01 -
Pack dir ein Stück Hackbraten auf den Teller und leg eine prall gefüllte Kartoffel dazu. Wenn du magst, oben drauf noch mehr Frühlingszwiebeln oder einen extra Klecks Schmand.
02 -
Jetzt stopfst du die Kartoffelschalen mit dem Käse-Kartoffelmix voll, streust noch etwas Cheddar obendrauf und stellst sie nochmal für 5–10 Minuten in den Ofen. So lange, bis der Käse knusprig-gold und schön blubbernd ist.
03 -
Drück das Kartoffelinnere mit Butter, Schmand, Salz und Pfeffer zu einer cremigen Masse. Dann kommt der Cheddar dazu und ein paar Frühlingszwiebeln, bis alles schön sämig aussieht.
04 -
Während dein Hackbraten backt, schrubbst du die Kartoffeln, stichst sie mehrmals mit einer Gabel ein und ab in den Ofen für 45 Minuten (oder 8-10 Minuten in die Mikrowelle, bis sie weich sind). Anschließend halbieren, das Innere rauslöffeln und in eine Schüssel geben.
05 -
Form die Mischung locker zu einem Laib und leg ihn aufs Blech oder in die Form. Dann lass ihn 40 bis 45 Minuten im Ofen, bis die Innentemperatur 71°C zeigt. Kurz 10 Minuten ruhen lassen, bevor du anschneidest.
06 -
Heiz schon mal auf 190°C vor. Schnapp dir eine große Schüssel und rühr Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Semmelbrösel, Ei, Milch, Worcestersauce, Ketchup, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer zusammen. Am besten einfach mit den Händen oder einem dicken Löffel, bis alles verbunden ist.