01 -
Behalte von Cheddar, Colby Jack, Gouda und Gruyère je eine halbe Tasse extra zurück, misch diese Sorten zusammen und stell sie kurz beiseite. Schmelzkäse brauchst du dafür nicht aufheben.
02 -
Heiz den Ofen auf 177°C vor. Streiche eine große Auflaufform (23 x 33 x 7,5 cm) leicht mit Butter aus oder wisch sie mit etwas Öl aus, damit nichts anklebt.
03 -
Füll etwa 4 Liter Wasser in einen großen Topf. Wenn’s sprudelt, Salz rein, dann die Makkaroni hineingeben. Rühr gelegentlich um und lass die Nudeln rund 10 Minuten bißfest garen. Danach gut abgießen.
04 -
Schlag das Ei mit der Milch in einer Schüssel locker auf. Mit Salz, Knobipulver, Zwiebelpulver, Senfgewürz, Paprika, Pfeffer und – wenn du willst – Cayenne kombinieren. Alles solange verquirlen, bis nix Klumpiges mehr sichtbar ist.
05 -
Tu die abgegossenen Nudeln wieder zurück in den Topf. Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, dann die Nudeln gründlich unterheben. Die Milch-Gewürz-Mischung dazu schütten und alles locker vermengen.
06 -
Pack jetzt fast den ganzen Schmelzkäse, Cheddar, Gouda, Gruyère und Colby Jack mit rein. Rühr ordentlich durch – wenn noch was nicht ganz geschmolzen aussieht, ist das nicht schlimm.
07 -
Füll die cremigen Nudeln in die gefettete Form. Verteil jetzt die aufgehobene Käsemischung gleichmäßig oben drauf.
08 -
Leg Alufolie auf die Auflaufform, am besten vorher mit bisschen Öl einsprühen. Stell das Ganze für 30 Minuten in den heißen Ofen.
09 -
Jetzt entfernst du die Folie und lässt alles noch mal 25 bis 30 Minuten ohne Abdeckung im Ofen. Sobald es schön blubbert und die Oberfläche etwas gebräunt ist, rausnehmen. Vor dem Servieren kurz 10 Minuten abkühlen lassen.