01 -
Schnittlauch-Frühlingszwiebeln und Sesam zum Garnieren bereitstellen. Wer es schärfer mag, scharfe Sauce daneben stellen.
02 -
Ramen-Nudeln in kochendem Wasser für etwa 3 Minuten garen. Kochwasser abschöpfen und ein wenig aufheben. Nudeln abgießen.
03 -
Etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne heiß werden lassen. Hackfleisch dazugeben und zerkleinern. Braten, bis nichts mehr rosa ist, dauert ungefähr 7 bis 8 Minuten.
04 -
Alle Zutaten der Sauce in eine mittelgroße Schüssel geben und ordentlich verrühren. Zur Seite stellen.
05 -
Die angerührte Sauce direkt auf das angebratene Hähnchen schütten. Gut verrühren, damit überall Sauce rankommt. Kurz köcheln lassen.
06 -
Krautsalatmischung und Paprikastreifen in die Pfanne werfen. Alles vermengen. Dann mit einem Deckel abdecken und das Ganze 2 Minuten dünsten, damit der Kohl etwas zusammenfällt.
07 -
Etwas vom Kochwasser (ca. 60 ml) in die Pfanne gießen, nachdem die Nudeln gar sind.
08 -
Gekochte Ramen-Nudeln dazuwerfen. Mit Holzlöffel oder Zange alles vermischen, bis Sauce, Fleisch und Gemüse die Nudeln richtig schön ummantelt haben.
09 -
Die Pfanne gleich auf Schüsseln verteilen. Sofort mit Frühlingszwiebeln, Sesam und scharfer Sauce toppen, wer mag. Reste kommen luftdicht verpackt für bis zu 4 Tage in den Kühlschrank.