Gefüllte Erdbeer Cheesecake Kekse

Vorgestellt in Exquisite Desserts & Patisserie.

Zaubere im Handumdrehen leckere Erdbeer-Kekse mit einer kühlen Frischkäsefüllung. Fang mit Frischkäse, etwas Zucker und Vanille an, vermischen und ab in den Kühlschrank, bis es fest ist. Weiche Butter mit Zucker schlagen, dann das Ei plus Vanille dazugeben. Trockene Zutaten rein, Erdbeeren und wer mag weiße Schokolade unterrühren. Aus dem Teig Kreise formen, Füllung reindrücken, verschließen und ab in den Ofen, bis sie außen leicht goldbraun und innen noch schön weich sind. Am besten lauwarm probieren oder kalt genießen – mega erfrischend. Haltbar fast ‘ne Woche im Kühlschrank. Egal ob Party oder Couch – die gehen immer.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Sat, 07 Jun 2025 18:57:06 GMT
Keks im Anschnitt mit knalligen Erdbeerstücken und sichtbarer Frischkäsewirbel. Anheften
Keks im Anschnitt mit knalligen Erdbeerstücken und sichtbarer Frischkäsewirbel. | feinschmeckerrezepte.com

Sich mit einer Ladung Erdbeer-Käsekuchen-Keksen zu verwöhnen, ist einfach perfekt, wenn du Lust auf was Fruchtig-Cremiges hast. Die Leute lächeln immer breit, wenn ich damit auftauche, und bei uns daheim sind sie echt der Renner – dieser Mix aus saftigen Erdbeeren und weicher Frischkäsefüllung steckt einfach in jeder handlichen Portion drin.

Ich hab die Teile das erste Mal an einem regnerischen Tag zusammen mit meiner Nichte gebacken – sie fand’s super, den Teig zu dosieren und alles zu verschließen. Mittlerweile starten wir so jedes Jahr zuhause die Erdbeersaison – auf unsere leckerste Art.

Köstliche Zutaten

  • Gefriergetrocknete Erdbeeren: Knallt richtig mit Erdbeergeschmack, macht den Teig nicht matschig Liegt meist im Snack-Regal oder im Netz Die knallroten sind die besten
  • Weiße Schokodrops: Kannst du nehmen, musst du aber nicht – liebhaber nehmen die mit Kakaobutter, die schmelzen top
  • Salz: Unterstreicht alles Süße und Saure Feines Salz verteilt sich am besten
  • Backpulver: Hiermit werden die Kekse fluffig und schön hoch Immer nachschauen, ob’s frisch ist
  • Weizenmehl: Bildet das Grundgerüst im Teig Nimm einen Löffel zum Portionieren, dann werden sie nicht so schwer
  • Ei: Damit bleibt alles zusammen Greif zu einem großen, frischen für das beste Ergebnis
  • Feiner Zucker: Süßt und macht den typischen Cookie-Biss Am besten feinkörnigen nehmen
  • Ungesalzene Butter: Die darf ruhig zimmerwarm sein, dann vermischt sie sich mühelos Nimm am besten die hellgelbe aus dem Kühlregal
  • Vanilleextrakt: Sorgt für den heimeligen Touch im Teig und innen am besten echten Extrakt nehmen, falls du kannst
  • Puderzucker: Löst sich fix auf in der Füllung, ergibt eine samtige Süße Am besten ganz fein und ohne Klümpchen
  • Frischkäse: Das eigentliche Highlight – macht’s innen weich und gibt die säuerliche Note Nimm ruhig die Vollfett-Variante für die cremigste Mitte

Einfache Anleitungen

Backen und Auskühlen:
Ab damit bei 175 Grad ins Rohr und zwölf bis vierzehn Minuten backen Die Kanten dürfen leicht goldig sein, in der Mitte bleiben sie noch etwas weich Genau richtig, denn beim Auskühlen werden sie dann perfekt Einfach fünf Minuten auf dem Blech lassen, dann rüber aufs Gitter Geduld! Direkt heiß fehlt dir nämlich das superweiche Innere
Kekse füllen und formen:
Heize vor auf 175 Grad, Backpapier aufs Blech Lege Teigbatzen (etwa anderthalb Esslöffel), drück sie flach, leg eine gefrorene Frischkäsekugel drauf und hülle sie ordentlich darin ein Alle Ränder schön verschließen, dann läuft nichts raus Lass Platz auf dem Blech, sie brauchen Raum
Cookie-Teig rühren:
Vermische Mehl, Salz und Backpulver erstmal locker in einer Schüssel Dann schlage zimmerwarme Butter mit Zucker schaumig – gern per Hand oder mit dem Mixer Dann kommt Vanille plus Ei dazu, alles gut verrühren, danach das Trockene dazu Rühren bis kein Mehl mehr zu sehen ist, aber nicht zu viel Dann die zerbröselten gefriergetrockneten Erdbeeren und Schokostückchen vorsichtig einarbeiten
Frischkäse-Füllung anrühren:
Rühre Frischkäse mit Puderzucker und Vanille per Löffel oder Teigspatel, richtig gut durch bis keine Klümpchen mehr drin sind Jetzt kleine Teelöffel-Portionen auf Backpapier setzen und in den Froster packen, bis sie fest sind Dann stecken sie sich easy ein
Nahaufnahme von einem rot-weißen Keks. Anheften
Nahaufnahme von einem rot-weißen Keks. | feinschmeckerrezepte.com

Die leuchtende Farbe und das Extra an Geschmack von den gefriergetrockneten Erdbeeren mag ich richtig gern. Das Gefühl, einen Keks aufzubrechen und auf das cremige Herz zu stoßen, erinnert mich immer an unseren ersten Versuch – wir haben damals alles auf einen Schlag weggeputzt.

So bleiben sie frisch

Im gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank halten sie locker fünf Tage Lege am besten Backpapier dazwischen, dann kleben sie nicht aneinander Schmecken gekühlt oder nach ein paar Minuten bei Zimmertemperatur Gönn ihnen zehn Minuten, wenn du’s gern weich hast

Tauschen und variieren

Keine Chance auf gefriergetrocknete Erdbeeren? Dann versuch’s mal mit etwas Erdbeermarmelade oder super klein geschnittenen, gut abgetupften frischen Beeren Pass aber auf mit zu viel Feuchtigkeit – sonst werden die Kekse matschig Bock auf andere Schokolade? Probier Milch- oder dunkle Schokodrops aus, wenn das mehr nach deinem Geschmack ist

Servier-Ideen

Die Dinger machen sich mega auf jedem Frühlings-Nachtisch-Teller oder zum Kaffee-Kränzchen Richtig nett als Geschenk in einer Box mit Backpapier Und dazu ein Kaffee oder Tee für gute Laune an grauen Tagen

Ein rot-weißer Keks, bei dem schon jemand abgebissen hat. Anheften
Ein rot-weißer Keks, bei dem schon jemand abgebissen hat. | feinschmeckerrezepte.com

Hintergrund & Idee

Hier vermischt sich das Beste vom amerikanischen Käsekuchen mit einem soften Keks und einer witzigen Füllung Dank gefriergetrockneter Früchte bekommt das Ganze ordentlich Beerengeschmack, ohne dass’s matschig wird Bringt echt Jahrmarkt-Vibes und Party-Erinnerungen in jeden Bissen – und die kleine Überraschung innen ist der Hit

Häufig gestellte Fragen

→ Wie verhindere ich, dass die Füllung ausläuft?

Wenn du die Frischkäsefüllung vorher ordentlich durchkühlen lässt, bleibt sie super drinnen versteckt und läuft beim Backen nicht raus.

→ Kann ich frische Erdbeeren verwenden statt getrocknete?

Klar! Einfach gut abtrocknen vorm Untermengen. Und mit Erdbeermarmelade bekommst du sogar noch ein extra fruchtiges Wirbelchen rein.

→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?

Pack sie luftdicht weg und dann ab in den Kühlschrank. Sie bleiben mehrere Tage super. Ob kalt essen oder kurz rauslegen – entscheide du.

→ Müssen da weiße Schokostückchen rein?

Nö! Aber sie geben den Keksen noch mal so einen sahnig-süßen Kick, der gut zu Erdbeer und Cheesecake passt. Ist aber komplett optional.

→ Kann ich die fertigen Kekse einfrieren?

Logo. Einfach sicher und dicht verpacken, dann ab in den Froster. Zum Essen kurz bei Zimmertemperatur aufwärmen lassen.

→ Wie sind die Kekse von der Konsistenz her?

Außen leicht kross, innen richtig weich und saftig, und beim Reinbeißen kommt die kühle Cheesecake-Mitte – richtig lecker!

Gefüllte Erdbeer Cheesecake Kekse

Zarte, buttrige Leckerbissen mit einem weichen Cheesecake-Kern und saftigen Erdbeerstücken. Warm ein Genuss, aber direkt aus dem Kühlschrank auch super.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
14 Minuten
Gesamtzeit
34 Minuten
Von: Seram


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 14 Portionen (12-14 Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Käsekuchen Füllung

01 4 EL Frischkäse, zimmerwarm
02 2 EL Puderzucker
03 1/2 TL Vanillearoma

→ Keksteig

04 1/2 Tasse ungesalzene Butter, zimmerwarm
05 3/4 Tasse Zucker
06 1 großes Ei
07 1 TL Vanillearoma
08 1 1/2 Tassen Weizenmehl
09 1/2 TL Backpulver
10 1/4 TL Salz
11 1/2 Tasse gefriergetrocknete Erdbeeren, zerdrückt
12 1/4 Tasse weiße Schokolade Chips (kann man auch weglassen)

Anleitung

Schritt 01

Bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ab in den Ofen für rund 12 bis 14 Minuten, bis sie am Rand schön goldig sind und in der Mitte noch weich aussehen. Lass die Kekse erst 5 Minuten auf dem Blech ruhen. Danach auf ein Gitter setzen, bis sie richtig kalt sind.

Schritt 02

Lege Backpapier aufs Blech und heize auf 175 °C vor. Nimm eine Teigkugel (ungefähr 1,5 EL), drücke sie platt und verstecke in der Mitte ein gefrorenes Stück Käsefüllung. Drück nochmal eine Schicht Teig drauf und knipse die Ränder zu, damit nix rausläuft. Jede Kugel locker auf dem Blech verteilen, etwas Abstand lassen.

Schritt 03

Vermische Weizenmehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel. In einer anderen Schale Butter und Zucker ein paar Minuten cremig rühren. Dann Ei und Vanille dazugeben. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Masse. Jetzt vorsichtig die Erdbeeren und die Schokostückchen untermischen.

Schritt 04

Frischkäse, Vanillearoma und Puderzucker einfach in einer kleinen Schüssel mit dem Handmixer cremig schlagen. Kleine Löffelportionen auf ein Backpapier setzen. Für mindestens 30 Minuten einfrieren, so bleibt alles fest.

Hinweise

  1. Wenn du die Käsekuchenfüllung frierst, wird der Kern super cremig und läuft im Ofen nicht raus.
  2. Im Kühlschrank in einer Dose bleiben die Kekse bis zu fünf Tage frisch. Du kannst sie direkt kalt essen oder kurz anwärmen.
  3. Keine gefriergetrockneten Erdbeeren da? Du kannst auch etwas Erdbeermarmelade einrühren oder getrocknete Erdbeeren nehmen. Die sollten aber möglichst trocken sein.

Benötigte Utensilien

  • Abkühlgitter
  • Backpapier
  • Backblech
  • Teigschaber
  • Schneebesen
  • Messbecher und Löffel
  • Schüsseln
  • Handmixer oder Küchenmaschine

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen, Milch und Ei.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 214
  • Fettgehalt: 10 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 2.7 g