Erfrischende Gurke Frischkäse Brote

Vorgestellt in Elegante Vorspeisen & feine Häppchen.

Gurkenbrote bieten die perfekte Mischung aus würzigem Frischkäse und dünn geschnittenen Gurkenscheiben, serviert auf brot ohne rinde. Mische weichen Frischkäse mit Mayonnaise, Dill, Schnittlauch und ein bisschen Knoblauchpulver. Bestreiche die Brotscheiben großzügig, lege die Gurken darauf und setze die Sandwiches zusammen. Schneide sie anschließend in praktische Stücke. Direkt frisch servieren oder kurz lagern.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Thu, 08 May 2025 16:16:17 GMT
Ein Brot mit Gurkenscheiben darauf. Anheften
Ein Brot mit Gurkenscheiben darauf. | feinschmeckerrezepte.com

Dieses Gurkensandwich-Rezept ist ein klassischer Teezeit-Favorit, perfekt für Gartenfeste, Brautpartys oder einfach als leichter, erfrischender Snack zwischendurch. Die Verbindung von kühlen Gurken mit Kräuterfrischkäse schafft ein wunderbares Geschmackserlebnis, das gleichermaßen simpel und raffiniert ist.

Diese Gurkensandwiches habe ich erstmals für die Teeparty zum Geburtstag meiner Tochter gemacht. Sie kamen so gut an, dass sie bei uns jetzt zum festen Bestandteil sommerlicher Zusammenkünfte geworden sind. Es gibt einfach etwas Elegantes an ihrer Schlichtheit.

Zutaten

  • Frischkäse: die cremige Grundlage, die alles zusammenhält - nimm Vollfett-Variante für den reichsten Geschmack
  • Mayonnaise: sorgt für geschmeidige Konsistenz und macht die Masse gut streichbar
  • Frischer Dill: bringt ein helles, aromatisches Aroma, das wunderbar zur Gurke passt
  • Frische Schnittlauch: gibt eine milde Zwiebelnote ohne zu überwältigen
  • Knoblauchpulver: gerade genug für Tiefgang ohne aufzufallen
  • Salz und Pfeffer: wichtig um alle Aromen zu verbinden
  • Salatgurke: hat weniger Kerne und dünnere Schale als normale Gurken
  • Weißbrot: traditionelle Wahl für Teesandwiches, aber jedes weiche Brot funktioniert gut

Schritt-für-Schritt Anleitung

Aufstrich zubereiten:
Schlage den weichen Frischkäse und die Mayonnaise mit einem Handmixer für etwa 2 Minuten, bis die Masse glatt und luftig ist. Der Frischkäse muss gut zimmerwarm sein, damit keine Klumpen entstehen.
Aromen hinzufügen:
Hebe den frisch gehackten Dill, Schnittlauch, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer unter. Probier ab und pass die Gewürze nach Bedarf an. Die Kräuter sollten gleichmäßig in der Mischung verteilt sein.
Brot vorbereiten:
Schneide bei Wunsch die Krusten von den Brotscheiben ab. Das verleiht den Sandwiches ein feineres Aussehen, ideal für die Teestunde.
Gurke schneiden:
Schneide die Salatgurke in sehr dünne, fast durchsichtige Scheiben. Falls vorhanden, nutze am besten eine Mandoline, aber ein scharfes Messer tut's auch. Tupfe die Gurkenscheiben vorsichtig mit Küchenpapier ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Sandwiches zusammenbauen:
Verteile die Frischkäsemischung gleichmäßig auf einer Seite jeder Brotscheibe. Spare hier nicht - darin steckt der Geschmack.
Gurken schichten:
Lege Gurkenscheiben leicht überlappend auf die Hälfte der Brotscheiben. Streue nach Belieben zusätzliche frische Kräuter darüber für eine hübsche Präsentation.
Sandwiches fertigstellen:
Decke mit den restlichen Brotscheiben ab, Frischkäseseite nach unten. Drücke leicht an, damit alles gut hält.
Schneiden und servieren:
Schneide mit einem scharfen Messer jedes Sandwich in drei gleichmäßige Rechtecke oder wenn gewünscht in Dreiecke. Reinige das Messer zwischen den Schnitten für die sauberste Präsentation.
Ein Sandwich mit Gurkenscheiben obendrauf. Anheften
Ein Sandwich mit Gurkenscheiben obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Das Geheimnis dieser Sandwiches liegt in der Kräutermischung. Während Dill traditionell ist, musste ich einmal Basilikum verwenden, als meine Dillpflanze eingegangen war. Das ergab eine völlig andere, aber genauso köstliche Variante, die meine Familie jetzt regelmäßig verlangt.

Aufbewahrung deiner Sandwiches

Diese Gurkensandwiches können bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden, was sie ideal für Gäste macht. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter mit einem leicht feuchten Küchentuch obenauf auf, damit das Brot nicht austrocknet. Wickle den Behälter mit Frischhaltefolie ein für zusätzlichen Schutz. Das Wichtigste ist, sie kühl zu halten, ohne dass Feuchtigkeit das Brot ruiniert.

Leckere Variationen

Das klassische Rezept ist zeitlos, aber es gibt mehrere köstliche Abwandlungen. Probiere dünne Radieschenscheiben für einen würzigen Crunch oder mische Zitronenschale in den Frischkäse für eine frische Zitrusnote. Für eine gehaltvollere Version gib Räucherlachs zwischen Gurke und Frischkäse. Auch Brunnenkresse oder Microgreens sind wunderschöne und nahrhafte Ergänzungen.

Ein Sandwich mit Gurkenscheiben obendrauf. Anheften
Ein Sandwich mit Gurkenscheiben obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Serviervorschläge

Gurkensandwiches werden traditionell als Teil eines Nachmittagstees neben Scones und kleinen Gebäckstücken serviert. Sie eignen sich auch hervorragend als Vorspeisen für Braut- oder Babypartys, wenn sie in kleinere Stücke geschnitten werden. Kombiniere sie im Sommer mit Eistee oder im kühleren Monaten mit heißem Tee. Für ein leichtes Mittagessen reiche sie mit einer einfachen Suppe wie Tomaten- oder Karottensuppe.

Kulturelle Bedeutung

Gurkensandwiches sind seit der viktorianischen Zeit ein fester Bestandteil des britischen Nachmittagstees. Ursprünglich ein Luxussymbol, da Gurken einst teure Importwaren waren, wurden sie mit Raffinesse und feinem Geschmack verbunden. Heute stellen sie eine Verbindung zur Tradition dar, bleiben aber dennoch praktisch und köstlich für moderne Bewirtung.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Brot ist ideal für Gurkenbrote?

Weißbrot ist klassisch, aber Vollkorn, Roggen oder Pumpernickel bringen mehr Geschmack und Textur.

→ Kann ich die Brote vorab zubereiten?

Ja, bis zu 24 Stunden vorher möglich. Bewahre sie gut bedeckt im Kühlschrank auf, damit sie frisch bleiben.

→ Welche Kräuter passen in den Käseaufstrich?

Dill und Schnittlauch eignen sich hervorragend, aber auch Petersilie, Basilikum oder Koriander können verwendet werden.

→ Wie bekomme ich Gurken besonders dünn geschnitten?

Mit einem Hobel gelingt es gleichmäßig und dünn. Alternativ geht es auch mit einem scharfen Messer.

→ Sind die Brote auch glutenfrei möglich?

Ja, tausche einfach das Brot gegen eine glutenfreie Variante aus.

Gurke Frischkäse Brote

Knackige Gurkenbrote mit würzig-cremigem Käseaufstrich.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Seram


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Britisch

Ergibt: 30 Portionen (30 Gurkensandwiches)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 230 Gramm Frischkäse, zimmerwarm
02 3 Esslöffel Mayonnaise
03 2 Teelöffel frischer Dill, fein gehackt
04 1 Teelöffel frischer Schnittlauch, gehackt
05 ¼ Teelöffel Knoblauchpulver
06 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
07 1 Salatgurke, dünn geschnitten
08 1 Laib Toastbrot oder Brot nach Wahl, ohne Kruste

Anleitung

Schritt 01

Frischkäse und Mayonnaise mit einem Handmixer in einer kleinen Schüssel cremig rühren. Danach die Kräuter und das Knoblauchpulver hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 02

Die Frischkäsemischung auf eine Seite jeder Brotscheibe streichen. Die Gurkenscheiben gleichmäßig auf der Hälfte der Brotscheiben verteilen. Optional noch ein paar Kräuter darüber streuen.

Schritt 03

Die restlichen Brotscheiben darauflegen, die Ränder entfernen und jedes Sandwich in drei Teile schneiden.

Schritt 04

Direkt servieren oder abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Hinweise

  1. Übrig gebliebene Sandwiches können gut abgedeckt bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Benötigte Utensilien

  • Handmixer
  • Kleine Schüssel
  • Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse und Mayonnaise).
  • Kann Gluten enthalten, abhängig vom verwendeten Brot.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 85
  • Fettgehalt: 5.5 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 1.5 g