Italienische Muffuletta (Druckversion)

# Zutaten:

→ Oliven-Mischung

01 - 1 Tasse grüne entsteinte Oliven, grob gehackt
02 - 1 Tasse schwarze entsteinte Oliven, grob gehackt
03 - 1/2 Tasse Mixed-Pickles (eingelegtes Gemüse), abgetropft und grob gehackt
04 - 1/4 Tasse geröstete Paprika, klein gehackt
05 - 1/4 Tasse Kapern, abgetropft
06 - 1/2 Tasse Stangensellerie, fein gehackt
07 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - 1/2 Tasse natives Olivenöl extra
09 - 1/4 Tasse Apfelessig
10 - 1 Teelöffel getrockneter Oregano
11 - 1/2 Teelöffel Chiliflocken
12 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Sandwich

13 - 1 großes rundes Brot mit Sesam, z. B. italienisches Brot (ca. 25 cm Durchmesser)
14 - 4 Scheiben dünn geschnittene Mortadella (ca. 120 g)
15 - 4 Scheiben dünn geschnittener Salami (ca. 120 g)
16 - 4 Scheiben dünn geschnittene Schinkenspezialität wie Coppa (ca. 120 g)
17 - 4 Scheiben Provolone-Käse (ca. 120 g)
18 - 4 Scheiben Mozzarella (ca. 120 g)

# Anleitung:

01 - Alle Oliven, Mixed-Pickles, gerösteten Paprika, Kapern, Sellerie und Knoblauch in eine große Schüssel geben. Öl und Essig hinzufügen. Oregano, Chiliflocken und Pfeffer einrühren. Gut durchmengen und für mindestens eine Stunde oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
02 - Das Brot waagerecht halbieren. Die untere Hälfte großzügig mit der Hälfte der Oliven-Mischung bestreichen. Mortadella, Salami, Coppa, Provolone und Mozzarella schichtweise darauflegen. Zum Schluss die restliche Oliven-Mischung darauf verteilen und mit der oberen Brothälfte bedecken.
03 - Das Sandwich fest in Frischhaltefolie einwickeln. Für mindestens 30 Minuten unter eine schwere Pfanne oder ein Gewicht legen. Danach in Stücke schneiden und genießen.

# Hinweise:

01 - Für ein intensiveres Aroma sollte die Oliven-Mischung über Nacht ziehen.
02 - Bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitbar.
03 - Statt Apfelessig kann auch Zitronensaft verwendet werden.