Saftiges Rindnudelgericht (Druckversion)

# Zutaten:

→ Pasta

01 - 230 Gramm mittelgroße Pastamuscheln

→ Fleisch

02 - 450 Gramm Rinderhackfleisch

→ Gewürze und Kräuter

03 - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
04 - 1 Teelöffel getrocknete Petersilie
05 - 1/2 Teelöffel Oregano
06 - 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
07 - Salz nach Geschmack
08 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Gemüse und Aromen

09 - 1 kleine milde Zwiebel, fein gewürfelt
10 - 5 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Soßenzutaten

11 - 2 Esslöffel Weizenmehl
12 - 240 ml Rinderbrühe
13 - 1 Dose (430 g) Tomatensoße
14 - 180 ml Schlagsahne
15 - 60 ml Saure Sahne

→ Käse

16 - 150 g frisch geriebener Cheddar-Käse

→ Öl

17 - 1 Esslöffel Olivenöl

# Anleitung:

01 - Die Nudeln nach den Anweisungen auf der Verpackung in einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser garen und gut abtropfen lassen.
02 - Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur. Gib das Hackfleisch hinzu und brate es unter Rühren 3-5 Minuten an, bis es braun ist. Überschüssiges Fett abgießen und beiseitestellen.
03 - In der gleichen Pfanne die gewürfelte Zwiebel etwa 2 Minuten unter ständigem Rühren glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und für ca. 1 Minute anbraten, bis er duftet.
04 - Das Mehl einrühren und leicht anrösten, etwa 1 Minute. Nach und nach die Brühe unterrühren und gut mischen. Tomatensoße hinzufügen und mit italienischer Gewürzmischung, Petersilie, Oregano und Paprikapulver würzen und vermengen.
05 - Die Mischung aufkochen, die Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist, ca. 6-8 Minuten.
06 - Die gekochten Nudeln einrühren und dann das zuvor angebratene Hackfleisch hinzufügen.
07 - Die Schlagsahne unter ständigem Rühren hinzufügen und etwa 1-2 Minuten erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
08 - Die Saure Sahne unterrühren und anschließend den geriebenen Cheddar einrühren, bis er geschmolzen ist, ca. 1-2 Minuten.
09 - Sofort servieren und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

# Hinweise:

01 - Um weiche Nudeln zu vermeiden, die Pasta nur al dente kochen, damit sie ihre Konsistenz in der Soße behält.
02 - Lass 1-2 Esslöffel Fett in der Pfanne für extra Geschmack, bevor du es abgießt.
03 - Füge bei Bedarf mehr Tomatensoße hinzu, wenn die Soße flüssiger sein soll.
04 - Für mehr Gemüse, mit der Zwiebel und dem Knoblauch auch Paprika, Zucchini oder Möhren anbraten.