Blaubeer Käsekuchen Leicht

Vorgestellt in Exquisite Desserts & Patisserie.

Dieser Blaubeer-Käsekuchen besticht durch einen crunchigen Keksboden, der mit einer samtig-cremigen Mischung aus Frischkäse, Vanille und Zitronensaft gekrönt wird. Obenauf lockt eine großzügige Schicht süßer Blaubeerfüllung. Das Beste: Kein Ofen nötig! Einfach vorbereiten, kühlstellen und genießen. Perfekt für Familie und Freunde.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Tue, 22 Apr 2025 20:14:16 GMT
Ein Stück Blaubeer-Käsekuchen auf einem Teller. Anheften
Ein Stück Blaubeer-Käsekuchen auf einem Teller. | feinschmeckerrezepte.com

Dieser cremige No-Bake Blaubeerkäsekuchen verbindet einen buttrigen Keksboden mit einer samtig-weichen Füllung und einer süßen Blaubeerglasur. Ideal für Sommerfeste oder wenn du ohne Backofen einen beeindruckenden Nachtisch zaubern möchtest.

Ich hab diesen Käsekuchen zum ersten Mal für ein Familientreffen gemacht, als mein Ofen plötzlich streikte. Er kam so gut an, dass er jetzt mein Standarddessert für Buffets und Feiern ist, besonders wenn ich was Unkompliziertes aber Eindrucksvolles brauche.

Zutaten

  • Verdauungskekse: geben die knusprige Basis. Nimm fertige Krümel oder zerkleinere Kekse im Mixer
  • Butter: hält den Boden zusammen. Ungesalzene Butter gibt bessere Geschmackskontrolle
  • Frischkäse: sorgt für die typische cremige Säure. Dr. Oetker funktioniert gut, aber jede Vollfettvariante auf Zimmertemperatur garantiert die glatteste Textur
  • Puderzucker: süßt ohne Körnigkeit. Bei Klümpchen vorher sieben
  • Vanilleextrakt: gibt Wärme und Tiefe. Echte Vanille macht einen spürbaren Unterschied
  • Zitronensaft: hebt den Geschmack und balanciert die Reichhaltigkeit. Frisch ist am besten
  • Schlagsahne: sorgt für die luftige Textur. Muss steif geschlagen sein
  • Blaubeerfüllung: macht das Topping mühelos und farbintensiv. Such nach einer mit sichtbaren ganzen Beeren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Boden zubereiten:
Misch die Kekskrümel mit geschmolzener Butter und Zucker bis alles wie feuchter Sand aussieht. Drück die Mischung fest in den Boden und etwas an den Seiten deiner Springform hoch. Ein Messbecher hilft beim gleichmäßigen Andrücken. Je fester du drückst, desto besser hält der Boden beim Servieren.
Füllung herstellen:
Schlage den Frischkäse komplett glatt ohne Klümpchen. Das dauert etwa 2-3 Minuten bei mittlerer Stufe. Füg Puderzucker, Vanille und Zitronensaft hinzu und schlage weiter bis die Masse seidig und einheitlich ist. Geduld hier sorgt für die professionelle glatte Textur.
Sahne unterheben:
Mit einer sanften Bewegung und einem Gummischaber hebst du vorsichtig die geschlagene Sahne unter die Frischkäsemasse. Bewahre die Luftbläschen in der Sahne durch eine Unter-und-Über-Bewegung statt zu rühren. Das erhält die leichte Textur, die diesen Käsekuchen so unwiderstehlich macht.
Schichten zusammenbauen:
Verteile die Frischkäsemischung gleichmäßig über dem Boden mit einem Teigschaber für eine ebene Oberfläche. Klopfe die Form sanft auf die Arbeitsfläche um Luftblasen loszuwerden. Dann gieße die Blaubeerfüllung über die Frischkäseschicht und verteile sie vorsichtig über die ganze Oberfläche.
Gründlich kühlen:
Stelle den Käsekuchen mindestens 3-4 Stunden in den Kühlschrank, über Nacht ist besser. Die längere Kühlzeit lässt die Aromen verschmelzen und die Textur richtig fest werden. Vor dem Servieren mit einem dünnen Messer am Rand entlang fahren, bevor du die Springform öffnest.
Ein Stück Blaubeerkäsekuchen auf einem Teller. Anheften
Ein Stück Blaubeerkäsekuchen auf einem Teller. | feinschmeckerrezepte.com

Der Zitronensaft ist meine Geheimzutat in diesem Rezept. Obwohl er unbedeutend erscheinen mag, bringt dieser kleine Teelöffel alle Aromen zum Leuchten und schneidet durch die Schwere des Frischkäses. Meine Oma hat ihn immer in ihre Käsekuchen getan, und als ich ihn einmal vergessen habe, war der Unterschied sofort bemerkbar – dem Geschmack fehlte dieses gewisse Etwas, das diesen Nachtisch so süchtig machend macht.

Aufbewahrungstipps

Dieser Käsekuchen hält sich wunderbar bis zu einer Woche im Kühlschrank, wenn er richtig gelagert wird. Decke ihn gut mit Frischhaltefolie ab oder bewahre übrige Stücke in einem luftdichten Behälter auf. Der Boden wird mit der Zeit etwas weicher, aber der Geschmack bleibt köstlich.

Für längere Lagerung kannst du diesen Käsekuchen super einfrieren. Friere einzelne Stücke offen ein bis sie fest sind, dann wickle jedes Stück in Frischhaltefolie und zusätzlich in Alufolie. Bei richtiger Lagerung bleiben die gefrorenen Stücke bis zu 3 Monate frisch. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen vor dem Servieren.

Einfache Variationen

Verwandle diesen vielseitigen Nachtisch, indem du das Blaubeertopping durch andere Fruchtfüllungen ersetzt. Erdbeer-, Kirsch- oder Himbeerfüllungen passen wunderbar und schaffen völlig andere Geschmacksrichtungen. Für eine raffiniertere Version kannst du statt Fertigfüllung ein selbstgemachtes Fruchtpüree verwenden.

Mach eine Schokoladenversion, indem du 1/4 Tasse Kakaopulver zur Frischkäsemischung gibst und Schokokekse für den Boden nimmst. Garniere mit Schokoladenganache statt Frucht für einen Traum für Schokoladenliebhaber.

Für eine leichtere Version kannst du Magerquark mit etwas Frischkäse mischen und fettreduzierte Sahne verwenden. Die Textur wird etwas anders sein, aber der Geschmack bleibt lecker mit weniger Kalorien.

Ein Stück Blaubeerkäsekuchen auf einem Teller. Anheften
Ein Stück Blaubeerkäsekuchen auf einem Teller. | feinschmeckerrezepte.com

Serviervorschläge

Verschönere die Präsentation, indem du jedes Stück mit frischen Blaubeeren und einem kleinen Minzblatt garnierst. Der Farbklecks frischer Beeren hebt die optische Anziehungskraft deutlich.

Serviere mit einem Klecks leicht gesüßter Schlagsahne daneben. Die extra Cremigkeit ergänzt die Textur wunderbar und verleiht einen eleganten Touch.

Für eine komplette Dessertauswahl kombiniere kleinere Stücke dieses Käsekuchens mit passenden Leckereien wie Zitronenschnitten oder Vanilleplätzchen. Die kontrastierenden Geschmäcker und Texturen schaffen ein unvergessliches Dessert-Erlebnis.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird die Füllung besonders glatt?

Den Frischkäse auf Zimmertemperatur bringen und die Masse gut verrühren, bis sie komplett cremig ist. Danach vorsichtig das Topping unterheben.

→ Kann ich frische Blaubeeren statt Füllung nehmen?

Ja, frische Blaubeeren sind eine tolle Alternative. Einfach mit etwas Zucker glasieren oder kurz einkochen, um die richtige Konsistenz zu erhalten.

→ Wie lange sollte der Kuchen gekühlt werden?

Mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank lassen. Über Nacht kühlen liefert aber die besten Ergebnisse.

→ Kann man den Käsekuchen einfrieren?

Ja, der Kuchen hält sich eingefroren 3-6 Monate lang. Wichtig ist, ihn gut einzuwickeln, damit Geschmack und Konsistenz erhalten bleiben.

→ Womit kann ich Cool Whip ersetzen?

Selbstgemachte Schlagsahne eignet sich hervorragend als Ersatz. Einfach Sahne mit Zucker schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.

Blaubeer Käsekuchen Leicht

Frischer Käsekuchen ohne Backen mit Blaubeer-Topping auf knusprigem Keksboden.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Seram


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Boden

01 1 Esslöffel Zucker
02 1/2 Tasse geschmolzene Butter
03 2 Tassen zerkrümelte Butterkekse

→ Für die Käsekuchenfüllung

04 450 g Frischkäse, zimmerwarm
05 1 Tasse Puderzucker
06 2 Teelöffel Vanillearoma
07 1 Teelöffel Zitronensaft
08 230 g geschlagene Sahne (wie Schlagsahne oder Cremefine)

→ Für das Topping

09 1 Glas Heidelbeerkompott (etwa 600 g)

Anleitung

Schritt 01

Die Butterkeks-Krümel mit geschmolzener Butter und Zucker gut vermengen. Die Mischung in die Unterseite und leicht an die Seiten einer 23-cm-Springform drücken. Während der Vorbereitung der Füllung in den Kühlschrank stellen.

Schritt 02

Frischkäse, Puderzucker, Vanillearoma und Zitronensaft gut verrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Vorsichtig die geschlagene Sahne mit einem Löffel oder Spatel unterheben.

Schritt 03

Die Füllung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Boden verteilen. Die Form leicht auf die Arbeitsplatte klopfen, um die Schicht zu glätten. Für etwa 5-10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 04

Das Heidelbeerkompott gleichmäßig auf der Käsekuchenschicht verteilen. Den Kuchen mindestens 3-4 Stunden kühlen, besser über Nacht.

Schritt 05

Die Ränder der Springform vorsichtig lösen. Den Käsekuchen in Stücke schneiden und servieren. Reste im Kühlschrank aufbewahren oder für längere Lagerung einfrieren.

Hinweise

  1. Alle Zutaten sollten zimmerwarm sein, um eine glatte und cremige Füllung zu gewährleisten.
  2. Reste können bis zu 1 Woche im Kühlschrank gelagert oder 3-6 Monate eingefroren werden.

Benötigte Utensilien

  • Springform (23 cm)
  • Schüssel zum Mischen
  • Spatel oder Löffel
  • Handmixer oder Küchenmaschine

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Sahne, Butter).
  • Enthält Gluten (Butterkekse).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 633
  • Fettgehalt: 35 g
  • Kohlenhydrate: 76 g
  • Eiweiß: 6 g