Schoko Bananenbrot Espresso (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die trockene Mischung

01 - 1/4 Tasse kräftiges Kakaopulver
02 - 1 Tasse Weizenmehl, universell einsetzbar
03 - 1/2 Teelöffel Natron
04 - 1/2 Teelöffel feines Meersalz
05 - 1/2 Teelöffel Instant-Espressopulver

→ Für die feuchte Mischung

06 - 1/2 Tasse natives Olivenöl
07 - 1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
08 - 1/2 Tasse weißer Zucker
09 - 2 große Eier (Zimmertemperatur)
10 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
11 - 1/2 Tasse Schmand
12 - 1 Tasse zerdrückte, überreife Bananen (ca. 2-3 mittelgroße)

→ Zusätze und Toppings

13 - 1/2 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen, plus mehr zum Bestreuen
14 - 1/2 Tasse Halbbitterschokoladenstückchen, plus mehr zum Bestreuen
15 - 1 Esslöffel Mehl zum Bestäuben der Schokoladenstücke
16 - 2 dünne Bananenscheiben zur Dekoration (optional)
17 - 1 Teelöffel Zucker zum Karamellisieren (optional)

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 175°C vor. Eine Kastenform (23×12 cm) gründlich mit Butter oder Backtrennspray einfetten. Alle Zutaten griffbereit legen, um entspannt arbeiten zu können.
02 - Die Trockenzutaten wie Mehl, Kakaopulver, Salz, Natron und Espressopulver in einer mittelgroßen Schüssel gut durchrühren. Erstmal beiseitestellen.
03 - In einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer (oder einem Standmixer mit Flachrührer) Olivenöl und beide Zuckerarten 2 Minuten lang verrühren, bis die Masse cremig ist. Eier einzeln hinzufügen und jedes Mal gut vermixen. Rand der Schüssel bei Bedarf abkratzen. Vanille und Schmand unterrühren, bis gerade so alles gemischt ist.
04 - Vorsichtig die zerdrückten Bananen unter die Mischung heben. Wichtig: Nicht zu viel rühren, es dürfen ruhig ein paar Schlieren bleiben!
05 - Die vorbereiteten trockenen Zutaten vorsichtig in die feuchte Mischung einarbeiten, bis du fast keine Mehlspuren mehr siehst. Auch hier gilt: Lieber nicht übermischen.
06 - Einige Stückchen Schokolade beiseitelegen, um sie später oben drauf zu streuen. Den Rest der Schokolade mit einem Esslöffel Mehl vermengen, damit sie nicht im Teig absinken. Diese dann sanft unter den Teig heben.
07 - Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und die Oberfläche mit einem Löffel glattstreichen. Die beiseitegelegten Schokoladenstücke und gegebenenfalls die Bananenscheiben darauf verteilen und leicht andrücken.
08 - Für 55-65 Minuten backen. Die richtige Zeit ist erreicht, wenn ein Zahnstocher in der Mitte mit nur ein paar feuchten Krümeln herauskommt. Nicht überbacken, sonst wird das Brot zu trocken!
09 - Falls du Bananenscheiben oben drauf hast, streue Zucker darüber und karamellisiere ihn mit einem Küchenbrenner, bis er goldbraun wird. Dunkelbraun ist auch okay - keine Sorgen!
10 - Das Brot etwa 20 Minuten in der Form lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter geben und vollständig abkühlen lassen. Schneide es erst, wenn es vollständig kalt ist, für schöne saubere Stücke. Genieße die Schoko-Bananen-Leckerei!

# Hinweise:

01 - Hält sich luftdicht verpackt bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch.
02 - Für längere Haltbarkeit: In Scheiben schneiden und mit Backpapier getrennt bis zu 3 Monate einfrieren.
03 - Das Espressopulver verstärkt den Schokoladengeschmack, ohne nach Kaffee zu schmecken.