Cremiges Huhn mit Parmesan

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Dieses Gericht aus einer Pfanne ist perfekt für stressfreie Abendessen. Es kombiniert saftiges Huhn, lockeren Reis und eine cremige Parmesan-Sauce voller Geschmack. Brate das Huhn goldbraun an, röste dann in derselben Pfanne den Reis an und lass ihn in Brühe garen. Schwere Sahne, Parmesan und Erbsen runden das Gericht ab. Das Huhn kommt oben drauf und macht daraus eine herzhafte, köstliche Mahlzeit, die jeden Bissen wert ist.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Fri, 02 May 2025 19:44:47 GMT
Ein Teller mit Huhn und Reis. Anheften
Ein Teller mit Huhn und Reis. | feinschmeckerrezepte.com

Dieses Ein-Pfannen-Hähnchen-Reis-Gericht mit cremiger Parmesan-Note verwandelt alltägliche Zutaten in ein luxuriöses Abendessen, perfekt für hektische Wochentage. Das Besondere passiert, wenn die herzhaften Aromen des Hähnchens mit dem cremigen Reis verschmelzen und ein Restaurantniveau-Essen mit minimalem Aufwand zaubern.

Ich hab dieses Rezept während einer besonders hektischen Woche entwickelt, als ich etwas Beeindruckendes aber Einfaches brauchte. Meine Familie war verblüfft, dass so ein cremiges, geschmackvolles Gericht so schnell zubereitet werden konnte, und jetzt wird es mindestens zweimal im Monat bei uns zuhause gewünscht.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: Bilden die Eiweißgrundlage dieses Gerichts. Achte auf ähnlich dicke Stücke für gleichmäßiges Garen
  • Olivenöl: Erzeugt eine schöne goldene Kruste auf dem Hähnchen und fügt herzgesunde Fette hinzu
  • Langkornreis: Funktioniert am besten, da er gleichmäßig kocht und locker bleibt statt klebrig zu werden
  • Hühnerbrühe: Durchdringt den Reis mit herzhaftem Geschmack. Wähle natriumarme Variante bei Salzreduktion
  • Sahne: Verwandelt den Reis in eine köstliche, samtige Beilage mit verwöhnendem Gefühl
  • Parmesankäse: Sollte frisch gerieben sein für beste Schmelzqualität und Geschmacksprofil
  • Tiefkühlerbsen: Fügen Farbe, Nährstoffe und Süße hinzu, die die herzhaften Elemente ausgleicht
  • Getrocknete Kräuter und Gewürze: Schaffen Geschmackstiefe mit minimalem Aufwand. Immer Frische durch Riechen vor Verwendung prüfen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Hähnchen anbraten:
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen bis es glänzt aber nicht raucht. Hähnchen großzügig auf beiden Seiten mit der Gewürzmischung würzen. Hähnchen ins heiße Öl legen ohne zu überfüllen und für die ersten 4 Minuten ungestört braten, um eine goldene Kruste zu entwickeln. Einmal wenden und garen bis die Kerntemperatur 74°C erreicht. Das Hähnchen sollte eine schöne braune Außenseite haben, die Säfte einschließt.
Reis anrösten:
Hähnchen herausnehmen und beiseite stellen, dabei alle Geschmacksstoffe in der Pfanne lassen. Reis direkt in dieselbe Pfanne geben, in der das Hähnchen gegart wurde, und ständig für etwa 2 Minuten rühren. Dieser Röstschritt ist entscheidend, da er ein nussiges Aroma im Reis entwickelt und verhindert, dass er beim Köcheln matschig wird.
Köstlich köcheln lassen:
Hühnerbrühe über den gerösteten Reis gießen und den Pfannenboden abkratzen, um alle gebräunten Stückchen einzuarbeiten. Zum leichten Köcheln bringen, dann Hitze reduzieren. Fest abdecken und Reis langsam die Flüssigkeit aufnehmen lassen, was typischerweise 15-18 Minuten dauert, je nach Herd. Widerstehe dem Drang, zu oft nachzuschauen, da dies nötigen Dampf entweichen lässt.
Cremige Basis schaffen:
Sobald der Reis weich ist, Sahne und Parmesankäse mit einem Holzlöffel einrühren. Die Restwärme schmilzt den Käse und erzeugt eine seidige Soße. Weiterrühren bis alles eingearbeitet ist und die Soße den Löffelrücken überzieht. Erbsen direkt aus dem Tiefkühlfach ohne Auftauen für beste Konsistenz hinzufügen.
Zusammenführen und ruhen lassen:
Das geschnittene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und sanft in den cremigen Reis einbetten. Abdecken und die Aromen für einige Minuten verschmelzen lassen. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit die Soße eindickt und das Hähnchen etwas von der cremigen Köstlichkeit wieder aufnimmt. Das fertige Gericht sollte durchgehend eine gleichmäßige, samtige Konsistenz haben.
Eine Schüssel mit Hähnchen und Reis. Anheften
Eine Schüssel mit Hähnchen und Reis. | feinschmeckerrezepte.com

Das erste Mal habe ich dieses Gericht für meine Schwiegereltern gekocht, und ich war unglaublich nervös. Meine Schwiegermutter ist eine hervorragende Köchin, bekannt für ihre aufwendigen Mahlzeiten. Sie hat nicht nur um Nachschlag gebeten, sondern auch vor dem Gehen nach dem Rezept gefragt. Dieser Moment kulinarischer Bestätigung hat dieses Gericht in unserer Familie besonders bedeutsam gemacht.

Vorkoch-Möglichkeiten

Dieses Gericht kann bis zu zwei Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen einen Schuss Hühnerbrühe oder Milch hinzufügen, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen. Die Aromen entwickeln sich tatsächlich über Nacht und verbessern sich, was es ideal für beschäftigte Haushalte macht. Für beste Ergebnisse sanft auf dem Herd statt in der Mikrowelle aufwärmen, was dazu führen kann, dass sich die Soße trennt.

Eine Pfanne mit Hähnchen und Nudeln. Anheften
Eine Pfanne mit Hähnchen und Nudeln. | feinschmeckerrezepte.com

Passende Alternativen

Dieses Rezept lässt sich gut an das anpassen, was du zur Hand hast. Hähnchenschenkel können Brustfilets ersetzen für mehr Geschmack und Feuchtigkeit, brauchen aber länger zum Garen. Naturreis schafft eine gehaltvolle Variante, benötigt aber etwa 15 Minuten mehr Garzeit und zusätzliche Flüssigkeit. Für eine milchfreie Option ersetze Sahne durch Kokosmilch und Parmesankäse durch Hefeflocken. Das Gericht wird ein etwas anderes Geschmacksprofil haben, bleibt aber köstlich.

Elegante Serviervorschläge

Hebe dieses Soulfood-Gericht für Gäste durch Servieren mit einem einfachen Rucolasalat mit Zitrone und Olivenöl hervor. Die pfeffrigen Blätter und frische Säure balancieren perfekt die cremige Reichhaltigkeit von Hähnchen und Reis. Für eine besondere Note garniere mit frischen Kräutern wie Thymian oder Petersilie und zusätzlichen Parmesanspänen kurz vor dem Servieren. Erwäge die Kombination mit einem frischen Pinot Grigio oder leicht eichigen Chardonnay, um die cremige Textur zu ergänzen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich braunen Reis statt weißem verwenden?

Ja, aber du musst die Kochzeit und die Flüssigkeitsmenge anpassen, da brauner Reis länger braucht und mehr Flüssigkeit benötigt.

→ Was kann ich statt Sahne verwenden?

Du kannst halb Milch und halb Sahne oder Vollmilch verwenden, wenn du es leichter magst, auch wenn es weniger cremig wird.

→ Kann ich anderes Gemüse hinzufügen?

Klar! Tausche die gefrorenen Erbsen aus oder ergänze sie mit Spinat, Brokkoli oder Karotten, um das Gericht nach deinem Geschmack zu gestalten.

→ Wie würze ich das Huhn am besten?

Würze das Huhn mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und etwas Thymian, um ein würziges, harmonisches Aroma zu erhalten.

→ Wie vermeide ich, dass der Reis anbrennt?

Rühre den Reis während des Kochens gelegentlich um und stelle sicher, dass die Hitze beim Köcheln niedrig bleibt, damit nichts anbrennt.

Huhn Parmesan Reis

Saftiges Huhn mit cremigem Parmesan-Reis, in einer Pfanne zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: ~

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Esslöffel Rapsöl
02 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
03 1 Teelöffel Meersalz
04 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
05 1 Teelöffel Knoblauchgranulat
06 1 Teelöffel Zwiebelpulver
07 1/2 Teelöffel getrockneter Majoran
08 1 Tasse Basmati-Reis (Langkorn)
09 2 1/2 Tassen Geflügelfond (unbehandelt)
10 1/2 Tasse Schlagsahne
11 1 Tasse geriebener Pecorino-Käse
12 1/2 Tasse tiefgekühlte grüne Bohnen

Anleitung

Schritt 01

Erhitze zwei Esslöffel Rapsöl in einer großen Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur.

Schritt 02

Würze die Hähnchenbrust auf beiden Seiten mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat, Zwiebelpulver und Majoran.

Schritt 03

Gib die Hähnchenbrust in die heiße Pfanne und brate sie etwa 6-8 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und gar sind.

Schritt 04

Entferne das Hähnchen aus der Pfanne und lege es auf einen Teller. Decke es locker mit Alufolie ab, damit es warm bleibt.

Schritt 05

Gib den Basmati-Reis in die gleiche Pfanne und rühre ihn für etwa 2 Minuten, bis er leicht geröstet ist.

Schritt 06

Gieße den Geflügelfond hinzu und mische den Reis gut mit der Flüssigkeit.

Schritt 07

Lass die Flüssigkeit köcheln, reduziere dann die Hitze, decke die Pfanne mit einem dichten Deckel ab und lass den Reis 16-18 Minuten garen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.

Schritt 08

Während der Reis kocht, schneide das gegarte Hähnchen in Streifen oder Würfel.

Schritt 09

Rühre die Schlagsahne und den geriebenen Pecorino-Käse unter den fertigen Reis.

Schritt 10

Mische die gefrorenen Bohnen gleichmäßig unter die Reismischung.

Schritt 11

Lege die Hähnchenstücke oben auf den cremigen Reis zurück in die Pfanne.

Schritt 12

Decke die Pfanne erneut ab und lass das Gericht bei niedriger Hitze weitere 3-5 Minuten ziehen, damit das Hähnchen vollständig warm wird und das Gemüse durchgart.

Schritt 13

Ziehe die Pfanne vom Herd und lass das Gericht ein paar Minuten stehen, bevor du es servierst.

Hinweise

  1. Für intensiveren Geschmack kannst du Hähnchenbrust mit Knochen verwenden, aber die Garzeit etwas anpassen.
  2. Ersetze Schlagsahne durch Milch oder Sahneersatz, wenn es leichter sein soll.
  3. Gefrorene grüne Bohnen können durch frischen Spinat oder Brokkoli ersetzt werden.
  4. Um ein Ankleben des Reises zu verhindern, gelegentlich während des Köchelns umrühren.
  5. Für mehr Geschmack kannst du selbstgemachten Geflügelfond verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Große Bratpfanne mit passendem Deckel
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Alufolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Pecorino-Käse, Schlagsahne)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 480
  • Fettgehalt: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~