Goldenes Chicken Cordon Bleu (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 1 Packung (ca. 450g) aufgetauter Hefeteig aus dem Kühlregal

→ Füllung

02 - 100g geriebener Emmentaler
03 - 115–170g Kochschinken, klein geschnitten
04 - 60ml Dijon-Senf
05 - 425–570g gekochtes Hähnchen, gewürfelt

# Anleitung:

01 - Backofen auf 190°C einstellen. Ein großes Backblech leicht einfetten – lass es dann einfach stehen.
02 - Roll den angetauten Hefeteig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck, ca. 35 x 25 cm, aus.
03 - Verteil den Dijon-Senf längs in die Mitte vom Teig (lass rechts und links jeweils gut 2,5 cm frei). Jetzt kommen Hähnchen, Schinken und Emmentaler drüber – alles gut verstreuen.
04 - Jetzt den Teig von der langen Seite aufrollen – richtig fest. Die Kanten fest zusammendrücken und die Enden unter den Teig stecken. Heb das Ganze vorsichtig auf dein vorbereitetes Blech, die Naht zeigt nach unten.
05 - Deck den Teig locker zu und lass alles bei Zimmertemperatur etwa 15–20 Minuten ruhen.
06 - Schieb das Blech in den Ofen und back es für 25–30 Minuten, bis die Kruste richtig schön goldbraun ist.
07 - Nach dem Backen 5 Minuten auskühlen lassen. Dann in Stücke schneiden und genießen.

# Hinweise:

01 - Du kannst auch Pizzateig nehmen, wenn dir das lieber ist.
02 - Für extra Glanz kannst du den Teig vorm Backen mit verquirltem Ei bestreichen – ist aber kein Muss.
03 - Emmentaler lässt sich locker durch Mozzarella, Parmesan oder andere passende Käse ersetzen.
04 - Dijon-Senf bringt Würze, aber du kannst auch Kräuterquark nehmen, wenn du magst.