Würziges Knoblauch Parmesan Huhn

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Das Hähnchen badet erst in Olivenöl, frischem Knoblauch, Zitrone und Kräutern. So nimmt es viel Aroma auf. Dann kommt das Fleisch auf den heißen Grill, wird schön saftig und bekommt tolle Röstaromen. Am Schluss streust du ordentlich Parmesan drüber, der anschmilzt und für eine goldene Kruste sorgt. Frische Petersilie macht das Ganze noch leckerer. Schmeckt am besten direkt vom Grill, zu buntem Gemüse, Salat oder Pasta. Macht satt, geht flott und ist bei allen beliebt.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 20:41:24 GMT
Ein Teller mit Hähnchenspießen und Kräutern. Anheften
Ein Teller mit Hähnchenspießen und Kräutern. | feinschmeckerrezepte.com

Knoblauch-Parmesan-Hähnchen vom Grill ist jedes Mal mein Sommer-Lieblingsgericht – saftige Hähnchenteile mit frischen Kräutern und Zitrone, am Ende mit zerlaufenem Parmesan und gehackter Petersilie bestreut. Egal ob du im Garten grillst oder für schnelle Mittagessen vorkochst, hier brauchst du nur einfache Zutaten, die du bestimmt schon im Schrank hast, und es schmeckt einfach nur genial.

Seitdem ich das Gericht spontan fürs Familiengrillen gemacht hab, wünschen sich’s alle ständig wieder. Jeder hat direkt Nachschlag genommen – seitdem ist es einfach immer gefragt.

Zutaten

  • Olivenöl: Macht das Hähnchen saftiger und bringt die Aromen mit – nimm am besten natives, gern fruchtig
  • Zitronensaft: Gibt Frische und leichte Säure – eine richtig saftige Zitrone bringt’s
  • Honig: Macht das Ganze mild und gleicht die Säure aus – kannst du weglassen für noch mehr Würze
  • Frischer Knoblauch: Für den richtigen Wumms – selbst hacken gibt am meisten Geschmack
  • Italienische Kräutermischung: Sorgt für kräutriges Aroma – eine Mischung mit Oregano, Basilikum und Thymian passt super
  • Räucherpaprika: Gibt eine leichte Rauchnote – die spanische Variante haut ordentlich rein
  • Salz: Holt jedes Aroma raus – Meersalz oder grobes Salz gibt die beste Kontrolle
  • Schwarzer Pfeffer: Für ein bisschen Schärfe – frisch gemahlen schmeckt’s noch besser
  • Geriebener Parmesan: Macht’s cremig und würzig – ein Stück selbst reiben, da kann nix ran
  • Hähnchenbrust oder -schenkel ohne Knochen und Haut: Bringt ordentlich Eiweiß – Schenkel werden saftiger, Brust ist dafür fettärmer
  • Frische Petersilie zum Bestreuen: Gibt Frische und Farbe – am besten eine knackige, grüne

Easy Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen vorbereiten:
Fleisch in eine Schüssel geben, alles direkt mit der Marinade übergießen, dann rundum einmassieren – ruhig die Hände nehmen. Deckel drauf und ab in den Kühlschrank für mindestens eine halbe Stunde, gerne bis zu vier Stunden, damit alles richtig durchzieht.
Marinade mixen:
Olivenöl, Zitronensaft, Honig, fein gehackten Knoblauch, italienische Kräuter, Paprika, Salz, Pfeffer und Parmesan miteinander verrühren, bis es cremig glänzt.
Grill anheizen:
Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze bringen. Mit etwas Öl und Küchenpapier das Rost einfetten – so bleibt nix kleben und du bekommst schöne Linien.
Ab auf den Grill:
Das marinierte Hähnchen auflegen, überschüssige Marinade runterlaufen lassen. Fünf bis sieben Minuten je Seite grillen, Zeit je nach Dicke anpassen. Am Ende sollte das Fleisch gut durch sein – Kerntemperatur achtundziebzig Grad und der Fleischsaft klar.
Parmesan-Finish:
Kurz vor Schluss nochmal frisch geriebenen Parmesan über jedes Stück geben, ein bisschen schmelzen lassen – nicht zu lange, damit’s schön goldig wird.
Pausieren & Servieren:
Fleisch vom Grill nehmen, locker abgedeckt fünf Minuten ruhen lassen. Dann mit viel Petersilie und nach Wunsch extra Parmesan servieren – sieht super aus und schmeckt noch besser.
Teller mit gegrillten Hähnchenspießen mit Kräutern. Anheften
Teller mit gegrillten Hähnchenspießen mit Kräutern. | feinschmeckerrezepte.com

Was zählt

Geriebener Parmesan macht aus dem Hähnchen etwas ganz Besonderes. Wenn der am Rand schmilzt und duftet – das erinnert mich immer an meinen Papa beim Sommergrillen, wie er das heiße, mit Käse überbackene Fleisch direkt vom Grill verteilt.

Aufbewahrungstipps

Die Reste erst auskühlen lassen, dann luftdicht verpacken und ab in den Kühlschrank – hält sich vier Tage. Schmeckt kalt aufgeschnitten im Salat oder Sandwich, perfekt für unterwegs und Lunchbox.

Austauschideen für Zutaten

Kein Parmesan mehr? Pecorino Romano oder Asiago klappt auch super. Bei den Kräutern gehen frisches Basilikum oder Thymian als Ersatz für die Kräutermischung. Notfalls tut’s ein Schluck Apfelessig, falls keine Zitrone da ist. Wer mehr Saft will, nimmt Hähnchenschenkel ohne Knochen – und für die Abwechslung gehen auch Putensteaks.

Servierideen

Teller mit gegrillten Hähnchenspießen und frischen Kräutern. Anheften
Teller mit gegrillten Hähnchenspießen und frischen Kräutern. | feinschmeckerrezepte.com

Das goldbraune Hähnchen schmeckt mit einem schnellen grünen Salat, auch gegrilltes Gemüse oder Reis passen prima dazu. Für mehr Power leg ein Stück Knoblauchbrot dazu oder misch das geschnittene Fleisch unter Pasta. Selbst klein gewürfelt auf Caesar Salat macht’s was her.

Typisch & Hintergrund

Diese Aromen – Olivenöl, Zitrone, Knoblauch und Käse – sind einfach zeitlos und typisch mediterran. Dass es vom Grill kommt, ist so ein Sommerding bei uns. Bei warmem Wetter stapelt sich draußen die Familie um den Grill – Käse schmilzt, Sonne geht unter, besser wird’s nicht.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange sollte das Huhn eingelegt werden?

Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten ziehen. Für noch mehr Geschmack, einfach bis zu 4 Stunden marinieren lassen.

→ Kann ich statt Hähnchenbrust auch Keulen verwenden?

Klar! Keulen bleiben sogar noch saftiger als Brustfilet und funktionieren hier richtig gut.

→ Wie backe ich vor, damit das Huhn nicht am Grill festklebt?

Reib den Grill ganz leicht mit Öl ein und lass ihn vorher richtig heiß werden. Dann bleibt nichts kleben.

→ Kann ich alles auch ohne Grill machen?

Auf jeden Fall! Entweder in der Pfanne braten oder im Ofen bei 200°C etwa 20–25 Minuten backen.

→ Was passt gut als Beilage zu diesem Huhn?

Du kannst Grillgemüse, knackige Salate oder ein bisschen Pasta dazu reichen – alles schmeckt dazu!

→ Wann gebe ich den letzten Parmesan drauf?

Streu zum Schluss – etwa 1–2 Minuten vorm Servieren – noch mehr Parmesan drüber und lass ihn schmelzen.

Würziges Knoblauch Parmesan Huhn

Herzhaftes Hähnchen frisch gegrillt, duftender Knoblauch, Parmesan und Kräuter – super einfach, würzig, schnell gemacht und klasse für warme Tage.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Marinade

01 25 g frisch geriebener Parmesan
02 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 0,5 TL geräuchertes Paprikapulver
04 1 TL italienische Kräuter
05 0,5 TL feines Salz
06 0,25 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
07 30 ml frisch gepresster Zitronensaft
08 15 ml Honig (wer mag, für ein bisschen Süße)
09 60 ml Olivenöl

→ Hähnchen & Finish

10 700–900 g Hähnchenbrust oder -keule, ohne Haut & Knochen
11 Frischer Parmesan, extra gerieben, zum Drüberstreuen
12 Frische Petersilie, kleingeschnitten, für oben drauf

Anleitung

Schritt 01

Gleich nach dem Grillen Hähnchen kurz 5 Minuten liegenlassen. Dann ordentlich frische Petersilie und noch eine Schicht Parmesan drübergeben, fertig ist’s.

Schritt 02

Für den letzten Pfiff während der letzten 1–2 Minuten auf dem Grill einfach noch mehr Parmesan drüberstreuen, bis er schön anschmilzt.

Schritt 03

Marinade gut abtropfen lassen. Hähnchenteile auf den Grill legen und jede Seite 5–7 Minuten braten, bis sie innen durch sind (mindestens 75°C). Saft soll klar laufen.

Schritt 04

Grill auf ordentlich mittlere bis hohe Hitze bringen (so 200–220°C). Grillrost vorher ganz leicht einfetten, damit nix klebt.

Schritt 05

Hähnchenteile in die Marinade geben, alles schön wenden, damit alles bedeckt ist. Dann mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten (besser bis 4 Stunden) in den Kühlschrank stellen.

Schritt 06

Alle Zutaten für die Marinade (Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Knoblauch, Kräuter, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Parmesan) in einer Schüssel einfach locker mit dem Schneebesen vermengen.

Hinweise

  1. Kein Grill da? Einfach Hähnchen in der Pfanne brutzeln oder bei 200°C für 20–25 Minuten in den Ofen schieben.
  2. Für saftiges Fleisch lieber Keulen nehmen. Wer’s mager mag, nimmt Brustfilet.
  3. Schmeckt super mit frischem Salat, Pasta oder gegrilltem Gemüse dazu.

Benötigte Utensilien

  • Grill oder Grillpfanne
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Küchenzange
  • Fleischthermometer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 340
  • Fettgehalt: 18 g
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Eiweiß: 37 g