Erdbeer-Engelskuchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1 fertig gekaufter Biskuitkuchen
02 - 900 g frische Erdbeeren, entstielt und in Scheiben geschnitten
03 - 60 g Zucker
04 - 1 Teelöffel Vanillearoma
05 - 1 Becher (ca. 230 g) aufgeschlagene Sahne, aufgetaut

→ Optionale Dekoration

06 - Zusätzliche frische Erdbeeren, ganz oder in Scheiben
07 - Minzblätter
08 - Puderzucker zum Bestäuben

# Anleitung:

01 - Die Erdbeerscheiben in einer mittelgroßen Schüssel mit Zucker und Vanillearoma vorsichtig mischen. Etwa 15-20 Minuten stehen lassen, damit sie ihren Saft freigeben.
02 - Den Biskuitkuchen mit einem Brotmesser horizontal in drei gleiche Schichten schneiden.
03 - Die unterste Kuchenschicht auf einen Servierteller legen. Etwa ein Drittel der Erdbeermischung darauf verteilen, inklusive etwas Saft. Anschließend mit einem Drittel der aufgeschlagenen Sahne bedecken.
04 - Die mittlere Kuchenschicht platzieren. Wieder ein Drittel der Erdbeermischung darüber geben und mit einem weiteren Drittel der Sahne toppen.
05 - Die oberste Kuchenschicht obenauf setzen. Die restliche Erdbeermischung inklusive Saft darüber verteilen, sodass etwas Saft an den Seiten hinunterläuft. Mit der restlichen Sahne abschließen.
06 - Den Kuchen mindestens 2 Stunden, besser noch bis zu 24 Stunden, in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen verbinden und der Kuchen die Erdbeersäfte aufsaugen kann.
07 - Vor dem Servieren nach Belieben mit zusätzlichen frischen Erdbeeren und Minzblättern garnieren. Für eine besondere Optik leicht mit Puderzucker bestäuben.

# Hinweise:

01 - Am besten kalt servieren; kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden.
02 - Für eine schickere Präsentation den Kuchen in Einzelportionen schneiden und mit extra Erdbeeren und Sahne servieren.
03 - Der Zuckergehalt kann je nach Süße der Erdbeeren und Geschmack angepasst werden.