Cremiger Bacon Dip

Vorgestellt in Elegante Vorspeisen & feine Häppchen.

Dieser cremige Bacon-Dip vereint herzhafte Aromen von knusprigem Speck, saftigem Rindfleisch und geschmolzenem Käse. Innerhalb von 30 Minuten fertig, ist er ideal für Partys oder als Snack. Kombiniere ihn mit Tortilla-Chips, Crackern oder frischem Gemüse und peppe ihn mit gehackten Gurken oder Frühlingszwiebeln auf. Egal ob Spieltag oder gemütliches Beisammensein – dieser Dip sorgt garantiert für Begeisterung!

Seram Rezepte
Aktualisiert am Tue, 29 Apr 2025 20:43:26 GMT
Eine Schale Chili mit knusprigem Bacon obendrauf. Anheften
Eine Schale Chili mit knusprigem Bacon obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Dieser deftige Speck-Käse-Burger-Queso-Dip vereint die köstlichen Aromen des beliebtesten deutschen Sandwiches mit dem publikumswirksamen Reiz eines cremigen Käsedips. Ich habe dieses Rezept erfunden, als ich mich letztes Jahr nicht entscheiden konnte, ob ich bei meiner Fußballparty Burger oder Nachos servieren sollte, und seitdem wird es bei jedem Treffen gewünscht.

Als ich diesen Dip zum ersten Mal bei einer Fußballparty servierte, hat der Mann meiner Freundin, der angeblich 'Partyessen hasst', fast die Hälfte der Pfanne alleine gegessen und dann verlegen nach dem Rezept gefragt.

Zutaten

  • Speck: Sorgt für den unwiderstehlichen rauchigen Crunch. Am besten dick geschnittene Varianten verwenden für mehr Speckstückchen im Dip
  • Rinderhackfleisch: Wähle 80/20 für die perfekte Balance aus Geschmack und Saftigkeit. Das Fett schmilzt wunderbar in den Queso
  • Zwiebel und Knoblauch: Die aromatische Grundlage für mehr Tiefe. Frischer Knoblauch macht hier einen spürbaren Unterschied
  • Worcestersauce: Liefert den umami Burger-Geschmack, den wir alle lieben. Nur ein Teelöffel verändert das ganze Gericht
  • Gewürfelte Tomaten mit grünen Chilischoten: Bringen milde Schärfe und Säure. Gut abtropfen lassen, um wässrigen Dip zu vermeiden
  • Sahne: Sorgt für seidige Cremigkeit. Nicht mit Milch ersetzen, sonst leidet die Textur
  • Schmelzkäse: Das Geheimnis für die dehnbare, niemals körnige Textur. Diese wichtige Zutat solltest du nicht weglassen
  • Würziger Cheddar: Gleicht den Schmelzkäse mit authentischem Geschmack aus. Frisch gerieben schmilzt viel besser als vorgeriebener Käse

Schritt-für-Schritt Anleitung

Speck knusprig braten:
Brate den gehackten Speck in einer Pfanne, bis jedes Stück goldbraun und perfekt knusprig ist. Das dauert etwa 6-8 Minuten bei gelegentlichem Umrühren. Das ausgelassene Speckfett wird zum geschmacksintensiven Kochmedium für die restlichen Zutaten. Bewahre die knusprigen Stückchen auf und lass etwas Fett in der Pfanne.
Hackfleisch anbraten:
Gib das Rinderhackfleisch in die Speck-Pfanne und brate es an, bis nichts mehr rosa ist. Zerkleinere es dabei in kleine, bissgerechte Stücke. Die kleinen Stücke stellen sicher, dass jeder Löffel Dip fleischigen Genuss enthält. Das dauert normalerweise 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze.
Geschmacksbasis aufbauen:
Füge gewürfelte Zwiebel und gehackten Knoblauch zum gebratenen Fleisch hinzu und lass sie weich werden und ihr Aroma entfalten. Die Feuchtigkeit der Zwiebeln hilft, die Pfanne zu deglaçieren und alle leckeren Röstaromen vom Boden zu lösen. Würze mit Worcestersauce, Paprika, Salz und Pfeffer und lass alles noch eine Minute ziehen.
Käsesauce herstellen:
Reduziere die Hitze, um Anbrennen zu vermeiden, und gib abgetropfte Tomaten und Sahne hinzu. Die Sahne sorgt für Reichhaltigkeit und mildert die Schärfe der Chilischoten. Füge beide Käsesorten nach und nach hinzu und rühre ständig in einer Achterbewegung, um Klumpen zu vermeiden. Die Mischung verwandelt sich innerhalb von 3-4 Minuten in eine glatte, samtige Sauce.
Kombinieren und garnieren:
Hebe die Hälfte der Speckstückchen unter die Käsemischung und hebe den Rest für die Garnierung auf. Der Kontrast zwischen dem eingearbeiteten Speck und den knusprigen Stücken obendrauf schafft ein tolles Geschmackserlebnis. Gib alles in eine Servierschüssel oder halte es in der Pfanne warm und garniere kurz vor dem Servieren.
Eine Schüssel Chili mit Speck und Chips. Anheften
Eine Schüssel Chili mit Speck und Chips. | feinschmeckerrezepte.com

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal zubereitet habe, erklärte mein Teenager-Sohn es für besser als die Käse-Pommes unserer Lieblingsburgerbude. Jetzt machen wir jedes Mal eine doppelte Portion, weil alle um die Reste für ihre Ofenkartoffeln am nächsten Tag kämpfen.

Slow Cooker Methode

Dieser Dip lässt sich prima im Schongarer zubereiten, was ihn ideal für Mitbringpartys macht. Brate Speck, Hackfleisch und Aromastoffe gemäß Rezept an, dann gib alles mit den restlichen Zutaten in den Slow Cooker. Erhitze auf niedriger Stufe für 2 Stunden und rühre gelegentlich um. Der Schongarer hält den Dip während deiner ganzen Veranstaltung perfekt warm, ohne dass der Käse ausflockt oder anbrennt.

Gesündere Varianten

Obwohl dieser Dip zweifelsohne gehaltvoll ist, kannst du ihn mit einigen Änderungen leichter machen, ohne Geschmack zu opfern. Putenschinken und mageres Putenhackfleisch eignen sich wunderbar als Proteinersatz. Ersetze die Hälfte des Schmelzkäses durch Frischkäse mit wenig Fett plus einen Spritzer Natriumcitrat für den typischen Schmelz. Der Dip bleibt cremig und befriedigend, hat aber deutlich weniger Kalorien und Fett.

Serviervorschläge

Denk über einfache Tortilla-Chips hinaus bei diesem vielseitigen Dip. Serviere ihn mit kleinen Burgerbrötchen für Mini-Käseburger, löffle ihn über Ofenkartoffelspalten für geladene Pommes oder verwende ihn als dekadente Beilage zu gedämpftem Brokkoli und Blumenkohl. Eine meiner Lieblingspräsentationen ist ein Cheeseburger-Brett mit dem warmen Queso in der Mitte, umgeben von verschiedenen Dippern, Gewürzgurken, Salatblättern und burger-gewürzten Croutons.

Eine Schüssel Chili mit Speckstückchen obenauf. Anheften
Eine Schüssel Chili mit Speckstückchen obenauf. | feinschmeckerrezepte.com

Vorbereitungstipps

Dieser Dip lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten. Du kannst ihn bis zu drei Tage vorher machen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen in einen Topf bei niedriger Hitze geben und unter Rühren löffelweise Milch oder Sahne hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz wieder erreicht ist. Die Aromen entwickeln und verbessern sich tatsächlich während der Kühlung, was dies zu einer idealen Partylösung mit Vorbereitung macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird der Dip cremiger?

Für einen weicheren Geschmack rühre einen Schuss Milch oder einen Löffel saure Sahne unter den geschmolzenen Käse.

→ Kann ich den Dip vorbereiten?

Klar! Der Dip lässt sich bis zu 2 Tage vorher zubereiten. Im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren auf dem Herd oder im Slow Cooker erwärmen, eventuell Milch dazugeben, um ihn geschmeidiger zu machen.

→ Wozu passt dieser Dip?

Reiche ihn mit Tortilla-Chips, Crackern, Gemüsesticks oder auch kleinen Brötchen für einen Mini-Burger-Effekt.

→ Kann ich den Geschmack anpassen?

Natürlich! Gib Jalapeños dazu, wenn du es schärfer magst, oder verfeinere ihn mit Sesam, Gurkenstückchen oder Frühlingszwiebeln.

→ Welche Alternativen gibt es zu Rindfleisch und Speck?

Du kannst pflanzliche Fleisch- und Speckalternativen verwenden, um eine vegetarische Version zu gestalten, ohne auf den Geschmack zu verzichten.

Cremiger Bacon Dip

Kräftiger Dip mit Käse, Speck und Rindfleisch – der Hit für jede Feier!

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Seram


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 6 Scheiben Speck, klein geschnitten
02 225 g Hackfleisch
03 80 g gewürfelte Zwiebel
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 Teelöffel Worcestersauce
06 1/2 Teelöffel Paprikapulver
07 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
08 1/4 Teelöffel Salz
09 284 ml gewürfelte Tomaten mit grünen Chilischoten, abgetropft
10 120 ml Schlagsahne
11 225 g gewürfelter Schmelzkäse
12 120 g geriebener, würziger Cheddar
13 60 ml Milch (optional, für die Konsistenz)

→ Optionale Garnierungen

14 Gewürfelte Gewürzgurken
15 Frühlingszwiebeln, gehackt
16 Sesamsamen

→ Zum Servieren

17 Tortilla-Chips
18 Cracker
19 Gemüsesticks

Anleitung

Schritt 01

Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Stufe und brate den klein geschnittenen Speck an, bis er knusprig ist. Mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Lass etwa einen Esslöffel Speckfett in der Pfanne zurück.

Schritt 02

In derselben Pfanne gib das Hackfleisch dazu und brate es an, bis es braun ist. Zerkrümle es beim Braten in kleine Stücke. Gib die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch dazu und lass alles 2-3 Minuten braten, bis die Zwiebel weicher wird. Mische Worcestersauce, Paprikapulver, schwarzen Pfeffer und Salz unter. Lass es noch eine Minute braten. Überschüssiges Fett abgießen, falls nötig.

Schritt 03

Stelle die Hitze auf niedrig und rühre die gewürfelten Tomaten mit den Chilischoten und die Schlagsahne ein. Füge die Schmelzkäsewürfel und den geriebenen Cheddar hinzu. Rühre ständig, bis der Käse vollständig geschmolzen und die Sauce glatt ist. Falls die Sauce zu dick ist, gib nach und nach einen Esslöffel Milch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 04

Rühre die Hälfte des gebratenen Specks in die Käsesauce ein. Gib die Käsesauce in eine Schüssel oder lass sie in der warmen Pfanne. Bestreue sie dann mit dem restlichen Speck, gehackten Gurken, Frühlingszwiebeln und Sesamsamen, falls gewünscht.

Schritt 05

Die warme Käsesauce mit Tortilla-Chips, Crackern oder Gemüsesticks servieren. Genieße den herzhaften, würzigen Geschmack!

Hinweise

  1. Vorbereitung möglich: Die Sauce kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd oder in einem Schongarer und fügen Sie etwas Milch hinzu, um die Konsistenz aufzufrischen.
  2. Anpassung: Für mehr Würze Jalapeños hinzufügen oder für zusätzliche Cremigkeit einen Löffel Sauerrahm einrühren.
  3. Vegetarische Variante: Ersetze Fleisch und Speck durch pflanzliche Alternativen.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Schaumlöffel
  • Küchenpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Kann Gluten enthalten (durch Schmelzkäse)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Fettgehalt: 25 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 12 g