Sellerie mit Cranberries (Druckversion)

# Zutaten:

→ Zutaten für den Salat

01 - ⅓ Tasse grob gehackte Pekannüsse
02 - ⅓ Tasse getrocknete Cranberries
03 - 8 Stangen Sellerie, gründlich gewaschen und in 1 cm große Stücke geschnitten

→ Dressing

04 - 1 Teelöffel Dijon-Senf
05 - ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
06 - ¼ Teelöffel Salz
07 - 2 Esslöffel Mayonnaise (oder selbstgemachte Avocadoöl-Mayonnaise)
08 - 3 Esslöffel Schmand
09 - 1 Teelöffel Rotweinessig

# Anleitung:

01 - Erhitze die grob gehackten Pekannüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 1–2 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit sie gleichmäßig rösten und nicht anbrennen. Sobald sie duften und golden sind, nimm sie vom Herd und lass sie abkühlen.
02 - Nimm eine große Schüssel und verrühre Schmand, Mayonnaise, Dijon-Senf, Rotweinessig, Salz und Pfeffer, bis alles schön glatt und gut vermischt ist.
03 - Füge den geschnittenen Sellerie, die getrockneten Cranberries und die gerösteten Pekannüsse in die Schüssel mit dem Dressing.
04 - Mische alle Zutaten vorsichtig, bis sie vom Dressing gleichmäßig bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und stell sie für mindestens 2 Stunden, besser sogar bis zu 12 Stunden, in den Kühlschrank, damit die Aromen sich entfalten können.
05 - Vor dem Servieren den Salat leicht durchrühren, um das Dressing nochmals gleichmäßig zu verteilen. Für eine ansprechende Optik kannst du ein paar zusätzliche Cranberries, Pekannüsse und etwas frisch gemahlenen Pfeffer oben drauf geben.

# Hinweise:

01 - Der Salat lässt sich in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
02 - Das Einfrieren dieses Sellerie-Salats wird nicht empfohlen, da die Textur darunter leidet.
03 - Für eine leichtere Version kannst du den Schmand durch griechischen Joghurt ersetzen.