Gefüllte Erdbeer Cheesecake Kekse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Käsekuchen Füllung

01 - 4 EL Frischkäse, zimmerwarm
02 - 2 EL Puderzucker
03 - 1/2 TL Vanillearoma

→ Keksteig

04 - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, zimmerwarm
05 - 3/4 Tasse Zucker
06 - 1 großes Ei
07 - 1 TL Vanillearoma
08 - 1 1/2 Tassen Weizenmehl
09 - 1/2 TL Backpulver
10 - 1/4 TL Salz
11 - 1/2 Tasse gefriergetrocknete Erdbeeren, zerdrückt
12 - 1/4 Tasse weiße Schokolade Chips (kann man auch weglassen)

# Anleitung:

01 - Bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ab in den Ofen für rund 12 bis 14 Minuten, bis sie am Rand schön goldig sind und in der Mitte noch weich aussehen. Lass die Kekse erst 5 Minuten auf dem Blech ruhen. Danach auf ein Gitter setzen, bis sie richtig kalt sind.
02 - Lege Backpapier aufs Blech und heize auf 175 °C vor. Nimm eine Teigkugel (ungefähr 1,5 EL), drücke sie platt und verstecke in der Mitte ein gefrorenes Stück Käsefüllung. Drück nochmal eine Schicht Teig drauf und knipse die Ränder zu, damit nix rausläuft. Jede Kugel locker auf dem Blech verteilen, etwas Abstand lassen.
03 - Vermische Weizenmehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel. In einer anderen Schale Butter und Zucker ein paar Minuten cremig rühren. Dann Ei und Vanille dazugeben. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Masse. Jetzt vorsichtig die Erdbeeren und die Schokostückchen untermischen.
04 - Frischkäse, Vanillearoma und Puderzucker einfach in einer kleinen Schüssel mit dem Handmixer cremig schlagen. Kleine Löffelportionen auf ein Backpapier setzen. Für mindestens 30 Minuten einfrieren, so bleibt alles fest.

# Hinweise:

01 - Wenn du die Käsekuchenfüllung frierst, wird der Kern super cremig und läuft im Ofen nicht raus.
02 - Im Kühlschrank in einer Dose bleiben die Kekse bis zu fünf Tage frisch. Du kannst sie direkt kalt essen oder kurz anwärmen.
03 - Keine gefriergetrockneten Erdbeeren da? Du kannst auch etwas Erdbeermarmelade einrühren oder getrocknete Erdbeeren nehmen. Die sollten aber möglichst trocken sein.