Knuspriges Japanisches Huhn (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 500 g Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut (auch Schenkel sind möglich)
02 - 3 EL Sojasauce
03 - 2 EL Sake oder alternativ trockener Weißwein
04 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 1 TL gemahlener Ingwer
06 - Neutralöl zum Frittieren (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
07 - 4 EL Weizenmehl
08 - 80 g Speisestärke

# Anleitung:

01 - Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden. Waschen, trockentupfen und in eine Schüssel geben. Beiseitestellen.
02 - In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Sake, Knoblauch und Ingwer gut miteinander vermengen.
03 - Die Marinade über die Hähnchenstücke gießen und gut vermischen. Mit Frischhaltefolie abdecken und für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
04 - Kurz vor dem Frittieren das Öl in einer tiefen Pfanne oder Fritteuse auf 175 °C erhitzen.
05 - In einer separaten Schüssel Speisestärke und Mehl gut vermischen. Die Hähnchenstücke aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Marinade entsorgen. Die Fleischstücke in der Mehlmischung wälzen und überschüssige Panade abklopfen.
06 - Die panierten Hähnchenteile portionsweise etwa 4-6 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und innen durchgegart sind. Darauf achten, die Pfanne nicht zu überfüllen.
07 - Die fertig frittierten Hähnchenstücke auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen. Nach Bedarf wiederholen.
08 - Warm mit einer Beilage nach Wahl genießen!

# Hinweise:

01 - Traditionell wird Sake verwendet, kann aber durch trockenen Weißwein ersetzt werden.
02 - Ein Timer hilft, gleichmäßige Ergebnisse beim Frittieren zu erzielen.
03 - Am besten sofort servieren, solange es noch knusprig ist.