01 -
Nimm einen großen Topf und fülle etwa 5 cm Öl hinein, erhitze es auf mittlerer Stufe. Vermische in einer großen Schüssel Mehl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver. In einer anderen Schüssel Ei und Wasser verquirlen. Wende die Hähnchenstücke zuerst in der Mehlmischung, danach im Ei und ein weiteres Mal in der Mehlmischung. Zur Seite legen.
02 -
Erhitze das Öl auf 185-190 °C oder teste es, indem du etwas Mehl hineinstreust – es sollte sprudeln. Frittiere das Hähnchen portionsweise (2-4 Stück pro Durchgang) für 8-10 Minuten, bis sie goldbraun sind. Danach auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen.
03 -
Heize den Ofen auf 230 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte aus. Vermenge in einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Natron. Kühle Butter in Würfel schneiden oder mit einer Reibe raspeln und in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. Die Buttermilch mit einem Spatel einrühren, bis ein weicher Teig entsteht.
04 -
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig leicht mit den Händen zusammenfügen. Zu einem Rechteck formen, dann in Drittel falten. Diesen Vorgang zwei weitere Male wiederholen. Den Teig auf etwa 1,3 cm ausrollen und mit einem bemehlten 6 cm runden Ausstecher Brötchen ausstechen. Die Reste erneut formen, um 10-12 Brötchen zu erhalten.
05 -
Leg die Brötchen auf das vorbereitete Backblech und backe sie 15-17 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und mit geschmolzener Butter bestreichen.
06 -
In einem kleinen Topf Honig und Chiliflocken vermischen. Auf mittlerer Stufe erhitzen und dann vom Herd nehmen. Rühre den Apfelessig ein und lass den Honig auf Raumtemperatur abkühlen. In ein Glas abfüllen und aufbewahren.
07 -
Brötchen halbieren. Auf die untere Hälfte ein Stück frittiertes Hähnchen legen und mit etwas scharfem Honig beträufeln. Optional mit Gurkenscheiben garnieren und servieren.