Erdbeer Engelskuchen

Vorgestellt in Exquisite Desserts & Patisserie.

Gekauften Engelsbiskuit schichten mit gesüßten Erdbeeren und cremigem Topping. Mindestens 2 Stunden kühlen und dann servieren – so einfach ist es!
Seram Rezepte
Aktualisiert am Mon, 21 Apr 2025 14:54:10 GMT
Ein Stück rosa Kuchen mit Erdbeeren obendrauf. Anheften
Ein Stück rosa Kuchen mit Erdbeeren obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Dieser Erdbeer-Engelskuchen verbindet luftigen Biskuitkuchen mit frischen Erdbeeren und Schlagsahne zu einem eleganten, aber mühelosen Dessert. Ideal für Treffen bei warmem Wetter, betont er die natürliche Süße und bleibt dabei erfrischend leicht.

Bei unserem Muttertagsbrunch hat sogar meine dessertscheue Oma eine ganze Portion genossen und die Frische gelobt. Die leuchtend roten Erdbeeren zwischen den weißen Schichten lassen den Kuchen aussehen, als käme er vom Konditor.

Wichtige Zutaten

  • Biskuitkuchen: Leichte, saugfähige Basis (1 Stück gekauft)
  • Frische Erdbeeren: Die Hauptzutat (1 kg reif)
  • Sahne: Für die fluffige Haube (500 ml)
  • Zucker: Zum Marinieren der Beeren (45 g)
  • Puderzucker: Gibt der Sahne Halt (45 g)
Ein Stück rosa Kuchen mit Erdbeeren obendrauf. Anheften
Ein Stück rosa Kuchen mit Erdbeeren obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Schrittweise Anleitung

Schritt 5: Dekorieren
Restliche Beeren im Muster oben anordnen
Schritt 4: Zusammenbauen
Kuchen, Erdbeeren (mit Saft) und Sahne schichten
Schritt 3: Kuchen schneiden
Mit Sägemesser horizontal in 3 gleiche Lagen teilen
Schritt 2: Sahne schlagen
Kalte Sahne mit Puderzucker zu weichen Spitzen aufschlagen
Schritt 1: Beeren vorbereiten
Erdbeeren schneiden, mit Zucker mischen, 30 Min ziehen lassen

Schichttechnik

Wechsle Kuchenschichten mit Erdbeeren und Sahne ab und lass den Saft einziehen. Der lockere Biskuitkuchen nimmt den Geschmack auf, ohne matschig zu werden. Für bestes Ergebnis den Kuchen höchstens 2 Stunden vor dem Servieren zusammenbauen.

Ein Stück Kuchen mit Erdbeeren obendrauf. Anheften
Ein Stück Kuchen mit Erdbeeren obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Serviervorschläge

  • Mit frischen Minzblättern garnieren
  • Zu Sekt reichen
  • Mit Zitronensorbet kombinieren
  • Zusätzliche Beeren dazu anbieten

Bei einer Sommerparty hab ich gemerkt, dass Schlagsahne draußen schnell schmilzt. Jetzt gebe ich für Outdoor-Events etwas Gelatine dazu oder bewahre den Kuchen bis zum letzten Moment gekühlt auf.

Was als einfaches Dessert begann, ist mein Markenzeichen für Sommerfeste geworden. Der erste Bissen aus luftigem Kuchen, saftigen Beeren und samtiger Sahne schmeckt wie Sonnenschein auf dem Teller.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich diesen Kuchen im Voraus zubereiten?
Auf jeden Fall! Bis zu 24 Stunden vorher geht problemlos. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren, dann bleibt er frisch.
→ Kann ich anstelle des gekauften Biskuits einen selbstgemachten verwenden?
Natürlich! Selbstgemachter Engelsbiskuit macht das Dessert noch besonderer und gibt ihm eine persönliche Note.
→ Sind gefrorene Erdbeeren eine Alternative zu frischen?
Frische Erdbeeren bieten den besten Geschmack und die beste Konsistenz, aber mit aufgetauten gefrorenen Erdbeeren geht's auch. Überschüssige Flüssigkeit vorher abgießen.
→ Welche Früchte kann ich noch verwenden?
Das Rezept ist wandelbar. Himbeeren, Blaubeeren, Pfirsiche oder gemischte Beeren sind tolle Alternativen für eine bunte Variation.
→ Kann ich echte Schlagsahne statt fertigen Toppings verwenden?
Klar! Frisch geschlagene Sahne ist eine super Option. Einfach 2-3 Esslöffel Puderzucker und 1 Teelöffel Vanille auf 2 Tassen Sahne geben und steif schlagen.

Erdbeer-Engelskuchen

Ein leichtes und elegantes Dessert mit Engelsbiskuit, frischen Erdbeeren und luftigem Topping – ideal für Frühlings- und Sommerfeste.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Seram


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 fertig gekaufter Biskuitkuchen
02 900 g frische Erdbeeren, entstielt und in Scheiben geschnitten
03 60 g Zucker
04 1 Teelöffel Vanillearoma
05 1 Becher (ca. 230 g) aufgeschlagene Sahne, aufgetaut

→ Optionale Dekoration

06 Zusätzliche frische Erdbeeren, ganz oder in Scheiben
07 Minzblätter
08 Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

Schritt 01

Die Erdbeerscheiben in einer mittelgroßen Schüssel mit Zucker und Vanillearoma vorsichtig mischen. Etwa 15-20 Minuten stehen lassen, damit sie ihren Saft freigeben.

Schritt 02

Den Biskuitkuchen mit einem Brotmesser horizontal in drei gleiche Schichten schneiden.

Schritt 03

Die unterste Kuchenschicht auf einen Servierteller legen. Etwa ein Drittel der Erdbeermischung darauf verteilen, inklusive etwas Saft. Anschließend mit einem Drittel der aufgeschlagenen Sahne bedecken.

Schritt 04

Die mittlere Kuchenschicht platzieren. Wieder ein Drittel der Erdbeermischung darüber geben und mit einem weiteren Drittel der Sahne toppen.

Schritt 05

Die oberste Kuchenschicht obenauf setzen. Die restliche Erdbeermischung inklusive Saft darüber verteilen, sodass etwas Saft an den Seiten hinunterläuft. Mit der restlichen Sahne abschließen.

Schritt 06

Den Kuchen mindestens 2 Stunden, besser noch bis zu 24 Stunden, in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen verbinden und der Kuchen die Erdbeersäfte aufsaugen kann.

Schritt 07

Vor dem Servieren nach Belieben mit zusätzlichen frischen Erdbeeren und Minzblättern garnieren. Für eine besondere Optik leicht mit Puderzucker bestäuben.

Hinweise

  1. Am besten kalt servieren; kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden.
  2. Für eine schickere Präsentation den Kuchen in Einzelportionen schneiden und mit extra Erdbeeren und Sahne servieren.
  3. Der Zuckergehalt kann je nach Süße der Erdbeeren und Geschmack angepasst werden.

Benötigte Utensilien

  • Brotmesser
  • Mittelgroße Rührschüssel
  • Servierteller oder Kuchenplatte
  • Spatel zum Verstreichen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier (Biskuitkuchen)
  • Kann Milchprodukte enthalten (aufgeschlagene Sahne)
  • Enthält Gluten (Biskuitkuchen)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 210
  • Fettgehalt: 4 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 3 g