Käse Bomben (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 1 Packung (8 Stück) süddeutsche Buttermilchbrötchen, nicht blättrig
02 - 1½ Tassen (169,5 g) milder Cheddar-Käse, gerieben, aufgeteilt
03 - 1 Tasse Rührei, nach Geschmack zubereitet, aufgeteilt
04 - 8 fertig gegarte Bratwürstchen, gehackt (ca. 1 Tasse), aufgeteilt
05 - ¼ Tasse (½ Stück / 57 g) ungesalzene Butter, geschmolzen
06 - 1 Teelöffel grobes Meersalz
07 - Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

# Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 190°C vor. Fette eine ofenfeste Pfanne (ca. 30 cm) mit etwas Backtrennspray ein und stelle sie beiseite. (Falls die Rühreier noch nicht fertig sind, ist jetzt der perfekte Moment, sie zuzubereiten.)
02 - Hole die Brötchen aus der Packung und lege sie auf eine saubere Arbeitsfläche. Rolle mit einem Nudelholz jedes Brötchen flach, bis es etwa 3 mm dick ist.
03 - Verteile auf jedes flachgerollte Brötchen eine gleichmäßige Menge des geriebenen Käses, dabei einen Rand frei lassen. Anschließend gib eine Portion Rührei und gehackte Bratwurst darüber.
04 - Ziehe mit den Fingern die Teigränder zusammen und drücke sie fest, um die Füllung zu verschließen. Lege die gefüllten Brötchen mit der Naht nach unten in die vorbereitete Pfanne. Wiederhole den Vorgang mit allen Teigstücken.
05 - Mische in einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter mit dem Salz. Bestreiche die Oberseiten der Brötchen mit der Hälfte der Buttermischung.
06 - Backe die Brötchen 20-23 Minuten, bis sie goldbraun sind.
07 - Bestreiche die heißen Brötchen sofort mit der restlichen Butter, streue gehackte Petersilie darüber und serviere sie.