01 -
Erwärme die Butter bei niedriger bis mittlerer Temperatur in einem kleinen Topf oder der Mikrowelle, ohne sie sprudelnd kochen zu lassen. Fülle sie in eine große Schüssel um und stelle sie für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank, bis sie Raumtemperatur erreicht hat.
02 -
Füge den Zucker und den braunen Zucker zur abgekühlten Butter hinzu. Vermische alles mit einem Spatel oder einer Küchenmaschine für etwa eine Minute auf mittlerer Stufe.
03 -
Mische Ei und Vanilleextrakt unter, bis eine homogene Masse entsteht.
04 -
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Espressopulver und Salz vermengen. Diese Mischung nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren, bis alles gerade so vermengt ist.
05 -
Benutze einen Keksportionierer (ca. 2 Esslöffel) und forme 11 gleich große Kugeln. Rolle sie glatt und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Stelle sie für 1 Stunde in den Kühlschrank.
06 -
Heize den Backofen auf 180ºC vor und lege dein Backblech mit Backpapier aus.
07 -
Platziere sechs Kekse auf ein Backblech und backe immer nur ein Blech gleichzeitig für 10–11 Minuten. Lass sie 3 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Gitter legst.
08 -
Schlage Mascarpone, Vanilleextrakt, Puderzucker, Agavendicksaft und Sahne mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine auf, bis steife Spitzen entstehen. Stelle sie in den Kühlschrank, wenn du sie später verwenden möchtest.
09 -
Fülle die Mascarpone-Creme in einen Spritzbeutel mit einer Wilton-2A-Tülle. Spritze die Creme in einer Spirale auf die abgekühlten Kekse. Bestäube sie vor dem Servieren mit Kakaopulver.