Peruanisch Grünes Hähnchenreis (Druckversion)

# Zutaten:

→ Marinade für Hähnchen

01 - 800 g Hähnchenschenkel oder -brust, am besten ohne Knochen, aber mit geht auch
02 - 2 Knoblauchzehen, klein gewürfelt
03 - 2 EL Limettensaft oder einfach Weißweinessig nehmen
04 - 2 EL neutrales Speiseöl wie Sonnenblumenöl
05 - 1 EL gemahlener Kreuzkümmel
06 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
07 - 1 TL grobes Meersalz
08 - 0,5 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Grüne Sauce

09 - 1 Bund Koriander, Blätter gut gestopft
10 - 1/2 Becher Mayonnaise
11 - 1/4 Becher Schmand
12 - 2 Jalapeños, grob zerkleinert, Menge nach Lust
13 - 1 EL Olivenöl
14 - 2 Knoblauchzehen
15 - 1 EL Zitronen- oder Limettensaft, was du gerade hast
16 - Salz nach Gefühl
17 - Frisch gemahlener Pfeffer, wie du magst

→ Gelber Peruanischer Reis

18 - 1 Tasse Jasminreis
19 - 2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
20 - 1/4 Becher Zwiebel, gehackt
21 - 1 Tasse gefrorene Erbsen
22 - 2 Tassen Hühnerbrühe
23 - 1 TL Kurkuma, gemahlen
24 - 1 EL Butter oder Öl, ganz wie du willst
25 - 1/4 TL Zwiebelpulver
26 - 1/4 TL Kreuzkümmel, gemahlen
27 - 1/4 TL grobes Salz
28 - 1/4 TL schwarzer Pfeffer

# Anleitung:

01 - Zuerst kommt der gelbe Reis auf den Teller. Dann das gebratene Hähnchen danebenlegen oder drüber, ganz wie du Lust hast. Die grüne Sauce kannst du großzügig drüber verteilen oder jedem extra reichen.
02 - Pack Koriander, Mayo, Schmand, Jalapeños, Knoblauch, Olivenöl und Limettensaft in den Mixer. Lass das Ganze ungefähr eine halbe Minute laufen, bis die Masse wirklich cremig grün ist. Würz mit Salz und Pfeffer, bis es dir schmeckt.
03 - Spül den Jasminreis ordentlich mit kaltem Wasser, bis das Wasser klar wird. Dann zehn Minuten im frischen Wasser einweichen, danach abgießen. Ofen aufheizen ist nicht nötig, stattdessen Topf mit Butter oder Öl erhitzen, dann gehackte Zwiebeln und Knoblauch dazu geben. Wenn das duftet, Reis, Kurkuma, Kreuzkümmel, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer reinwerfen. Alles kurz verrühren. Die Hühnerbrühe reinstellen, aufkochen lassen, Hitze ganz runterdrehen und Deckel drauf. Nach 15 Minuten die gefrorenen Erbsen draufkippen, nochmal Deckel drauf, dann vom Herd nehmen und noch 5–10 Minuten ruhen lassen. Zum Schluss vorsichtig mit einer Gabel auflockern.
04 - Wähl ob Grill oder Ofen. Hähnchenstücke aus der Marinade nehmen. Beim Grillen jedes Stück ca. 5–7 Minuten pro Seite grillen, nach dem ersten Wenden mit Marinade bestreichen. Beim Backen alles auf ein Blech mit Alufolie legen und bei starker Hitze ca. 30 Minuten in den Ofen – nach der Hälfte einmal bestreichen. Fertig ist es, wenn im Inneren 74 °C erreicht sind.
05 - Heiz den Grill auf mittelhoch vor oder bring den Ofen auf volle Power – stell ihn auf 230 °C.
06 - Schnapp dir eine Schüssel und mische Knoblauch, Limette oder Essig, Öl und alle Gewürze ordentlich zusammen. Etwa ein Viertel davon extra nehmen, um später damit zu bestreichen. Nun das Hähnchen reinlegen und richtig einreiben. Ab in den Kühlschrank damit, mindestens eine Stunde durchziehen lassen – über Nacht wird’s noch aromatischer.

# Hinweise:

01 - Am saftigsten wird’s, wenn das Hähnchen über Nacht mariniert.
02 - Schärfe ist nichts für dich? Entferne die Kerne der Jalapeños oder nimm extra viele für mehr Bums.
03 - Rührst du am Ende mit einer Gabel im Reis, bleibt er schön locker und klebt nicht.