Wolkenkuchen Karamell Genuss (Druckversion)

# Zutaten:

→ Biskuitteig

01 - 1 Tasse Weizenmehl
02 - 1 Teelöffel Backpulver
03 - ½ Teelöffel Salz
04 - 4 große Eier, getrennt
05 - 1 Tasse Zucker, getrennt
06 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
07 - ¼ Tasse Vollmilch
08 - 2 Esslöffel Sonnenblumenöl

→ Karamell-Sahne

09 - 1 Tasse Schlagsahne, kaltgestellt
10 - ½ Tasse Karamellsauce (selbstgemacht oder aus dem Laden)

→ Karamellglasur

11 - ¾ Tasse Zucker
12 - ¼ Tasse Wasser
13 - ½ Tasse Schlagsahne, erwärmt
14 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter

→ Optionale Garnitur

15 - Karamellstücke
16 - Sahnetupfen
17 - Eine Prise Meersalz

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 175 °C vor. Fette zwei runde Kuchenformen (20 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus.
02 - Sieb in einer mittleren Schüssel Mehl, Backpulver und Salz zusammen.
03 - In einer großen Schüssel die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen, bis sie dick und hell werden. Vanille, Milch und Öl hinzufügen.
04 - Das Eiweiß in einer anderen Schüssel mit einem Mixer schlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Den restlichen Zucker langsam hinzufügen und weiterschlagen, bis das Eiweiß steif ist.
05 - Die Mehlmischung vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Danach das geschlagene Eiweiß portionsweise unterheben, um die Luftigkeit zu bewahren.
06 - Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen und 20-25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Komplett abkühlen lassen.
07 - In einer kalten Schüssel die Schlagsahne aufschlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Dann die Karamellsauce langsam unterheben und kühl stellen.
08 - Zucker und Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze ohne Rühren erhitzen, bis der Zucker schmilzt und goldbraun wird. Vorsichtig die warme Sahne einrühren (es sprudelt stark) und glattrühren. Zum Schluss die Butter hinzufügen und die Glasur abkühlen lassen.
09 - Eine Biskuitschicht auf eine Kuchenplatte legen und mit einer Schicht Karamell-Sahne bestreichen. Die zweite Biskuitschicht darauflegen.
10 - Die Karamellglasur über den Kuchen gießen, sodass sie an den Seiten herunterläuft.
11 - Mit den Karamellstücken, Sahnetupfen oder etwas Meersalz dekorieren. Den Kuchen mindestens eine Stunde kalt stellen, bevor er serviert wird.

# Hinweise:

01 - Hausgemachte Karamellsauce hat einen intensiveren Geschmack als gekaufte.
02 - Durch das Kühlen des Kuchens setzen sich die Schichten besser und lassen sich leichter schneiden.