Gefüllte Garnelenauflauf (Druckversion)

# Zutaten:

→ Garnelen

01 - 900 g große Garnelen (16-20 Stück), geschält und entdarmt, mit Schwanz
02 - 1 Esslöffel Olivenöl
03 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Füllung

04 - 1/2 Tasse geschmolzene Butter
05 - 1 Tasse Semmelbrösel (neutral im Geschmack)
06 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 1 Teelöffel Zitronenschale
08 - 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
09 - 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
10 - 1/4 Teelöffel trockener Oregano
11 - 1/4 Teelöffel Chili-Flocken (optional)
12 - 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan
13 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Zum Servieren

14 - Zitronenspalten
15 - Frische Petersilie, gehackt

# Anleitung:

01 - Den Ofen auf 220°C vorheizen und eine Backform (23x33 cm) leicht einfetten.
02 - Schneiden Sie die Garnelen am Rücken vorsichtig ein, ohne sie komplett durchzuschneiden, und klappen Sie sie auf. Legen Sie sie dann mit der eingekerbten Seite nach oben in die eingefettete Backform. Mit Olivenöl bestreichen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
03 - In einer mittelgroßen Schüssel die geschmolzene Butter mit den Semmelbröseln, dem Knoblauch, der gehackten Petersilie, der Zitronenschale, dem Zitronensaft, Oregano, Chili-Flocken (wenn gewünscht) und dem geriebenen Parmesan mischen. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
04 - Die vorbereitete Füllung gleichmäßig auf die eingeschnittenen Garnelen geben und leicht andrücken, damit sie haftet.
05 - Garnelen für 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie rosa und nicht mehr durchsichtig sind und die Füllung goldbraun wird.
06 - Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Mit frischer Petersilie garnieren und mit Zitronenspalten servieren.

# Hinweise:

01 - Am besten frische Garnelen verwenden, da sie geschmacklich intensiver sind.
02 - Garnelen nicht zu lange backen, da sie sonst zäh und gummiartig werden können.
03 - Für eine saftigere Füllung 2 Esslöffel Weißwein zur Semmelbrösel-Mischung hinzufügen.