Pesto Mozzarella Toast

Vorgestellt in Edle Brot- & Backkreationen.

Bring Schwung in dein Lieblingsessen mit diesem Pesto-Mozzarella-Toast. In nur 10 Minuten zauberst du eine goldbraune, knusprige Kruste und ein warmes, schmelzendes Innenleben mit italienischen Aromen. Dieser Toast kombiniert den cremigen Mozzarella mit aromatischem Basilikum-Pesto und bietet einen herrlichen Mix aus Konsistenz und Geschmack. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen, und auch ideal, um mit Extras wie Tomaten oder Spinat experimentieren.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Sat, 03 May 2025 23:15:32 GMT
Zwei Sandwiches mit Käse und Spinat. Anheften
Zwei Sandwiches mit Käse und Spinat. | feinschmeckerrezepte.com

Dieses Pesto-Mozzarella-Sandwich verwandelt den klassischen Käsetoast in etwas Besonderes. Die Kombination aus geschmolzenem Käse und den frischen Kräuternoten des Basilikumpestos schafft einen Genussmoment. Der Kontrast zwischen der knusprigen, butterigen Außenseite und dem geschmolzenen, dehnbaren Käse im Inneren macht dieses Sandwich zu einem alltäglichen Highlight.

Ich habe dieses Sandwich zum ersten Mal an einem verregneten Nachmittag gemacht, als ich Trostessen brauchte, aber keine Lust auf gewöhnlichen Käsetoast hatte. Mittlerweile ist es mein Lieblingsgericht, wenn ich jemanden ohne großen Aufwand beeindrucken möchte.

Zutaten

  • Sauerteigbrot: Bietet eine ideale stabile Basis mit einem leichten Säuretouch, der wunderbar zum Pesto passt
  • Basilikumpesto: Sorgt für intensiven Kräutergeschmack in einem Aufstrich. Am besten eines mit sichtbarer Ölschicht für frischeren Geschmack verwenden
  • Mozzarella: Gibt die typische Dehnbarkeit und milde Cremigkeit. Frischer Mozzarella schmilzt besonders gut
  • Ungesalzene Butter: Ermöglicht die Kontrolle über den Salzgehalt und schafft die goldene Kruste
  • Optional Parmesan: Fügt eine salzige Umami-Note hinzu, die das Geschmacksprofil verstärkt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Brot vorbereiten:
Verteile einen großzügigen Esslöffel Pesto auf einer Seite jeder Brotscheibe bis zum Rand. Das Öl im Pesto zieht leicht ins Brot ein und gibt Geschmack, bevor du überhaupt mit dem Kochen beginnst.
Käse verteilen:
Lege den Mozzarella gleichmäßig auf das Pesto von zwei Brotscheiben. Bei frischem Mozzarella tupfe ihn vorher mit Küchenpapier ab, damit das Sandwich nicht matschig wird. Falls du Parmesan verwendest, streue ihn gleichmäßig über den Mozzarella.
Sandwich zusammenbauen:
Lege die übrigen Brotscheiben mit der Pesto-Seite nach unten auf den Käse. Drücke leicht an, damit das Sandwich etwas flacher wird und gleichmäßiger schmilzt.
Butter auftragen:
Streiche eine dünne Schicht weiche Butter auf die komplette Außenseite beider Sandwichhälften. Achte darauf, dass die Butter bis zu den Rändern reicht, für eine gleichmäßige Bräunung.
Zubereitung:
Erhitze deine Pfanne bei mittlerer Hitze, bis ein Wassertropfen darauf zischt. Lege das Sandwich in die Pfanne und achte auf das leichte Brutzeln, das die richtige Temperatur anzeigt. Brate es 2-3 Minuten, drücke gelegentlich mit einem Pfannenwender, wende es vorsichtig und brate die zweite Seite, bis sie ebenso goldbraun und knusprig ist.
Ein Sandwich mit Käse und Spinat darauf. Anheften
Ein Sandwich mit Käse und Spinat darauf. | feinschmeckerrezepte.com

Mein Lieblingsteil an diesem Sandwich ist, wie das Basilikumpesto das gesamte Geschmackserlebnis mit seinen aromatischen Eigenschaften durchdringt. Ich erinnere mich, wie ich diese für eine Freundin gemacht habe, die behauptete, Pesto zu hassen, und wie ihr Gesicht beim ersten Bissen vor Überraschung aufleuchtete.

Passende Beilagen

Dieses besondere Sandwich verdient durchdachte Begleiter. Eine einfache Tomatensuppe schafft die klassische Kombination mit Pfiff. Die Säure der Tomate gleicht die Reichhaltigkeit des Käses aus und ergänzt das kräuterige Pesto. Für etwas Leichteres kannst du einen kleinen Rucolasalat mit Zitrone und Olivenöl servieren, der die Aromen im Pesto aufgreift und für Texturkontrast sorgt.

Zwei Käse-Spinat-Sandwiches. Anheften
Zwei Käse-Spinat-Sandwiches. | feinschmeckerrezepte.com

Aufbewahrung

Obwohl Käsetoast immer am besten frisch aus der Pfanne schmeckt, kannst du sie auch im Voraus vorbereiten. Baue die Sandwiches ohne die äußere Butter zusammen, wickle sie fest in Frischhaltefolie und bewahre sie bis zu 24 Stunden im Kühlschrank auf. Wenn du bereit bist, sie zuzubereiten, bestreiche die Außenseite mit Butter und fahre wie gewohnt fort. Bereits gekochte Sandwiches können im Ofen bei 150°C etwa 10 Minuten aufgewärmt werden, allerdings wird die Textur nicht ganz so gut sein wie bei frisch zubereiteten.

Pesto-Varianten

Die Schönheit dieses Sandwiches liegt in seiner Anpassungsfähigkeit. Probiere getrocknetes Tomatenpesto für ein süßeres, intensiveres Geschmacksprofil. Rucolapesto verleiht einen pfeffrigen Kick, der wunderbar zum milden Mozzarella passt. Für eine Winterversion kannst du Grünkohlpesto mit Walnüssen für erdige Noten verwenden. Jede Variation schafft ein völlig anderes Sandwich-Erlebnis bei gleicher Zubereitungstechnik.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich ein anderes Brot verwenden?

Klar, jedes rustikale Brot wie Ciabatta oder Baguette passt wunderbar. Für mehr Geschmack probier doch mal Sauerteigbrot!

→ Welches Pesto eignet sich am besten?

Am besten ist Basilikum-Pesto. Alternativ kannst du auch getrocknetes Tomatenpesto oder Spinatpesto nehmen, für eine besondere Note.

→ Geht das auch ohne Butter?

Ja, du kannst die Butter durch Olivenöl oder Kochspray ersetzen, wenn du es etwas leichter möchtest. Aber mit Butter wird die Kruste am besten.

→ Wie schaffe ich es, dass der Käse richtig schmilzt?

Brate den Toast bei mittlerer Hitze, damit der Käse schön schmilzt und das Brot dabei nicht verbrennt.

→ Welche Extras passen gut zu diesem Toast?

Probier es mal mit Tomatenscheiben, frischem Spinat oder einem Schuss Balsamico für extra Geschmack.

Pesto Mozzarella Toast

Knuspriges Brot, cremiger Mozzarella und frisches Basilikum-Pesto – perfekt für einen schnellen Genussmoment.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Brot & Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Sandwiches)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Scheiben Bauernbrot oder Krustenbrot
02 4 Esslöffel Basilikum-Pesto (aus dem Glas oder selbstgemacht)
03 1 1/2 Tassen geriebener Mozzarella oder 4 Scheiben frischer Mozzarella
04 2 Esslöffel weiche ungesalzene Butter

→ Optionale Zutaten

05 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan

Anleitung

Schritt 01

Bestreiche die eine Seite jeder Brotscheibe mit 1 Esslöffel Pesto, so dass es gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 02

Lege auf zwei Scheiben Brot (mit Pesto-Seite nach oben) eine großzügige Menge geriebenen Mozzarella oder je zwei Scheiben frischen Mozzarella. Optional kannst du etwas geriebenen Parmesan darüber streuen. Bedecke das Ganze mit den anderen beiden Brotscheiben (mit der Pesto-Seite nach unten).

Schritt 03

Verteile eine dünne Schicht weiche Butter auf der Außenseite von jedem Sandwich, damit es beim Grillen schön knusprig und goldbraun wird.

Schritt 04

Erhitze eine beschichtete Pfanne oder Grillplatte auf mittlerer Stufe. Lege die Sandwiches hinein und brate sie 2-3 Minuten pro Seite. Drücke sie dabei leicht mit einem Pfannenwender nach unten, bis das Brot knusprig-golden ist und der Käse geschmolzen ist.

Schritt 05

Nimm die Sandwiches aus der Pfanne, halbiere sie und serviere sie warm.

Hinweise

  1. Füge gerne Extra-Zutaten wie Tomatenscheiben, Spinat oder einen Tropfen Balsamico-Glasur für mehr Geschmack hinzu.
  2. Frischer Mozzarella sorgt für eine cremigere, geschmolzene Konsistenz.
  3. Für einen intensiveren Knoblauchgeschmack kannst du die Sandwiches mit Knoblauchbutter anstelle von normaler Butter braten.

Benötigte Utensilien

  • Beschichtete Pfanne oder Grillplatte
  • Pfannenwender

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella, Parmesan, Butter)
  • Enthält Gluten (Bauernbrot oder Krustenbrot)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 410
  • Fettgehalt: 24.3 g
  • Kohlenhydrate: 28.5 g
  • Eiweiß: 18.7 g