Jello Kugeln Weihnachten (Druckversion)

# Zutaten:

→ Gelatinemischung

01 - 3 Päckchen (jeweils 85 g) Fruchtgelatine in Rot, Grün und Gelb
02 - 3 Tassen kochendes Wasser
03 - 1 Tasse kaltes Wasser
04 - 1 Tasse Mini-Marshmallows

→ Zum Ummanteln

05 - 1 Tasse zerbröselte Butterkekse
06 - 1 Tasse Kokosraspeln
07 - 1 Tasse gehackte Nüsse (optional)
08 - Zucker zum Wälzen der Kugeln

# Anleitung:

01 - Löse den Inhalt jedes Gelatinepäckchens in einer Tasse kochendem Wasser auf. Verwende separate Schüsseln für jede Farbe, falls du die Farben getrennt erhalten möchtest. Rühre gut um, bis alles vollständig aufgelöst ist und keine Kristalle mehr zu sehen sind.
02 - Rühre das kalte Wasser in die aufgelöste Gelatinemischung. Danach gib die Mini-Marshmallows hinzu und rühre erneut um, bis die Marshmallows gleichmäßig verteilt sind. Sie werden leicht in der warmen Gelatine schmelzen.
03 - Stelle die Gelatinemischung für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank, bis sie fester, aber noch formbar ist. Die Masse sollte so dick sein, dass sie geformt werden kann, aber noch nicht vollständig ausgehärtet.
04 - Während die Gelatine im Kühlschrank steht, bereite die Ummantelungen vor. Fülle zerbröselte Butterkekse, Kokosraspeln, gehackte Nüsse (falls verwendet) und Zucker in flache Schüsseln. Sorge dafür, dass die Schüsseln breit genug sind, um die Kugeln bequem rollen zu können.
05 - Wenn die Gelatinemischung die nötige Konsistenz erreicht hat, aus dem Kühlschrank nehmen. Entnehme kleine Portionen mit einem Esslöffel oder einer kleinen Keksschaufel und forme sie mit deinen Händen zu Kugeln von etwa 2,5 cm Durchmesser. Falls die Masse an den Händen klebt, befeuchte deine Hände zwischendurch leicht mit kaltem Wasser.
06 - Rolle jede geformte Kugel direkt nach dem Formen in einer Ummantelung deiner Wahl, zum Beispiel in Butterkeksbröseln, Kokosraspeln, gehackten Nüssen oder Zucker. Achte darauf, dass jede Kugel vollständig bedeckt ist. Du kannst nach Belieben verschiedene Ummantelungen verwenden.
07 - Lege die fertigen Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, ohne dass sie sich berühren. Stelle das Blech für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, bis die Kugeln fest und vollständig durchgekühlt sind.
08 - Sobald die Kugeln fest sind, kannst du sie auf einem hübschen Servierteller arrangieren und direkt anbieten. Für später, lagere sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie halten sich bis zu 3 Tage. Wenn du sie verschenken möchtest, lege sie in dekorative Schachteln oder Dosen mit Wachspapier.

# Hinweise:

01 - Du kannst verschiedene Farben und Geschmacksrichtungen der Gelatine verwenden, um sie deinem Anlass oder Geschmack anzupassen.
02 - Um farblich getrennte Kugeln zu erhalten, bereite jede Gelatinefarbe von Anfang an in einer separaten Schüssel vor.
03 - Diese süßen Häppchen eignen sich perfekt für Partys, Kekstauschaktionen oder als selbstgemachte Geschenkidee.