Zartes Huhn Alfredo

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Freue dich auf einen herzhaften und käsebetonten Huhn-Brokkoli-Alfredo-Auflauf, ideal für gemütliche Abende oder Treffen. Mit zartem Huhn, frischem Brokkoli und cremiger Alfredo-Sauce kombiniert mit Pasta, wird dieses Gericht goldbraun überbacken. Einfach zubereitet und voller Geschmack – Nachschlag garantiert!

Seram Rezepte
Aktualisiert am Fri, 02 May 2025 19:44:45 GMT
Ein Gericht mit Brokkoli und Huhn. Anheften
Ein Gericht mit Brokkoli und Huhn. | feinschmeckerrezepte.com

Dieses Hähnchen-Brokkoli-Alfredo zum Überbacken verwandelt einfache Zutaten in einen restaurantwürdigen Auflauf, der mein Favorit geworden ist, wenn ich Gäste bewirte, die gutes Essen zu schätzen wissen. Die Mischung aus zartem Hähnchen, bissfesten Nudeln und frischem Brokkoli, alles in einer selbstgemachten Alfredo-Soße, ergibt eine befriedigende Mahlzeit, die schnell vom Tisch verschwindet.

Ich hab dieses Gericht zum ersten Mal kreiert, als meine Schwester mit ihrer Familie an einem verschneiten Abend unerwartet zu Besuch kam. Mit wenig Zeit und begrenzten Vorräten in meiner Küche entstand dieser Auflauf als glücklicher Zufall, der jetzt bei jedem Familientreffen gewünscht wird.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: liefert mageres Eiweiß und nimmt die Aromen des Gerichts wunderbar auf
  • Frische Brokkoliröschen: bringen Farbe, Textur und wichtige Nährstoffe – achte auf leuchtend grüne Köpfe mit festen Röschen
  • Farfalle oder Penne Nudeln: diese Formen fangen die cremige Soße gut in ihren Vertiefungen auf
  • Sahne: bildet die luxuriöse Basis für die Alfredo-Soße – nimm Vollrahm für beste Ergebnisse
  • Frisch geriebener Parmesan: bildet das Fundament des authentischen Alfredo-Geschmacks – vorgeriebener schmilzt nicht so gut
  • Gehackter Knoblauch: verleiht dem Gericht aromatische Tiefe – frischer ist immer besser als aus dem Glas
  • Italienische Kräuter: fügen ein ausgewogenes Kräuterprofil hinzu, ohne mehrere Gewürze abmessen zu müssen
  • Olivenöl: wird sowohl zum Kochen als auch zum Einfetten der Auflaufform verwendet – nutze eine gute Qualität natives Olivenöl extra

Schrittweise Anleitung

Auflaufform vorbereiten:
Fette eine 23x33 cm Auflaufform gründlich mit Olivenöl ein und achte darauf, auch die Seiten zu bedecken, damit nichts klebt. Dieser Schritt ist wichtig für leichtes Servieren und späteres Aufräumen.
Hähnchen braten:
Schneide die Hähnchenbrüste in 2,5 cm große Würfel und würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer. Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze bis es schimmert, dann gib das Hähnchen in einer einzelnen Schicht hinein, ohne es zu drängen. Brate es für 6-8 Minuten, wende es gelegentlich, bis es auf allen Seiten goldbraun und durchgegart ist (75°C Kerntemperatur).
Gemüse hinzufügen:
Gib den gehackten Knoblauch und die Brokkoliröschen in die Pfanne zum gebratenen Hähnchen. Brate alles für 3-4 Minuten, rühre häufig um, damit der Knoblauch nicht verbrennt. Der Brokkoli sollte leuchtend grün werden, aber noch etwas bissfest bleiben, da er im Ofen weiter gart.
Nudeln kochen:
Bringe einen großen Topf Wasser zum Kochen, gib einen Esslöffel Salz hinzu, dann koche die Nudeln 1-2 Minuten weniger als auf der Packung für al dente angegeben. Bewahre eine halbe Tasse Nudelwasser auf, bevor du sie abgießt. Die Nudeln garen im Ofen weiter, daher verhindert leichte Bissfestigkeit, dass sie matschig werden.
Alfredo-Soße zubereiten:
Erhitze in einem mittleren Topf vorsichtig die Sahne bei mittlerer bis niedriger Hitze, bis sie zu köcheln beginnt, aber nicht kocht. Rühre nach und nach den frisch geriebenen Parmesan ein, bis er vollständig geschmolzen und die Soße glatt ist. Füge italienische Kräuter hinzu und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Wenn die Soße zu dick erscheint, gib einen Schuss des aufbewahrten Nudelwassers hinzu.
Alles zusammenfügen:
Vermenge in der vorbereiteten Auflaufform vorsichtig die gekochten Nudeln, die Hähnchen-Brokkoli-Mischung und die cremige Alfredo-Soße, bis jedes Stück gleichmäßig bedeckt ist. Wenn die Mischung zu trocken wirkt, gib etwas mehr von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzu.
Zum Perfekten backen:
Stelle die Auflaufform auf die mittlere Schiene deines vorgeheizten Ofens und backe sie unbedeckt für 20-25 Minuten. Die Oberfläche sollte leicht goldbraun werden und die Ränder sollten blubbern. Lass den Auflauf 5 Minuten ruhen, bevor du servierst, damit die Soße etwas andicken kann.
Ein Teller mit Nudeln, Brokkoli und Hähnchen. Anheften
Ein Teller mit Nudeln, Brokkoli und Hähnchen. | feinschmeckerrezepte.com

Das Geheimnis des unglaublichen Geschmacks dieses Rezepts ist der frisch geriebene Parmesan. Von meiner italienischen Oma hab ich gelernt, niemals abgepackten geriebenen Käse für Alfredo-Soße zu verwenden. Der Unterschied in Schmelzbarkeit und Geschmack ist bemerkenswert und verwandelt dies von einem guten in ein unvergessliches Gericht.

Möglichkeiten zur Vorbereitung

Dieser Alfredo-Auflauf eignet sich hervorragend zum Vorkochen. Du kannst das ganze Gericht bis zu 24 Stunden vor dem Backen zusammenstellen, fest mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Wenn du bereit bist zu kochen, nimm es 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank und füge 5-10 Minuten zur Backzeit hinzu. Die Aromen entwickeln sich tatsächlich über Nacht und verbessern sich, was dieses Gericht perfekt für stressige Wochenabende oder zum Bewirten von Gästen macht.

Ein Teller mit Hähnchen und Brokkoli. Anheften
Ein Teller mit Hähnchen und Brokkoli. | feinschmeckerrezepte.com

Clevere Alternativen

Dieses Rezept lässt sich gut an das anpassen, was du gerade zur Hand hast. Tausche das Hähnchen gegen übrig gebliebenen Truthahn oder Brathähnchen aus, um Zeit zu sparen. Kein Brokkoli? Probier stattdessen Spargel, Erbsen oder Spinat. Für eine leichtere Version ersetze die Sahne durch Kochsahne (Sahne-Milch-Gemisch) und füge einen Esslöffel Mehl hinzu, um die Soße anzudicken. Glutenfreie Nudeln funktionieren wunderbar für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, und das Gericht schmeckt genauso köstlich.

Serviervorschläge

Verfeinere diesen gemütlichen Auflauf mit durchdachten Beilagen. Ein einfacher grüner Salat mit Zitronendressing bietet einen frischen Kontrast zur reichhaltigen Alfredo-Soße. Knoblauchbrot oder knuspriges Ciabatta ist perfekt, um die übrige Soße aufzutunken. Für eine vollständige Mahlzeit, die Gäste beeindruckt, serviere dazu am Stiel geröstete Kirschtomaten und öffne eine Flasche Pinot Grigio oder Chardonnay, um die cremigen Aromen zu ergänzen.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Huhn passt am besten?

Entbeinte, hautlose Hühnerbrust eignet sich hervorragend. Für einen intensiveren Geschmack kannst du auch Hühnerschenkel verwenden.

→ Kann ich tiefgefrorenen Brokkoli nutzen?

Ja, gefrorener Brokkoli eignet sich gut. Vorher auftauen und abtrocknen, bevor er ins Gericht kommt.

→ Gibt es Alternativen zu Parmesan?

Pecorino Romano oder Asiago sind tolle Alternativen mit einem ähnlichen scharfen und würzigen Geschmack.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, du kannst es im Voraus zusammenstellen und ungebacken kühl stellen. Vor dem Servieren backen und etwas zusätzliche Backzeit einrechnen.

→ Wie kann ich mehr Gemüse hinzufügen?

Füge gerne weiteres Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Champignons, Paprika oder Spinat, um mehr Vielfalt und Nährstoffe zu bekommen.

Huhn Brokkoli Alfredo

Cremiges Huhn-Brokkoli-Gericht, reich an Geschmack und goldbraun gebacken.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch-Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 3–4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen (ca. 500 g)
02 2 Tassen frische Brokkoliröschen
03 8 Unzen Farfalle- oder Penne-Nudeln
04 1 Becher Schlagsahne
05 1 Tasse frisch geriebener Parmesan
06 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack
09 2 Esslöffel Olivenöl

Anleitung

Schritt 01

Stelle den Ofen auf 190 °C (375 °F) ein und fette eine Auflaufform (ca. 23×33 cm) mit Olivenöl ein.

Schritt 02

Würfle das Hähnchen, würze es mit Salz und Pfeffer und brate es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun an (ca. 6–8 Minuten).

Schritt 03

Gib die Brokkoliröschen und den gehackten Knoblauch in die Pfanne. Brate alles für 3–4 Minuten, bis der Brokkoli eine hellgrüne Farbe bekommt.

Schritt 04

Koche die Nudeln in Salzwasser, bis sie al dente sind, wie es auf der Verpackung angegeben ist. Abgießen, dabei etwas Kochwasser aufbewahren.

Schritt 05

Erhitze die Schlagsahne in einem Topf und rühre den geriebenen Parmesan ein, bis er geschmolzen ist. Dann die italienische Gewürzmischung hinzufügen.

Schritt 06

Mische die gekochten Nudeln, das gebratene Hähnchen, Brokkoli und die Sahnesoße in der vorbereiteten Auflaufform gut durch.

Schritt 07

Backe alles für 20–25 Minuten, bis es leicht goldbraun wird und Blasen wirft.

Hinweise

  1. Etwas vom zurückgehaltenen Nudelwasser verwenden, um die Konsistenz der Soße bei Bedarf vor dem Backen zu optimieren.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Kleiner Kochtopf
  • Auflaufform (ca. 23×33 cm)
  • Backofen
  • Sieb für Nudeln

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Schlagsahne, Parmesan).
  • Enthält Gluten (Nudeln).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 480
  • Fettgehalt: 23 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 33 g