Klassische Eiercreme (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 6 große Eier
02 - 60 ml Mayonnaise oder Remoulade
03 - 1 Teelöffel Gurkenwasser
04 - 1 Teelöffel Senf (gelb)
05 - 1 Prise Salz
06 - 1 Prise schwarzer Pfeffer
07 - Paprikapulver zum Bestreuen
08 - Frische Petersilie oder Dill (optional, zum Garnieren)

# Anleitung:

01 - Die Eier in einen Topf oder eine Pfanne in einer einzigen Lage legen. Mit kaltem Wasser bedecken, sodass etwa 2,5 cm Wasser über den Eiern steht. Auf hoher Stufe erhitzen, bis das Wasser sprudelnd kocht. Den Topf abdecken und von der Herdplatte nehmen. Die Eier für 12 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen. Danach die Eier in eine Schüssel mit Eiswasser legen und etwa 5 Minuten vollständig abkühlen lassen. Die Schalen vorsichtig knacken und die Eier unter laufendem Wasser schälen.
02 - Die abgekühlten hart gekochten Eier längs halbieren. Das Eigelb vorsichtig herauslösen und in eine Rührschüssel geben. Die Eiweißhälften auf einem Servierteller anrichten. Das Eigelb mit einer Gabel zerdrücken und Mayonnaise, Gurkenwasser, Senf, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.
03 - Mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel mit Sterntülle die Füllung in die Eiweißhälften geben. Jedes Ei mit etwas Paprikapulver bestreuen und mit einem kleinen Zweig Petersilie oder Dill toppen.
04 - Die gefüllten Eier mindestens 1 Stunde kaltstellen, damit sie besonders gut schmecken. Guten Appetit!

# Hinweise:

01 - Ein Teelöffel Natron im Kochwasser erleichtert das Schälen der Eier.
02 - Für mehr Geschmack fein gehackte Gewürzgurken, Frühlingszwiebeln, Schnittlauch oder einen Spritzer scharfe Soße zur Füllung geben.
03 - Die gefüllten Eier können bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden. Die Eiweißhälften und die Füllung getrennt im Kühlschrank lagern und kurz vor dem Servieren zusammensetzen.
04 - Übriggebliebene gefüllte Eier im Kühlschrank maximal 2 Tage aufbewahren.
05 - Beim Transportieren einen speziellen Behälter für gefüllte Eier verwenden, damit nichts verrutscht.