Koreanisches Hühner Bulgogi (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutat

01 - 8 Hühnerschenkel ohne Knochen und ohne Haut

→ Marinade für Bulgogi-Hähnchen

02 - 1/4 koreanische Birne
03 - 1 Frühlingszwiebel
04 - 3 EL Sojasauce
05 - 2 EL brauner Zucker
06 - 1 EL Reiswein (Mirin)
07 - 1 EL Sesamöl
08 - 1 EL Rapsöl
09 - 1 Knoblauchzehe
10 - 1/2 cm Ingwer
11 - 1 EL Gochujang (optional, für die scharfe Variante)

# Anleitung:

01 - Alle Zutaten der Marinade in einen Mixer geben. Mixen, bis alles schön cremig ist. Wer es schärfer mag, kann Gochujang hinzumischen.
02 - Die Hühnerschenkel und die Marinade in einem luftdicht verschließbaren Behälter vermengen und mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, ziehen lassen.
03 - Das Gitter im Air Fryer entfernen. Den Air Fryer auf 195 Grad vorheizen (Air-Fry-Modus). Die Hühnerschenkel zusammen mit der Marinade in den Korb legen und für 25 Minuten garen. Zwischendurch wenden, damit eine karamellisierte Kruste entsteht.
04 - In einer großen Pfanne oder einem Wok die Hühnerschenkel bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis beide Seiten knusprig sind, etwa 7 Minuten pro Seite. Die Marinade hinzufügen und weiterbraten, bis die Hähnchen innen durchgegart sind (Kerntemperatur 74 Grad).
05 - Den Grill vorheizen und die Hühnerschenkel bei niedriger Hitze garen, etwa 8 Minuten pro Seite. Die Kerntemperatur sollte 74 Grad betragen.

# Hinweise:

01 - Mindestens 1 Stunde marinieren, für besten Geschmack über Nacht ziehen lassen.
02 - Kann durch Gochujang in der Marinade schärfer gemacht werden.
03 - Lässt sich verdoppeln und einfrieren, um es später zu verwenden.
04 - Fleisch nicht länger als 24 Stunden marinieren, um eine weiche Konsistenz zu vermeiden.