Ofen Rigatoni Drei Käse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Pasta

01 - 280 Gramm trockene Rigatoni

→ Sauce

02 - 60 ml natives Olivenöl extra
03 - 1 mittelgroße Gemüsezwiebel, fein gehackt
04 - 3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
05 - 800 Gramm geschälte Tomaten, zerdrückt
06 - 1,5 TL grobes Salz (nach Geschmack)
07 - 1 TL Knoblauchpulver
08 - 0,5 TL schwarzer Pfeffer gemahlen
09 - 1 TL Zucker (nach Wunsch)
10 - ein Bund frische Basilikumblätter, grob gerissen

→ Ricotta-Mix

11 - 225 Gramm Ricotta aus Vollmilch
12 - 30 ml Milch
13 - 1 großes Ei
14 - 25 Gramm frisch geriebener Parmesan oder Pecorino Romano
15 - Salz, ganz nach deinem Geschmack
16 - 0,25 TL schwarzer Pfeffer

→ Schichten

17 - 225 Gramm geriebener Mozzarella
18 - 45 Gramm extrakäse (Parmesan oder Pecorino Romano), zum Schichten und Obendrauf

# Anleitung:

01 - Heize zuerst den Ofen auf 175°C vor. Verteile unten in der Auflaufform etwas Sauce. Gib dann die Hälfte der Rigatoni hinein. Die restliche Sauce kommt teilweise drüber. Mache mit Ricottamix kleine Häufchen oben drauf. Streue dann Hälfte Mozzarella und den übrigen Käse drüber. Die nächsten Schichten laufen genauso: Pasta, Sauce, Ricotta, Käse. So geht nix schief.
02 - Schnapp dir eine Schüssel. Ricotta, Milch, Ei, Parmesan oder Pecorino reingeben. Etwas Salz dazu, bisschen Pfeffer. Jetzt alles glattrühren – fertig!
03 - Spring in die Küche, füll den großen Topf und bring Wasser mit genug Salz zum Kochen. Koch die Rigatoni nur halb fertig, wie's auf der Packung steht. Schütte sie ab, ab zurück in den Topf. Dann schon mal 240 ml Sauce dazu und alles umrühren.
04 - Gieß Olivenöl in eine große Pfanne und stelle mittlere Hitze ein. Wirf die Zwiebeln rein und brate sie etwa 10 Minuten glasig. Knoblauch dazu, aber nicht braun werden lassen, kurz mitrühren. Pfeffer, Salz, Knoblauchpulver und Zucker einrieseln lassen. Jetzt nach und nach die Tomaten rein. Alles etwa 10 Minuten leise köcheln, ab und zu rühren. Basilikumblätter grob zerzupfen und dazugeben, nochmal 10 Minuten schmurgeln lassen. Abschmecken.
05 - Deck die Form mit Backpapier oder Butterbrotpapier ab, dann mit Alufolie drauf. Auf ein Backblech stellen, falls was rausläuft. 30 Minuten backen. Die Abdeckungen abziehen – dann 15 bis 20 Minuten weiterbacken, bis oben alles goldgelb und blubbert.
06 - Lass das Ganze bitte noch 10 Minuten stehen bevor du es anschneidest. Vielleicht frischen Basilikum oder gutes Brot dazu – schmeckt super.

# Hinweise:

01 - Du kannst Rigatoni einfach durch Penne oder Ziti ersetzen – klappt genauso gut.
02 - Wenn du Pecorino Romano nimmst, nimm weniger Salz, weil der Käse von sich aus schon kräftig ist.
03 - Wenn Gäste kommen, doppel die Mengen und nimm eine größere Auflaufform. Perfekt für viele Leute.
04 - Falls die Sauce kalt ist, häng noch 5 Minuten bei der Backzeit dran – so wird alles richtig heiß.