Blaubeer Käsekuchen Leicht (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für den Boden

01 - 1 Esslöffel Zucker
02 - 1/2 Tasse geschmolzene Butter
03 - 2 Tassen zerkrümelte Butterkekse

→ Für die Käsekuchenfüllung

04 - 450 g Frischkäse, zimmerwarm
05 - 1 Tasse Puderzucker
06 - 2 Teelöffel Vanillearoma
07 - 1 Teelöffel Zitronensaft
08 - 230 g geschlagene Sahne (wie Schlagsahne oder Cremefine)

→ Für das Topping

09 - 1 Glas Heidelbeerkompott (etwa 600 g)

# Anleitung:

01 - Die Butterkeks-Krümel mit geschmolzener Butter und Zucker gut vermengen. Die Mischung in die Unterseite und leicht an die Seiten einer 23-cm-Springform drücken. Während der Vorbereitung der Füllung in den Kühlschrank stellen.
02 - Frischkäse, Puderzucker, Vanillearoma und Zitronensaft gut verrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Vorsichtig die geschlagene Sahne mit einem Löffel oder Spatel unterheben.
03 - Die Füllung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Boden verteilen. Die Form leicht auf die Arbeitsplatte klopfen, um die Schicht zu glätten. Für etwa 5-10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
04 - Das Heidelbeerkompott gleichmäßig auf der Käsekuchenschicht verteilen. Den Kuchen mindestens 3-4 Stunden kühlen, besser über Nacht.
05 - Die Ränder der Springform vorsichtig lösen. Den Käsekuchen in Stücke schneiden und servieren. Reste im Kühlschrank aufbewahren oder für längere Lagerung einfrieren.

# Hinweise:

01 - Alle Zutaten sollten zimmerwarm sein, um eine glatte und cremige Füllung zu gewährleisten.
02 - Reste können bis zu 1 Woche im Kühlschrank gelagert oder 3-6 Monate eingefroren werden.