
Mach’s dir gemütlich mit diesem langsamen Cheddar-Chili-Mac aus dem Schongarer – da geht alles fix und ist ratzfatz aufgegessen. Weiche Nudeln, würzige Bohnen und cremiger Käse landen alle gemeinsam in einer Schale, von der keiner genug kriegen kann.
Beim ersten Mal hab ich das zur Nachbarschaftsparty mitgebracht und schwupps, alles war weg. Seitdem fordert die Familie nonstop „den käsigen Chili-Mac“ – unser Standard-Mittag, wenn alle richtig Hunger haben.
Verlockende Zutaten
- Geriebener Cheddar: Leg eine dicke Schicht frisch geriebenen Cheddar obendrauf, damit es schön zerlaufen und würzig wird. Am besten nimmst du ein Stück zum selber reiben, fertig gerieben schmilzt nie so gut
- Knofisalz: Sorgt für eine würzige, leckere Note – pusht vor allem den geschmolzenen Käse nochmal
- Chilipulver: Einfach rein damit für gemütliche Wärme in jedem Bissen. Ist die Gewürzdose neu, duftet’s extra intensiv
- Gewürfelte Tomaten mit grüner Paprika: Bringen Frische und leichtes Prickeln – gut abtropfen, sonst wird’s zu flüssig
- Chilibohnen mild: Gieße alles samt Soße rein, gibt extra Cremigkeit, mildes Aroma und eine Portion Eiweiß
- Rohes Makkaroni: Kleine Ellbogen-Nudeln saugen alles an Geschmack auf und garen perfekt weich im Schongarer
- Mageres Rinderhack: Macht das Ganze deftig, aber ohne viel Fett. Am besten mindestens 90% mager, dann bleibt’s leicht und trotzdem reichhaltig
Schritt-für-Schritt erklärt
- Jetzt genießen:
- Heb den Deckel ab, bestaune das goldene Käsebett und schöpfe große Portionen in Schalen – einfach reinhauen
- Garen lassen:
- Deckel drauf und los geht’s – auf niedriger Stufe zwei Stunden, hoch etwa eine. Falls dein Slowcooker ungleichmäßig ist, dreh den Topf zwischendurch, damit Käse weich bleibt und nix eintrocknet
- Käseschicht drauf:
- Streu alles an geriebenem Cheddar oben drüber, schön dick, damit’s überall schmilzt
- Vermischen:
- Gebratenes Hack, frisch gekochte Nudeln, Bohnen mit Soße, Tomaten-Paprika-Mix, Chili und Knofisalz in den vier-Liter-Schongarer kippen. Dann alles gut durchrühren – jede Portion soll bunt und lecker werden
- Nudeln vorbereiten:
- Topf mit Wasser und Salz aufsetzen, Makkaroni al dente kochen. Schnell abgießen, damit sie nicht matschig werden
- Hack anbraten:
- Brate Hackfleisch bei mittlerer Hitze, bis es richtig braun und krümelig ist. Fett abgießen, braucht keiner

Mein Lieblingsmoment ist immer der, wenn der Cheddar am Topfrand knusprig wird. Beim letzten Spieleabend hat mein Kind sich die Ecken heimlich gekrallt – ich muss jedes Mal grinsen, wenn ich das auftische.
Praktische Aufbewahrung
Lass die Reste komplett kalt werden, pack sie dann luftdicht weg. Hält sich drei Tage im Kühlschrank und wird in der Mikrowelle wieder super – mit kleinem Schuss Wasser bleibt alles saftig
Austauschen geht immer
Noch mehr Gemüse gewünscht? TK-Mais oder Paprikawürfel passen super. Kein Rind? Probier’s mal mit Putenhack oder einfach schwarze Bohnen. Bei der Pasta nimm, was du da hast – kleine Nudeln, aber nicht zu weich kochen, sonst werden sie pappig
So schmeckt’s am besten
Große Portionen in die Schale, dazu knackiger Salat oder ein Stück Butterbrot. Ich hau manchmal noch saure Sahne oder frische Frühlingszwiebeln oben drauf. Darf’s mehr Wumms sein? Einfach bisschen Chilisauce dazu

Gemütliche Tradition
Das bringt sofort amerikanisches Wohlgefühl an deinen Tisch. Typisches Vorratsgericht aus dem Süden der USA – schnell gemacht, angenehm sättigend und entspannt, weil der Schongarer alles regelt, auch wenn’s stressig ist
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich einen anderen Käse nehmen?
Klar geht das! Probier mal Monterey Jack oder misch ein paar verschiedene Sorten unter – nicht nur Cheddar schmeckt.
- → Kann ich das auch vorher zubereiten?
Na logo! Luftdicht verschließen und bis zu zwei Tage im Kühlschrank lassen. Langsam wieder erwärmen – und extra Käse macht’s noch besser.
- → Geht auch Hähnchenhack oder Pute?
Du kannst locker Hähnchen- oder Putenhack nehmen. Einfach vorher anbraten und das Fett abgießen, dann unterrühren.
- → Was passt dazu besonders gut?
Richtig lecker mit grünem Salat, knackigem Gemüse oder einfach ein Stück knuspriges Brot dazu dippen.
- → Wie bleibt die Pasta bissfest?
Koch die Nudeln vorher kurz an und gib sie dann gegen Ende dazu. So werden sie nicht zu weich. Sonst kannst du sie auch direkt vorm Servieren unterheben.