Pumpkin Snickerdoodles weich (Druckversion)

Kuschelige, weiche Kürbiskekse mit Zimt-Zuckermantel. Perfekt für den Herbst und zum Naschen zwischendurch.

# Benötigte Zutaten:

→ Flüssige Zutaten

01 - 5 ml Vanilleextrakt
02 - 2 Eigelb
03 - 80 g getrocknetes Kürbispüree
04 - 113 g ungesalzene Butter

→ Zuckerarten

05 - 25 g Zucker zum Wenden
06 - 50 g dunkler Rohrzucker
07 - 50 g normaler Zucker

→ Trockene Zutaten

08 - 2,6 g Zimt gemahlen (für die Panade)
09 - 1,5 g Salz (koscher)
10 - 156 g Weizenmehl
11 - 5 g Kürbisgewürz
12 - 3 g Natron
13 - 1 g Weinsteinpulver (Cream of Tartar)

# Anleitung Schritt Für Schritt:

01 - Heiz den Ofen auf 180 Grad vor. Lege die Backbleche mit Backpapier aus.
02 - Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und ab und zu umrühren bis die Milchfeststoffe braun werden. Dann vom Herd nehmen und auf 21 bis 24 Grad abkühlen lassen.
03 - Verteile das Kürbispüree auf einem Teller und tupfe mit Küchenpapier, bis es die Konsistenz von weich geknetetem Teig hat (rund 80 g).
04 - Die abgekühlte braune Butter mit dem normalen und dem dunklen Zucker verrühren, bis die Mischung an feuchten Sand erinnert.
05 - Rühre die Eigelbe und den Vanilleextrakt unter die Butter-Zucker-Mischung, dann den getrockneten Kürbis vorsichtig unterheben.
06 - Mehl, Kürbisgewürz, Salz, Cream of Tartar und Natron nur so lange unterrühren bis alles gerade vermischt ist. Den Teig mindestens 5 Minuten kaltstellen, damit die Plätzchen nicht zu sehr verlaufen.
07 - Zucker und gemahlenen Zimt in einer kleinen Schale vermischen.
08 - Mit etwa drei Esslöffeln Teig Portionen (je ca. 45 g) abstechen, in der Zimt-Zucker-Mischung drehen und auf die Bleche setzen.
09 - Jeweils nur ein Blech für 10 bis 12 Minuten backen, bis die Ränder goldgelb sind und die Mitte aufgegangen aussieht. Danach auf einem Gitter ganz auskühlen lassen.
10 - In einer luftdichten Dose bleiben die Plätzchen bis zu 3 Tage frisch bei Raumtemperatur. Teigkugeln kannst du auch einfrieren und später backen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Die braune Butter gibt den Keksen einen nussigen Geschmack. Das Trocknen vom Kürbispüree verhindert, dass die Plätzchen zu cakey werden. Der kalte Teig sorgt dafür, dass sie nicht zu sehr auseinanderlaufen.