Hibiskus Erdbeer-Zitronen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die Basis

01 - 500 ml Wasser
02 - 2 Hibiskus-Teebeutel (oder 2 Esslöffel getrocknete Hibiskusblüten)
03 - 125 ml frische Erdbeeren, püriert
04 - 60 ml frisch gepresster Zitronensaft
05 - 2–3 Esslöffel Ahornsirup (nach Geschmack anpassen)

→ Zum Servieren

06 - Eiswürfel
07 - Erdbeerscheiben und Zitronenscheiben (als Deko)
08 - Frische Minzblätter (optional als Deko)

# Anleitung:

01 - Erhitze 2 Tassen Wasser und nimm es vom Herd. Lege 2 Hibiskus-Teebeutel oder 2 Esslöffel Hibiskusblüten in das heiße Wasser. Lass alles 5 bis 7 Minuten ziehen – je länger, desto kräftiger wird der Geschmack. Nimm die Teebeutel heraus oder siebe die Blüten ab. Lass den Tee komplett abkühlen.
02 - Wasche und schneide 125 ml Erdbeeren in Stücke. Gib sie zusammen mit 60 ml des abgekühlten Hibiskus-Tees in einen Mixer. Püriere, bis alles schön cremig ist. Für eine feine Konsistenz kannst du es durch ein feines Sieb abseihen, wenn du magst.
03 - Gieße den restlichen abgekühlten Hibiskus-Tee in einen großen Krug. Gib das Erdbeerpüree, den Zitronensaft und den Ahornsirup hinzu (2-3 Esslöffel, je nach Süße). Rühre alles gut um, bis sich der Ahornsirup aufgelöst hat.
04 - Schmecke ab, ob du mehr Süße oder Säure brauchst – füge bei Bedarf mehr Sirup oder Zitronensaft hinzu. Gieße das Getränk über Eiswürfel und dekoriere es mit einer Zitronenscheibe, Erdbeerstücken, oder wenn du möchtest, einem Minzblatt.

# Hinweise:

01 - Du kannst den Hibiskus-Tee bis zu 2-3 Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
02 - Wenn der Tee bereits zubereitet und gekühlt ist, brauchst du nur etwa 10 Minuten für die Zubereitung.
03 - Hibiskus-Tee enthält kein Koffein und ist reich an Antioxidantien.