Griechische Fleischbällchen Tzatziki (Druckversion)

# Zutaten:

→ Griechische Frikadellen

01 - 1 Pfund mageres Rinderhackfleisch
02 - 1/3 Tasse Pankomehl oder glutenfreies Paniermehl
03 - 1/4 Tasse gehackte glatte Petersilie
04 - 3 EL geriebene Zwiebel
05 - 1 Ei
06 - 1 Knoblauchzehe, gerieben
07 - Abrieb von 1 Zitrone
08 - 2 EL frischer Zitronensaft
09 - 1 TL getrockneter Oregano
10 - 1/2 TL gemahlener Koriander
11 - 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
12 - 1/4 TL gemahlener Zimt
13 - Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack
14 - 60 g Feta, zerbröselt

→ Tzatziki-Soße

15 - 1 1/2 Tassen griechischer Joghurt, natur
16 - 1 Tasse geraspelte Gurke (unbedingt gut ausdrücken)
17 - Saft von einer halben Zitrone
18 - 1 EL gehackter frischer Dill
19 - 1/2 TL geriebener Knoblauch oder 1/4 TL Knoblauchpulver
20 - Salz & frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack (1/4 TL feines Meersalz passt super)

# Anleitung:

01 - Frikadellen direkt frisch aus dem Ofen schnappen und zusammen mit dem cremigen Tzatziki auftischen.
02 - Solange die Frikadellen im Ofen sind, alle Zutaten für’s Tzatziki in eine mittlere Schüssel werfen. Ordentlich umrühren, bis alles schön vermengt ist.
03 - Leg die Frikadellen auf das vorbereitete Backblech, sprüh einen Hauch Olivenöl drüber. Ab in die Mitte des Ofens. Etwa 10 bis 12 Minuten backen, bis sie oben schön gebräunt sind.
04 - Hackfleisch dazugeben und alles locker per Hand vermengen. Nicht zu viel matschen. Jeweils etwa 1 EL abnehmen und kleine Kugeln rollen.
05 - Große Schüssel nehmen, Paniermehl, Petersilie, Zwiebel, Knoblauch, Zitronenschale & -saft, Ei, die Gewürze, Salz, Pfeffer und Feta reinwerfen. Alles kurz und kräftig vermischen.
06 - Ofen auf 230°C vorheizen. Ein Blech mit Backpapier oder Alufolie auslegen und leicht mit etwas Öl einsprühen.