Himbeer-Zitronen Kekse Glasur (Druckversion)

# Zutaten:

→ Kekse

01 - 250 g Weizenmehl (Type 405)
02 - 1/2 Teelöffel Backpulver
03 - 1/4 Teelöffel Salz
04 - 170 g ungesalzene Butter, weich
05 - 200 g feiner Zucker
06 - 1 großes Ei
07 - 2 Esslöffel Zitronensaft
08 - 1 Esslöffel Zitronenschale, fein gerieben
09 - 50 g Himbeeren, fein gehackt

→ Himbeer-Glasur

10 - 120 g Puderzucker
11 - 2 Esslöffel Himbeerpüree
12 - 1 Teelöffel Zitronensaft

# Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 175°C vor und leg ein Backblech mit Backpapier aus.
02 - Vermische Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mit einem Schneebesen gut.
03 - In einer separaten Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig und luftig schlagen. Danach Ei, Zitronensaft und Zitronenschale einarbeiten.
04 - Gib die trockenen Zutaten schrittweise zur Buttermischung und rühre, bis ein Teig entsteht. Hebe abschließend die fein gehackten Himbeeren unter.
05 - Lass Teigportionen mit einem Löffel aufs Backpapier fallen, mit ungefähr 5 cm Abstand. Backe sie für 12-15 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
06 - Die Kekse für 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, danach auf ein Kuchengitter umsetzen und komplett auskühlen lassen.
07 - Puderzucker, Himbeerpüree und Zitronensaft in einer Schüssel glatt rühren.
08 - Die Glasur über die vollständig abgekühlten Kekse träufeln und nach Wunsch mit etwas geriebener Zitronenschale dekorieren. Die Glasur trocknen lassen, bevor sie serviert werden.

# Hinweise:

01 - Sorge dafür, dass die Butter Zimmertemperatur hat – das erleichtert das Vermischen.
02 - Für einen intensiveren Himbeergeschmack kann man einen Teelöffel Himbeer-Extrakt in den Teig geben.
03 - Fein geriebene Zitronenschale sorgt für einen gleichmäßigen Geschmack.
04 - Lass die Kekse komplett auskühlen, damit die Glasur nicht verläuft.