01 -
Heize den Ofen vor und bereite den Brownie-Teig gemäß Packungsanweisung zu. Lege eine Form (ca. 23×33 cm) mit Backpapier aus und gieße den Teig hinein. Backe die Brownies wie angegeben und lasse sie komplett abkühlen.
02 -
Schlage in einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem braunen Zucker cremig. Füge Milch und Vanille hinzu und rühre weiter. Gebe nach und nach das Mehl sowie das Salz hinzu, rühre bis ein weicher Teig entsteht. Hebe die Mini-Schokoladenstücke unter. Nimm Esslöffel-große Portionen Teig, forme sie zu Kugeln und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
03 -
Schneide die abgekühlten Brownies in Quadrate, die etwas größer sind als die Keksteig-Kugeln. Drücke die Brownie-Stücke flach, lege eine gekühlte Teigkugel in die Mitte und umhülle sie komplett mit dem Brownie. Schließe alle Lücken und forme die Kugeln vorsichtig, bis sie glatt sind. Wiederhole dies, bis alle Zutaten verwendet sind. Friere die fertigen Kugeln etwa 15 Minuten ein, damit sie fest werden.
04 -
Schmelze die Zartbitterschokolade (mit dem Öl, falls gewünscht) in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen und rühre dabei, bis sie glatt ist. Tauche jede Brownie-Bomb in die geschmolzene Schokolade und lasse überschüssige Schokolade abtropfen. Setze die überzogenen Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Wenn gewünscht, bestreue sie vor dem Aushärten mit Mini-Schokoladenstücken oder Streuseln. Lasse die Schokolade vollständig fest werden.