Saftiger Kartoffel Hackbraten (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hackbraten

01 - 454 g Rinderhackfleisch
02 - 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
03 - 2 Knoblauchzehen, gehackt
04 - 100 g Semmelbrösel
05 - 1 großes Ei
06 - 60 ml Vollmilch
07 - 15 ml Tomatenketchup
08 - 15 ml Worcestersauce
09 - 1 TL getrocknetes Basilikum
10 - 1 TL getrockneter Oregano
11 - 1 TL Salz
12 - 0,5 TL schwarzer Pfeffer

→ Gefüllte Kartoffeln

13 - 4 große mehligkochende Kartoffeln
14 - 45 g Butter, ungesalzen
15 - 120 g Schmand
16 - 100 g Cheddar, gerieben
17 - 50 g Frühlingszwiebeln, gehackt
18 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
19 - Extra geriebener Cheddar zum Überbacken

# Anleitung:

01 - Pack dir ein Stück Hackbraten auf den Teller und leg eine prall gefüllte Kartoffel dazu. Wenn du magst, oben drauf noch mehr Frühlingszwiebeln oder einen extra Klecks Schmand.
02 - Jetzt stopfst du die Kartoffelschalen mit dem Käse-Kartoffelmix voll, streust noch etwas Cheddar obendrauf und stellst sie nochmal für 5–10 Minuten in den Ofen. So lange, bis der Käse knusprig-gold und schön blubbernd ist.
03 - Drück das Kartoffelinnere mit Butter, Schmand, Salz und Pfeffer zu einer cremigen Masse. Dann kommt der Cheddar dazu und ein paar Frühlingszwiebeln, bis alles schön sämig aussieht.
04 - Während dein Hackbraten backt, schrubbst du die Kartoffeln, stichst sie mehrmals mit einer Gabel ein und ab in den Ofen für 45 Minuten (oder 8-10 Minuten in die Mikrowelle, bis sie weich sind). Anschließend halbieren, das Innere rauslöffeln und in eine Schüssel geben.
05 - Form die Mischung locker zu einem Laib und leg ihn aufs Blech oder in die Form. Dann lass ihn 40 bis 45 Minuten im Ofen, bis die Innentemperatur 71°C zeigt. Kurz 10 Minuten ruhen lassen, bevor du anschneidest.
06 - Heiz schon mal auf 190°C vor. Schnapp dir eine große Schüssel und rühr Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Semmelbrösel, Ei, Milch, Worcestersauce, Ketchup, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer zusammen. Am besten einfach mit den Händen oder einem dicken Löffel, bis alles verbunden ist.

# Hinweise:

01 - Wenn du geraspelte Zucchini oder Karotten in den Hackteig mischst, bleibt er schön saftig.
02 - Für mehr Schärfe einfach fein gehackte Jalapeños oder einen Spritzer Chilisauce in die Kartoffelfüllung rühren.
03 - Du kannst die Hackmasse und die Kartoffelfüllung locker vorher fertig machen und bis zum Backen im Kühlschrank lagern.