Gegrilltes Huhn Ananas (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 680 g dünn geschnittene Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen (ca. 4 Stück)
02 - 120 ml Ketchup
03 - 60 ml Sojasauce mit reduziertem Salzgehalt
04 - 60 ml hellbrauner Zucker, festgedrückt
05 - 3 Esslöffel Olivenöl
06 - 2 Esslöffel Zitronensaft
07 - 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
08 - 1 Teelöffel grobes Meersalz
09 - 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
10 - 1 frische Ananas, geschält, entkernt und in etwa 8 längliche, etwa 2,5 cm breite Stücke geschnitten
11 - Fein geschnittene Frühlingszwiebeln (optional zum Garnieren)

# Anleitung:

01 - Gebe alle Zutaten, außer der Ananas und den Frühlingszwiebeln, in einen großen wiederverschließbaren Plastikbeutel. Verschließe den Beutel und mische alles gut, damit das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lege den Beutel für mindestens 30 Minuten oder über Nacht in den Kühlschrank.
02 - Reibe die Grillroste leicht mit Öl ein und erhitze den Grill auf mittlere bis hohe Temperatur vor.
03 - Lege das Hähnchen auf den Grill. Tauche die Ananasstücke kurz in die Marinade im Beutel und lege sie dann ebenfalls auf den Grill. Entsorge den Beutel mit der restlichen Marinade. Grille das Hähnchen ca. 5 Minuten auf der ersten Seite mit geschlossenem Deckel. Wende die Stücke und grille sie für weitere 4 bis 5 Minuten, bis sie durchgegart sind. Drehe die Ananas alle 2 bis 3 Minuten, damit sie gleichmäßig grillt und mögliche Keime aus der rohen Marinade abgetötet werden.
04 - Optional kannst du das Hähnchen mit Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort servieren.

# Hinweise:

01 - Hähnchen und Ananas können luftdicht verschlossen bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.