Herzhaftes Texas Chicken

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Dieses Texas-inspirierte Chicken kommt herrlich saftig aus dem Ofen. Die Hähnchenbrust wird kurz scharf angebraten und dann mit würziger Sahne, Brühe und etwas Paprika eingeschichtet. Zum Schluss kommt ordentlich geriebener Jackkäse drüber, der im Ofen schön schmilzt und goldgelb wird. Knackiger Knoblauch bringt Frische ins Spiel und die cremige Sauce bleibt schön sämig, damit das Fleisch nicht austrocknet. Lass es nach dem Backen kurz ruhen, bevor du alles direkt aus der Form servierst – ideal für gesellige Abende oder wenn alle gemeinsam essen wollen.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Fri, 23 May 2025 18:11:33 GMT
Hähnchen mit Käse und Kräutern. Anheften
Hähnchen mit Käse und Kräutern. | feinschmeckerrezepte.com

Texas Roadhouse Smothered Chicken mit würzigem Jackkäse ist mein Geheimtipp, wenn ich zuhause auf Restaurant-Feeling Lust hab. Es geht nichts über zarte Hähnchenbrust und jede Menge cremig-zarten Käse. Ein echtes Wohlfühlgericht, das mit wenig Aufwand aus einfachen Dingen entsteht.

Nach dem ersten Probieren liebte meine Familie dieses Gericht sofort. Mein Jüngster ruft jetzt immer schon 'Käsehähnchenabend' und wir sitzen alle happy zusammen am Tisch. Fühlt sich besonders an, macht aber null Stress.

Knackige Zutatenliste

  • Hähnchenbrust, ohne Haut und Knochen: Werden auch im Ofen super saftig, solange sie nicht zu lange garen Nimm am besten Biofleisch, das macht viel aus
  • Frischer Knoblauch: Gibt der Soße eine herrliche Würze Such dir feste Knollen ohne grüne Triebe
  • Geriebener Jackkäse: Schmilzt cremig und mild Frisch gerieben schmeckt’s noch besser, aber fertig geschnitten geht auch
  • Sahne: Macht die Soße besonders samtig und sämig Gut gekühlt verwenden, vorher kurz schütteln
  • Butter (ungesalzen): Bringt Aroma und erlaubt dir, selber zu würzen Am besten hochwertige Butter nehmen
  • Hühnerbrühe, wenig Salz: Gibt Geschmack, aber macht die Soße nicht zu salzig Ob selbstgemacht oder gekaufte, ist beides top
  • Paprikapulver: Bringt feine Würze und tolle Farbe Edelsüß ist hier super und echt easy zu finden
  • Salz und Pfeffer: Unverzichtbar am Schluss Für extra Pepp frischen Pfeffer aus der Mühle nehmen

Ganz entspannte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen in der Pfanne vorgaren:
Butter in einer großen Pfanne schmelzen Die Hähnchenfilets nebeneinander einlegen Direkt mit Salz und Pfeffer würzen Auf beiden Seiten etwa sechs Minuten goldbraun braten So bleibt’s innen zart und außen schön knusprig
Ofen und Form vorbereiten:
Heize den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor und fette eine Auflaufform leicht ein damit nichts anklebt
Knoblauch mit Paprika anrösten:
Gehackten Knoblauch und Paprikapulver in die noch warme Pfanne geben Kurz umrühren, etwa eine Minute Mit der Hitze lösen sich tolle Röstaromen
Soße einkochen:
Kipp Sahne sowie Brühe dazu, schabe mit einem Holzlöffel die Kruste vom Pfannenboden Das gibt den besten Geschmack Lass alles kurz aufköcheln, bis die Soße leicht dicklich wirkt
Käse drauf und ab in den Ofen:
Hähnchen in die Soße legen und jede Brust dick mit Jackkäse bestreuen Die Pfanne oder Auflaufform kommt ohne Deckel in den Ofen Lass alles 20-25 Minuten überbacken, bis der Käse blubbert und leicht gold wird
Ausruhen lassen, dann genießen:
Form aus dem Ofen nehmen, fünf Minuten offen stehen lassen So bleibt alles richtig saftig und die Aromen können sich voll entfalten
Zwei Hähnchenteile mit geschmolzenem Käse obendrauf. Anheften
Zwei Hähnchenteile mit geschmolzenem Käse obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Jackkäse ist hier mein absoluter Favorit. Einmal hab ich’s mit Cheddar gemischt, aber der milde Schmelz vom Jack ist einfach unschlagbar. Hat mich sofort an große Familienfeste im Süden erinnert – alle streiten sich immer um das Stück mit dem meisten Käse.

Tipps zur Aufbewahrung

Leg die Reste in einen verschlossenen Behälter in den Kühlschrank – hält gut drei Tage. Am besten bei 150 Grad oder vorsichtig in der Pfanne mit etwas Brühe oder extra Sahne sanft wieder warm machen. Je länger es zieht, desto dicker und leckerer wird’s.

Wie du Zutaten austauschen kannst

Falls kein Jackkäse da ist, nimm Mozzarella oder milden Provolone – ergibt eine sanfte Käsenote. Mit Pepper Jack wird’s schön würzig. Für eine leichtere Variante geht auch Kaffeesahne, dann ist die Soße etwas dünner. Hähnchenschenkel funktionieren auch und werden besonders saftig, brauchen aber ein paar Minuten länger im Ofen.

Was passt dazu

Servier das über richtig cremigem Kartoffelpüree, lockerem Reis oder mit frischem Baguette zum Auftunken. Gedämpfter Brokkoli oder grüne Bohnen passen super als Beilage. Für Gäste macht sich ein knackiger Salat dazu richtig gut.

Ein Hähnchenstück mit geschmolzenem Käse obendrauf. Anheften
Ein Hähnchenstück mit geschmolzenem Käse obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Kleiner Blick auf die Herkunft

Das Gericht kommt aus dem Süden der USA und lebt von echten Wohlfühlzutaten. Smothered Chicken ist so eine typische Hausmannskost, mit einfachsten Sachen zauberst du ein richtiges Familienessen. Mit Jackkäse wird’s ein bisschen Texas-Style – und kommt auch in deutschen Küchen immer besser an.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt Jackkäse einen anderen Käse nehmen?

Klar geht das! Monterey Jack schmilzt toll, aber Mozzarella oder Cheddar machen das Ganze auch super cremig.

→ Was passt gut als Beilage zu diesem Chicken?

Püree, knackige grüne Bohnen oder kurz gebratener Spinat schmecken richtig lecker dazu.

→ Kann ich das Gericht auch vorbereiten?

Na klar! Brate das Hähnchen vor, schichte alles in die Form und back es dann frisch, wenn’s Zeit wird. So bleibt’s am besten.

→ Wie bleibt das Hähnchen richtig saftig?

Die Mischung aus Sahne, Brühe und Käse sorgt dafür, dass das Fleisch nicht trocken wird. Backe es einfach nicht zu lange.

→ Gibt es das Ganze auch etwas leichter?

Mit halb-fettiger Sahne und fettreduziertem Käse klappt’s auch! Bleibt trotzdem lecker und sättigend.

Herzhaftes Texas Chicken

Saftiges Hähnchen, gebacken in cremiger Sauce und mit zartem Jackkäse überzogen – perfekt zum Wohlfühlen und Genießen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Hähnchenbrüste)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
02 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 120 g geriebener Gouda

→ Sauce & Würze

04 120 ml Sahne
05 2 Esslöffel ungesalzene Butter
06 120 ml Hühnerbrühe, natriumarm
07 1 Teelöffel Paprikapulver
08 Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken

Anleitung

Schritt 01

Stell den Backofen auf 190°C ein. Fette die Auflaufform ganz leicht ein.

Schritt 02

Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen, dann von jeder Seite circa 5–6 Minuten anbraten, bis sie schön gebräunt sind.

Schritt 03

Jetzt Knoblauch und Paprikapulver in die Pfanne werfen. Für etwa eine Minute unter Rühren rösten, bis es lecker duftet.

Schritt 04

Sahne und Hühnerbrühe reinschütten. Kurz köcheln lassen und dabei mit dem Kochlöffel die Röststoffe vom Boden lösen.

Schritt 05

Die angebratenen Hähnchenbrüste samt Sauce in die Form legen. Mit reichlich geriebenem Gouda bestreuen. Ohne Deckel etwa 20–25 Minuten backen, bis der Käse richtig schön zerläuft und die Sauce blubbert.

Schritt 06

Lass das Hähnchen noch 5 Minuten stehen, damit es schön saftig und aromatisch bleibt.

Hinweise

  1. Wenn man das Hähnchen nach dem Backen kurz ruhen lässt, bleibt es besonders saftig und schmeckt intensiver.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Auflaufform
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Butter, Sahne)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 480
  • Fettgehalt: 30 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 46 g