BBQ Speck Käse Kugeln

Vorgestellt in Elegante Vorspeisen & feine Häppchen.

Genieße würzige BBQ Speck Käse Kugeln - Hackbällchen aus gewürztem Rindfleisch, herzhaftem Käse und BBQ-Soße, eingewickelt in goldbraunen, knusprigen Speck. Diese kleinen Leckerbissen eignen sich perfekt als Vorspeise für Grillpartys, Spieleabende oder andere Treffen. Die Zubereitung ist schnell und einfach, mit Optionen für Ofen oder Grill. Ergänze diesen Snack mit Extras wie Frühlingszwiebeln oder eingelegten Jalapeños und serviere sie mit zusätzlicher BBQ-Soße zum Dippen. Herrlich rauchig, käsig und bereit zum Teilen – ein Hit für jeden Anlass!

Seram Rezepte
Aktualisiert am Sat, 10 May 2025 18:11:48 GMT
Speck umhüllte Hackbällchen mit Käse. Anheften
Speck umhüllte Hackbällchen mit Käse. | feinschmeckerrezepte.com

Dieses herzhafte Rezept für BBQ-Speck-Cheddar-Bomben kombiniert saftiges Rinderhack, schmelzenden Käse und knusprigen Speck zu einem unwiderstehlichen Fingerfood, das bei Zusammenkünften schnell verschwindet. Die perfekte Mischung aus rauchigen, herzhaften Aromen macht diese kleinen Hackbällchen mit minimalem Aufwand zum garantierten Publikumsliebling.

Ich hab diese Häppchen zum ersten Mal für eine spontane Super-Bowl-Party gemacht, als ich schnell was Beeindruckendes brauchte. Der Teller war schon vor der Halbzeit leer, und jetzt werden sie bei jedem meiner Treffen nachgefragt.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: 80/20 bietet den idealen Fettgehalt für saftige Hackbällchen, die schön zusammenhalten
  • BBQ-Soße: sorgt für Würze und Feuchtigkeit und bindet die Fleischmischung
  • Würziger Cheddar: zaubert Taschen voll geschmolzener Köstlichkeit im Inneren
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: liefern aromatische Tiefe ohne die Textur frischer Gewürze
  • Dicker Frühstücksspeck: umhüllt jedes Hackbällchen vollständig und gibt beim Braten Fett für unglaublichen Geschmack ab
  • Meersalz: verstärkt alle Aromen, ohne die Mischung zu salzig zu machen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Kochfläche vorbereiten:
Heiz deinen Ofen auf 190°C vor und leg ein Backblech mit Alufolie aus für einfaches Saubermachen. Falls vorhanden, nutze ein Backgitter, damit die Hackbällchen erhöht sind und Fett abtropfen kann. Beim Grillen auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen (ca. 190°C) und die Roste leicht einölen, damit nichts klebt.
Hackbällchen-Grundmasse mischen:
Vermenge Rinderhack, Cheddar, BBQ-Soße und alle Gewürze in einer großen Schüssel. Geh sanft vor, um das Fleisch nicht zu verdichten, was zu zähen Bällchen führen würde. Die Mischung sollte gut verbunden, aber noch locker und zart sein.
Gleichmäßige Hackbällchen formen:
Teil die Mischung in 12 gleiche Portionen mit etwa 4 cm Durchmesser. Feuchte deine Hände leicht mit kaltem Wasser an, damit nichts klebt, während du jede Portion zu einer glatten Kugel formst. Drück nicht zu fest, damit die Bällchen zart bleiben.
Mit Speck umwickeln:
Nimm jedes Hackbällchen und wickle vorsichtig eine Scheibe Speck drum herum, wobei die Kanten leicht überlappen sollten, um vollständige Bedeckung zu gewährleisten. Befestige das Ende mit einem Zahnstocher, der komplett durchgesteckt wird, damit alles beim Garen zusammenhält.
Grillmethode:
Leg die umwickelten Bällchen auf den vorgeheizten Grill und schließ den Deckel. Gar sie 15 bis 20 Minuten und wende sie gelegentlich mit einer Zange für gleichmäßiges Garen. Achte auf Stichflammen durch tropfendes Fett und setz die Bällchen bei Bedarf in eine kühlere Zone. Sie sind fertig, wenn der Speck knusprig ist und die Innentemperatur 71°C erreicht.
Ofenmethode:
Verteil die Speck-umwickelten Hackbällchen auf dem vorbereiteten Backblech. Back sie 20 bis 25 Minuten und wende sie nach der Hälfte der Garzeit. Der Speck sollte rundum goldbraun und knusprig werden, und die Innentemperatur sollte auf einem Fleischthermometer 71°C anzeigen.
Ruhen lassen vor dem Servieren:
Leg die fertigen Bällchen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller und lass sie 5 Minuten ruhen. Dieser wichtige Schritt lässt die Säfte im Fleisch umverteilen für maximalen Geschmack und Saftigkeit.
Mit Speck umwickelte Hackbällchen auf einem Holztisch. Anheften
Mit Speck umwickelte Hackbällchen auf einem Holztisch. | feinschmeckerrezepte.com

Der dicke Frühstücksspeck ist hier wirklich der Star. Nach vielen Durchgängen hab ich gelernt, dass dünner Speck zum Reißen neigt und nicht so schön knusprig wird. Meine Familie bewertet jetzt alle meine Vorspeisen im Vergleich zu diesen Bomben, was das Kochen zu Feiertagen sowohl einfacher als auch herausfordernder macht.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Diese Speckbomben eignen sich wunderbar für beschäftigte Gastgeber, die vorab planen müssen. Du kannst die Hackbällchen formen und mit Speck umwickeln bis zu 24 Stunden vor dem Garen. Bewahre sie abgedeckt im Kühlschrank auf, mit bereits eingesteckten Zahnstochern. Diese Vorbereitung lässt die Aromen miteinander verschmelzen, was zu einem noch köstlicheren Endergebnis führt. Lass sie einfach etwa 15 Minuten vor dem Garen auf Zimmertemperatur kommen für das gleichmäßigste Ergebnis.

Mit Speck umwickelte Häppchen mit einer Dip-Sauce. Anheften
Mit Speck umwickelte Häppchen mit einer Dip-Sauce. | feinschmeckerrezepte.com

Perfekte Begleiter

Diese BBQ-Speck-Cheddar-Bomben passen wunderbar zu leichteren Beilagen, die ihre Reichhaltigkeit ausgleichen. Serviere sie neben einem knackigen Krautsalat mit Essig-Dressing, um das Fett zu durchbrechen, oder einem einfachen grünen Salat mit Joghurt-Dressing. Für eine gehaltvollere Mahlzeit ergänzen sie Käsespätzle oder Kartoffelsalat hervorragend. Passende Getränke sind kaltes Bier, Bourbon-Cocktails oder für alkoholfreie Optionen eine sprudelnde Limonade, die einen erfrischenden Kontrast zu den herzhaften Bomben bietet.

Problemlösungen

Falls deine Speckbomben beim Garen auseinanderfallen, ist die Fleischmischung vielleicht zu locker. Versuch beim nächsten Mal, die geformten Hackbällchen vor dem Umwickeln mit Speck 30 Minuten zu kühlen. Das hilft ihnen, fester zu werden und ihre Form zu behalten. Wenn der Speck nicht umgewickelt bleiben will, nutze zwei Zahnstocher in einem Kreuzmuster. Und wenn dein Speck im Ofen nicht knusprig genug wird, kann ein schnelles 2-minütiges Grillen am Ende der Garzeit die perfekte äußere Textur erzeugen.

Regionale Varianten

Dieses Rezept ist von amerikanischen BBQ-Traditionen inspiriert, passt sich aber wunderbar an regionale Geschmacksprofile an. Im Südwesten kannst du gehackte grüne Chilischoten und Pepper-Jack-Käse zur Fleischmischung geben. Für eine Carolina-Version verwende eine senfbasierte BBQ-Soße und füge einen Hauch Apfelessig zur Fleischmischung hinzu. Köche aus dem Mittleren Westen ziehen vielleicht etwas braunen Zucker für Süße vor, während Texas-inspirierte Versionen Brisket-Rub-Gewürze und eine schärfere Soße einbauen könnten.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt der Speck beim Kochen fest?

Fixiere den Speck mit einem Zahnstocher, sodass er fest um die Hackbällchen gewickelt ist. Wenn du grillst, weiche die Zahnstocher vorher ein, damit sie nicht anbrennen.

→ Wie bleiben die Hackbällchen schön zart?

Vermische das Fleisch vorsichtig, ohne es zu stark zu bearbeiten. So bleibt die Konsistenz weich und locker statt kompakt.

→ Kann man die Kugeln im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Hackbällchen vorbereiten und sie bereits mit Speck umwickeln. Bis zum Kochen einfach im Kühlschrank aufbewahren.

→ Welche Dips passen besonders gut?

BBQ-Soße ist ein Klassiker, aber auch Ranch-Dressing, würzige Mayo oder Honig-Senf sind tolle Alternativen.

→ Wie kann ich sie schärfer machen?

Füge Cayennepfeffer zur Fleischmischung hinzu oder serviere sie mit eingelegten Jalapeños und scharfer BBQ-Soße.

BBQ Speck Käse Kugeln

Aromatische Hackbällchen mit BBQ und Käse, umhüllt von Speck.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Seram


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: American BBQ

Ergibt: 6 Portionen (12 Speck-Fleischbällchen)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Fleischbällchen Zutaten

01 450 g Rinderhackfleisch (am besten 80/20 Mischung für die perfekte Konsistenz)
02 125 ml BBQ-Sauce
03 125 ml frisch geriebener, gereifter Cheddar-Käse
04 1 TL Knoblauchpulver
05 1 TL Zwiebelpulver
06 1/4 TL grob gemahlener schwarzer Pfeffer
07 1/2 TL Meersalz

→ Speckhülle

08 12 Scheiben Speck, dick geschnitten
09 12 Zahnstocher (fürs Grillen vorher in Wasser einlegen)

→ Optionale Toppings

10 BBQ-Sauce zum Dippen (optional)
11 Frisch geschnittener Frühlingslauch (optional)
12 Eingelegte Jalapeños für mehr Würze (optional)

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 190°C vor und lege ein Backblech mit Alufolie oder Backpapier aus. Stelle einen Rost darauf, damit alles gleichmäßig knusprig wird. Beim Grillen den Grill vorheizen (190°C) und die Roste leicht einölen, damit nichts festklebt.

Schritt 02

In einer Schüssel das Rinderhack, Cheddar, BBQ-Sauce, Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver vorsichtig mischen. Nicht zu stark kneten.

Schritt 03

Die Mischung in 12 gleich große Portionen teilen und in 4 cm große Bällchen formen. Falls der Teig klebt, einfach die Hände mit kaltem Wasser befeuchten.

Schritt 04

Jedes Bällchen mit einer Speckscheibe umwickeln, dabei die Enden etwas überlappen lassen. Mit einem Zahnstocher fixieren und mit den restlichen Bällchen genauso verfahren.

Schritt 05

Die Bällchen auf den Grill legen, Deckel schließen und 15–20 Minuten grillen. Zwischendurch wenden, damit alles gleichmäßig gart. Der Speck sollte schön goldbraun sein und die Kerntemperatur des Fleisches 71°C erreichen. Bei Flammenbildung die Bällchen in kühlere Grillbereiche verschieben.

Schritt 06

Die vorbereitet Speckbällchen auf den Rost legen und 20–25 Minuten im Backofen backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Auch hier sollte die Kerntemperatur 71°C betragen.

Schritt 07

Die fertig gegarten Fleischbällchen für 5 Minuten auf einem Teller mit Küchenpapier ruhen lassen. Zahnstocher vor dem Servieren entfernen. Nach Geschmack mit Frühlingszwiebeln garnieren und mit BBQ-Sauce servieren.

Hinweise

  1. Für extra Würze tausche normalen Cheddar gegen geräucherten Cheddar aus oder füge der BBQ-Sauce flüssigen Rauch hinzu.
  2. Wer es schärfer mag, kann Cayennepfeffer hinzufügen oder eine würzige BBQ-Sauce verwenden.
  3. Für eine süßere Note Honig oder braunen Zucker zur Fleischmischung geben.

Benötigte Utensilien

  • Grill oder Backofen
  • Backblech
  • Alufolie oder Backpapier
  • Rost
  • Rührschüssel
  • Messlöffel und -becher
  • Zahnstocher
  • Fleischthermometer
  • Zange

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Alle Zutaten überprüfen, insbesondere BBQ-Sauce und Käse, auf mögliche Allergene.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 310
  • Fettgehalt: 24 g
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Eiweiß: 18 g