Huhn Ramen Pfanne (Druckversion)

Zartes Huhn, Ramen und frisches Gemüse in einer leckeren Sauce schnell angebraten.

# Benötigte Zutaten:

→ Nudeln

01 - 2 Packungen Ramen (je 170 g), Würzmischung wegwerfen

→ Eiweiß

02 - 450 g Hähnchenschenkel ohne Haut und Knochen, in kleine Stücke geschnitten

→ Gemüse

03 - 3 Frühlingszwiebeln, in Weißes und Grünes getrennt und in Ringe geschnitten
04 - 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
05 - 120 g Zuckerschoten
06 - 1 rote Paprika, dünn geschnitten
07 - 1 EL Ingwer, klein gehackt
08 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Sauce

09 - 30 ml Sesamöl
10 - 0,25 TL weißer Pfeffer
11 - 60 ml Sojasauce
12 - 15 ml Austernsauce
13 - 1 TL Zucker

→ Öle

14 - 30 ml Pflanzenöl

# Anleitung Schritt Für Schritt:

01 - Erst Wasser aufsetzen und die Ramen nur 2 Minuten kochen, sie sollen noch bissfest sein. Dann abgießen und beiseite stellen.
02 - Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl, Zucker und weißen Pfeffer zusammen in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren.
03 - 15 ml Öl in einem großen Wok oder einer Pfanne richtig heiß machen. Die Hähnchenstücke rein und 5-6 Minuten rühren, bis sie goldbraun und fertig sind. Dann rausnehmen.
04 - Restliches Öl in die Pfanne geben und Paprika, Zuckerschoten und Karotten für 2-3 Minuten anbraten, sodass sie noch schön knackig bleiben.
05 - Knoblauch, Ingwer und die weißen Frühlingszwiebelteile dazu und etwa 30 Sekunden brutzeln, bis es gut riecht.
06 - Jetzt das Hähnchen zurück in die Pfanne, die Nudeln und die Sauce dazugeben und alles für 2-3 Minuten durchschwenken, bis es heiß ist und gut vermischt.
07 - Zum Schluss die grünen Frühlingszwiebelringe über das Gericht streuen und direkt heiß servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Wer es schärfer mag, kann Chili-Flocken in die Sauce geben. Gemüse kannst du tauschen, zum Beispiel Brokkoli oder Pilze. Hähnchen sollte innen mindestens 74 °C heiß sein für Sicherheit.