Käse Pizza Bällchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1 Rolle (ca. 460 g) gekühlter Teig für Sonntagsbrötchen (8 Stück)
02 - 110 g Mozzarella, in 16 kleine Würfel geschnitten
03 - 32 kleine Scheiben Salami oder Peperoni (ca. 60 g)
04 - 2 Esslöffel geschmolzene Butter
05 - 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
06 - 1 Teelöffel Pizzagewürz
07 - 2 Esslöffel geriebener Parmesan

→ Zum Servieren

08 - Warme Tomatensauce (z. B. Marinara)

# Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette es leicht ein.
02 - Teile den Teig in 8 Stücke und schneide jedes Stück nochmals in zwei Hälften, sodass du 16 Teile erhältst. Drücke jedes Stück zu einem Kreis von etwa 8 cm Durchmesser platt.
03 - Lege einen Mozzarella-Würfel und 2 Scheiben Salami in die Mitte der flachgedrückten Teigstücke.
04 - Klappe die Teigränder über die Füllung und drücke sie gut zusammen, damit nichts herausläuft. Rolle die Stücke leicht in deinen Händen, bis sie eine Kugel bilden. Platziere sie mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech. Halte dabei etwa 5 cm Abstand zwischen den Kugeln.
05 - Rühre in einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter mit Knoblauchpulver und Pizzagewürz zusammen. Bestreiche die Teigkugeln großzügig damit und bestreue sie mit Parmesan.
06 - Backe die Bällchen für etwa 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie eine goldbraune Farbe haben.
07 - Lass die Poppers 5 Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Reiche sie warm mit einer Schale Tomatensauce zum Dippen.

# Hinweise:

01 - Diese Snack-Bällchen sind ideal für Feiern, Filmabende oder als Snack nach der Schule.
02 - Achtung: Der Käse im Inneren kann direkt nach dem Backen sehr heiß sein!
03 - Für eine würzigere Variante füge eine Prise Chiliflocken zur Butter hinzu oder verwende scharfe Salami.