Hähnchen Alfredo Leicht (Druckversion)

# Zutaten:

→ Pasta und Gemüse

01 - 250-300 g Nudeln, jede Form nach Wahl
02 - 2 Tassen Brokkoliröschen

→ Für das Hähnchen

03 - 2 mittelgroße Hähnchenbrustfilets, flach geklopft oder halbiert
04 - 1 Esslöffel Olivenöl
05 - 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver, Paprikapulver, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer (jeweils)

→ Für die Alfredo-Soße

06 - 1 Esslöffel Olivenöl oder Butter
07 - 1/2 Zwiebel, fein gehackt
08 - 5-6 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 - 3 Esslöffel Mehl
10 - 1 Tasse Hühnerbrühe oder Wasser
11 - 1 Tasse Vollmilch
12 - 50 g Frischkäse
13 - 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan

# Anleitung:

01 - Koche die Nudeln nach Packungsanweisung mit reichlich gesalzenem Wasser bissfest. Füge die Brokkoliröschen in den letzten Kochminuten hinzu. Gieße alles ab und stelle es beiseite.
02 - Während die Nudeln gekocht werden, eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Olivenöl in die Pfanne geben. Das Hähnchen würzen und in die Pfanne legen. Pro Seite 5-6 Minuten braten oder bis es vollständig durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und dann in Scheiben oder Stücke schneiden.
03 - In der gleichen, ungereinigten Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind (etwa 3-5 Minuten). Dann den Knoblauch hinzufügen und für 30 Sekunden anbraten, bis er leicht goldbraun wird. Das Mehl einrühren und für weitere 30 Sekunden leicht rösten. Nach und nach die Hühnerbrühe und Milch einrühren, dabei ständig rühren, bis alles glatt ist.
04 - Die Mischung leicht köcheln lassen und den Frischkäse sowie den Parmesan einrühren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
05 - Die gekochten Nudeln und den Brokkoli in die Soße geben. Die Stücke oder Scheiben des Hähnchens darüber hinzufügen. Entweder alles vorsichtig vermengen oder das Hähnchen direkt obenauf servieren. Nach Belieben mit mehr Parmesan oder gehackter Petersilie garnieren. Guten Appetit!

# Hinweise:

01 - Für zusätzlichen Geschmack die Soße direkt in derselben Pfanne zubereiten, in der das Hähnchen gebraten wurde – so bleiben alle Röstaromen erhalten.
02 - Das Mehl mindestens 30 Sekunden rösten, um den Mehlgeschmack zu entfernen.
03 - Für eine samtigere Soße sollte der Frischkäse zimmerwarm oder leicht weich sein, bevor er zur Soße gegeben wird.
04 - Frisch geriebener Parmesan sorgt für eine gleichmäßigere und intensivere Soße im Vergleich zu vorgeriebenem Käse.
05 - Das Gericht lässt sich gut aufwärmen – einfach beim Erhitzen einen Schuss Milch hinzufügen, um die cremige Konsistenz zurückzubringen.