
Mit diesen ultra-leckeren süß-scharfen Hähnchenschenkeln aus der Heißluftfritteuse bekommst du alles, was ein Feierabendessen braucht. Freu dich auf saftiges Fleisch, knusprige Haut und eine klebrig-süße Soße, da kannst du unmöglich widerstehen. Du willst mal was Neues und Einfaches? Dann dreh hiermit ganz easy deine Hähnchenroutine auf links – ohne Stress!
Immer wenn ich die für unseren Filmabend mache, bleibt kein noch so kleines Stück übrig. Die klebrige Glasur sorgt dafür, dass meine Kids heimlich für Nachschlag in die Küche schleichen – bevor der Tisch überhaupt gedeckt ist.
Zutaten
- Hähnchenschenkel mit Knochen: Schön saftig, nimm am besten pralle Stücke mit rosa Fleisch für maximalen Geschmack
- Rapsöl: Hält die Haut richtig knusprig und verträgt hohe Hitze; kaltgepresst, wenn geht
- Knoblauchpulver: Einfach würzen, am besten feines Pulver, das verteilt sich top
- Salz: Kitzelt das Aroma raus – ich finde grobes Meersalz streut sich prima
- Pfeffer: Für die dezente Schärfe, frisch gemahlen ist einfach kräftiger
- Süße Chilisauce: Absolutes Highlight, die verleiht die süß-klebrige Note; achte drauf, dass Chili und Knoblauch weit oben in der Zutatenliste stehen
- Sojasauce: Gibt herzhafte Tiefe; nimm ruhig die mit weniger Salz wenn du willst
- Austernsauce: Schön würzig und sorgt für Glanz; lieber dickflüssig, damit das Hähnchen richtig überzogen wird
- Sesamöl: Der typische nussige Kick, unbedingt geröstetes nehmen für mehr Aroma
Einfache Anleitung
- Servieren:
- Lass die Hähnchenschenkel mindestens drei Minuten chillen. Am besten heiß auf Reis geben oder Gemüsesachen dazupacken. Wer’s würziger mag: mit frischen Chili garnieren!
- Für die Knusprigkeit grillen:
- Bock auf extra Crunch? Im Ofen am Schluss ein paar Minuten auf höchster Grillstufe – ständig dabeibleiben, bis die Haut goldbraun und supersaftig glänzt.
- Glasur aufs Hähnchen:
- Pinsel jetzt ordentlich Glasur drauf. Lass in der Heißluftfritteuse oder im Ofen weitergaren. Bestreiche alle paar Minuten nochmal und wieder und wieder, damit’s richtig karamellisiert. Weitere zehn Minuten garen oder bis innen schön durch (bei 74 Grad Innentemperatur fertig).
- Klebrige Glasur machen:
- Alles zusammenrühren: Die süße Chilisauce, Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl – solange schlagen, bis alles schön glänzt und sämig ist.
- Hähnchen garen:
- Lege die Schenkel mit der Hautseite nach unten in die Heißluftfritteuse oder auf ein Backblech mit Backpapier. Platz dazwischen lassen! Bei 190 Grad 15 Minuten luft-frittieren oder bei 200 Grad im Ofen 20 Minuten brutzeln.
- Würzen:
- Mische Rapsöl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer – dann massier die Mischung richtig in die Schenkel, so bleibt alles schön haften.
- Hähnchenschenkel vorbereiten:
- Tupf die Schenkel mit Küchenpapier richtig trocken, damit die Haut maximal knuspert und das Gewürz schön hält.

Meine absolute Lieblingsstelle ist die Glasur: Wenn die süße Chilisauce anbackt, bekommt sie echt ein neues Aroma. Ich vergesse nie, wie meine Kleine versucht hat, direkt die Glasur vom Blech zu naschen – sie konnte’s kaum erwarten. Und dieser Duft in der Küche? Gibt einfach sofort gemütliche Zuhause-Vibes.
Aufbewahrungstipps
Packs in eine gut schließende Dose und stell’s für bis zu drei Tage in den Kühlschrank. Die Glasur wird beim Kühlen sogar noch dicker. Einfach im Ofen oder der Heißluftfritteuse nochmal vorsichtig erwärmen, dann wird die Haut wieder knusprig. In der Mikrowelle wird’s labbrig – lieber lassen, wenn du die Crunch magst!
Alternative Zutaten
Auch Hähnchenschenkel ohne Knochen oder Hähnchenschenkel gehen – dann aber die Garzeit ein bisschen anpassen. Statt Rapsöl tut’s auch Sonnenblumen- oder mildes Olivenöl. Für die glutenfreie Variante nimm Tamari statt Sojasauce und check die Chilisauce auf verstecktes Gluten.

Serviertipps
Klebrige süß-scharfe Hähnchenschenkel kommen auf Reis einfach richtig gut – egal ob Jasmin oder Vollkorn. Ein frischer Gurkensalat oder etwas Brokkoli bringen Frische dazu. Am Schluss mit Sesam und ein bisschen frischem Koriander toppen, dann sieht’s aus wie im Lieblingslokal!
Kultureller Hintergrund
Solche süß-scharfen Glasuren sind von asiatischen Einflüssen geprägt – dabei treffen Thai-Chilisauce und schnelle Hausmannskost aufeinander. Dieses wunderbar süß-pikante Spiel schmeckt einfach immer; vor allem, weil der Airfryer den Klassiker turbo-schnell macht.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bekomme ich knusprige Haut?
Tupfe die Hähnchenschenkel gut trocken und würze sie. Zum Schluss im Ofen noch kurz übergrillen, dann wird’s besonders knusprig und lecker.
- → Kann ich Hähnchenschenkel ohne Knochen nehmen?
Klar, das klappt super. Die Garzeit ist etwas kürzer, damit das Fleisch nicht austrocknet – also einfach ein Auge drauf haben.
- → Was passt gut dazu?
Am besten schmecken Jasminreis und knackiges Gemüse wie Brokkoli oder Pak Choi dazu. Auch gebratene Möhren sind top.
- → Kann ich die Chili-Glasur vorbereiten?
Ja, die süße Chili-Soße kannst du bis zu 3 Tage vorab im Kühlschrank aufbewahren. Dann einfach nur noch auftragen.
- → Sollte ich das Hähnchen während des Garens wenden?
Unbedingt! So wird das Fett besser verteilt und die Haut rundum goldbraun. Nach dem Wenden nochmals mit Glasur bepinseln, das gibt extra Geschmack.
- → Ist das Gericht scharf?
Die Chili-Soße ist eher mild. Falls du es schärfer magst, einfach mehr oder eine andere Chili-Soße nehmen. Alles nach deinem Geschmack.