Marokkanischer Couscous Süßkartoffel (Druckversion)

# Zutaten:

→ Gewürzmischung

01 - 2 Teelöffel Paprika
02 - 2 Teelöffel Kreuzkümmel
03 - 1 Teelöffel Salz
04 - 1 Teelöffel Zimt
05 - 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
06 - 1/4 Teelöffel Ingwer, gemahlen

→ Zum Rösten

07 - 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgespült und abgetropft
08 - 1 Süßkartoffel (ca. 450 g), geschält und in kleine Würfel geschnitten
09 - 2 Esslöffel Olivenöl

→ Für den Couscous

10 - 1 Tasse Couscous, ungekocht
11 - 1 Teelöffel Olivenöl
12 - 300 ml Gemüsebrühe oder Wasser

→ Für das Dressing

13 - Etwas Salz und Pfeffer, nach Geschmack
14 - 1/2 Teelöffel getrocknete Petersilie oder 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
15 - 1 Teelöffel Honig, Rohrzucker oder Agavendicksaft (für vegan)
16 - 1 Knoblauchzehe, gehackt
17 - 3 Esslöffel Zitronensaft oder 1 Esslöffel Weißweinessig
18 - 60 ml Olivenöl

→ Zum Bestreuen (optional)

19 - Ein paar Zitronenspalten
20 - Ein bisschen frische Petersilie, fein gehackt

# Anleitung:

01 - Obendrauf ein bisschen frisch gehackte Petersilie werfen, Zitronenstücke dazugeben – falls du magst. Gleich warm genießen. Reste machst du einfach in eine Dose und packst sie in den Kühlschrank, hält sich locker vier Tage.
02 - Dressing über den Couscous in eine große Schüssel geben. Wild umrühren, bis alles schön durchgezogen ist. Dann die gerösteten Kichererbsen und Süßkartoffeln locker untermischen. Wenn's noch nicht genug Würze hat, einfach nochmal etwas Salz oder Pfeffer drüber geben.
03 - Olivenöl, Zitronensaft (oder Essig), gehackten Knoblauch, Honig oder eine vegane Süße, Petersilie sowie eine Prise Salz und Pfeffer alles in ein Glas oder eine kleine Schüssel werfen. Dann mit dem Schneebesen schnell vermischen oder einfach das Glas zuschrauben und kräftig schütteln.
04 - Brühe oder Wasser zusammen mit etwas Olivenöl im Topf zum Kochen bringen. Couscous reingeben, zudecken und von der Herdplatte ziehen. Nach fünf Minuten mit einer Gabel auflockern. Bis zum Verwenden abgedeckt lassen, damit er warm bleibt.
05 - Backofen auf 220°C vorheizen. Kichererbsen und Süßkartoffelwürfel auf dem Blech verteilen. Etwa 25 Minuten backen, zwischendurch wenden – die Süßkartoffeln sollen schön weich werden.
06 - Süßkartoffelwürfel und Kichererbsen auf dem Backblech verstreuen. Öl drüberträufeln. Gewürzmischung großzügig aufstreuen, dann alles gut vermengen – ruhig mit den Händen.
07 - Ingwer, Cayenne, Salz, Zimt, Paprika und Kreuzkümmel zusammen in ein kleines Schälchen geben. Rühren, bis alles gut vermischt ist.

# Hinweise:

01 - Du willst das Ganze glutenfrei? Einfach eine Tasse Quinoa statt Couscous verwenden. Garen, wie es auf der Packung steht, und genauso ins Gericht rühren.
02 - Wenn du alles vermischt hast, probiere kurz und schmecke mit Salz ab, falls nötig. Brühe und Wasser sind ja auch unterschiedlich salzig.
03 - Reicht als Beilage für 6–8 Leute oder macht 4 Leute angenehm satt, wenn's der Hauptgang ist.