Salziges Karamell Cheesecake (Druckversion)

# Zutaten:

→ Boden der Kekse

01 - 170 g weiche Butter
02 - 70 g Zucker
03 - 70 g Braunzucker
04 - 2 Eier
05 - 2 TL Vanilleextrakt
06 - 190 g Weizenmehl
07 - 150 g zerkleinerte Butterkekse
08 - 1/2 TL Salz
09 - 1/4 TL Natron
10 - 1/2 TL Backpulver
11 - 50 g zerkleinerte Butterkekse (zum Wälzen)

→ Frischkäse-Topping

12 - 230 g weicher Frischkäse
13 - 230 g weiche Butter
14 - 250 g Puderzucker
15 - 2 TL Vanilleextrakt

→ Karamellsoße

16 - 250 g Braunzucker
17 - 120 ml Schlagsahne
18 - 70 g Butter
19 - 1 EL Vanilleextrakt
20 - 1/4 TL Salz

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus und stelle sie zur Seite.
02 - Vermische Butter, Zucker und Braunzucker, bis sie cremig sind. Rühre die Eier und Vanille ein. Nach und nach Mehl, Salz, Backpulver und Natron hinzugeben. Zum Schluss 150 g zerkleinerte Butterkekse unterheben, bis alles verbunden ist.
03 - Teig mit einem Esslöffel abstechen und zu Kugeln formen. In 50 g zerkleinerten Butterkeksen wälzen und auf das Backblech legen. Drücke die Kugeln leicht flach, bis sie ca. 2 cm dick sind.
04 - Ein Backblech gleichzeitig für 8-10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
05 - Frischkäse, Butter und Vanille glatt rühren. Nach und nach Puderzucker einmixen und schlagen, bis die Masse leicht und luftig ist.
06 - Mit einem Spritzbeutel und einer runden Tülle das Topping spiralförmig von der Mitte nach außen auf die abgekühlten Kekse spritzen.
07 - Butter, Braunzucker, Salz und Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren für 5-7 Minuten einkochen lassen, bis die Sauce dicker wird. Vom Herd nehmen, Vanille einrühren und 15-20 Minuten abkühlen lassen.
08 - Die abgekühlte Karamellsauce über die dekorierten Kekse träufeln. Vor dem Servieren 20-30 Minuten ruhen lassen, damit die Sauce fest wird.

# Hinweise:

01 - Die Kekse können bei Raumtemperatur oder gekühlt serviert werden – gekühlt bekommen sie eine festere Konsistenz.