01 -
Lass das Hähnchen ein paar Minuten ruhen. Leg’s dann auf locker gekochten Jasminreis oder ein paar in Dampf gegarte Brokkoli-Röschen. Das kommt immer gut an.
02 -
Greif dir Küchenpapier und mach die Hähnchenschenkel richtig schön trocken. Setz jetzt Heißluftfritteuse oder Backofen auf 190°C. So bekommen sie später tolle Kruste.
03 -
Vermisch Öl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel. Dann reibst du die Hähnchenteile überall ordentlich mit der Mischung ein. Keine Stelle auslassen.
04 -
Airfryer: Leg das Fleisch mit der Haut nach unten rein, 15 Minuten bei 190°C laufen lassen. Backofen: Alles auf ein Blech mit Backpapier, 20 Minuten bei 200°C backen. Dann wenden und nochmal 10 Minuten bis es goldbraun und knusprig ist.
05 -
Während das Hähnchen brutzelt, rühr in einer großen Schüssel Chilisauce, Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl zu einer schönen klebrigen Masse.
06 -
In den letzten 10 Minuten pinselst du immer wieder ordentlich Glasur über das Hähnchen. Lass es weitergaren, bis die Haut glänzt, richtig karamellisiert ist und das Fleisch im Inneren 74°C hat.
07 -
Falls du es noch knackiger willst, schieb das Ganze zum Schluss kurz unter den Ofengrill – nicht weggehen, höchstens 2–3 Minuten und immer im Auge behalten. Rausholen, wenn's schön dunkel karamellisiert ist.