01 -
Schneid die gekühlte Masse längs in vier Streifen und dann nochmal quer in sechs, dann hast du 24 Stücke. Gib kurz vor’m Servieren etwas Fleur de Sel über die Stückchen.
02 -
Verteil das Topping gleichmäßig über die abgekühlte Cheesecake-Masse. Jetzt alles mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit’s richtig durchkühlt.
03 -
Pack Milchkaramell mit 45 ml Sahne in eine Schüssel für die Mikrowelle. Wärme das Ganze 10 Sekunden, rühr um, wiederhol nach Bedarf, bis die Mischung gleichmäßig flüssig ist. Ist sie zu zäh? Einfach löffelweise etwas mehr Sahne rein.
04 -
Verteil die Füllung auf dem komplett kalten Boden – am besten häppchenweise drauflöffeln und glatt streichen. Ab in den Ofen, backen bis sich die Mitte etwas fest anfühlt und die Ränder leicht aufgegangen sind, etwa 38 Minuten. Alles rausnehmen und gut abkühlen lassen.
05 -
Mit dem Mixer oder der Küchenmaschine rührst du Frischkäse und Zucker cremig. Dann Milchkaramell dazu, mixen bis keine Schlieren mehr da sind. Jetzt nacheinander die Eier zugeben, jedes kurz untermixen. Ganz am Schluss Vanille dazugeben, nochmal alles gut durchmixen.
06 -
Butterkeksbrösel, Zucker und Zimt in einer Schüssel mischen. Dann die flüssige Butter unterrühren, bis alles wie feuchter Sand aussieht. Die Masse fest in die vorbereitete Form drücken. Kurz im Ofen vorbacken bis sie etwas goldig wird, etwa 10 Minuten. Dann auskühlen lassen.
07 -
Ofen auf 175°C stellen. Deine Backform (33 x 23 x 5 cm) mit Backtrennspray einsprühen. Wenn du magst, kannst du noch Alufolie reindrücken und auch die einsprühen. Ist das Rausnehmen später viel entspannter.