Pizza ohne Boden (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1 Esslöffel Olivenöl
02 - 1/2 Tasse gewürfelte Zwiebeln
03 - 1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten
04 - 1/2 Tasse grüne Paprika, gewürfelt
05 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 500 g Hackfleisch (Rind oder Pute)
07 - 1/2 Teelöffel italienische Kräuter
08 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
09 - 1 Tasse Tomatensauce ohne Zuckerzusatz (z. B. passierte Tomaten)
10 - 180 g geriebener Mozzarella
11 - 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan
12 - 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
13 - Frischer Basilikum oder Petersilie, gehackt, als Garnitur

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 200 °C vor und stelle 2–3 ofenfeste Förmchen oder kleine Auflaufformen bereit.
02 - Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebeln, Paprika und Champignons hinein und brate sie 4–5 Minuten an, bis sie weich sind. Danach den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten.
03 - Schiebe das angebratene Gemüse an den Rand der Pfanne und gib das Hackfleisch dazu. Würze es mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer. Brate das Fleisch, bis es vollständig durchgegart und schön braun ist. Bei Bedarf überschüssiges Fett abgießen.
04 - Rühre die Tomatensauce unter die Fleisch-Gemüse-Mischung und lasse alles 2-3 Minuten leicht köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
05 - Verteile die Fleisch-Gemüse-Mischung gleichmäßig auf die Förmchen. Streue Mozzarella darüber und ergänze es mit Parmesan sowie Chiliflocken, falls du sie verwenden möchtest.
06 - Stelle die Förmchen auf ein Backblech und backe sie 10–12 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist und goldene Stellen hat.
07 - Nimm die Förmchen aus dem Ofen, lasse sie kurz abkühlen und garniere sie mit Basilikum oder Petersilie. Heiß servieren und genießen!

# Hinweise:

01 - Du kannst Rinderhack gegen Putenhack austauschen, wenn du eine fettärmere Alternative möchtest.