Knoblauch Gnocchi Pfanne

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Genieße die köstliche Knoblauch-Gnocchi-Pfanne – ein schnelles, unkompliziertes Gericht, das perfekt für stressige Abende ist! Zarte Hähnchenschenkel werden goldbraun angebraten und mit weichen Gnocchi, frischem Spinat und Pilzen verfeinert. Eingehüllt in eine reichhaltige, cremige Soße gelingt dieses Gericht in nur 30 Minuten. Perfekt zum Vorbereiten oder für Familienessen. Mit Parmesan und Chiliflocken leicht verfeinert, überzeugt es durch seinen unwiderstehlichen Geschmack. Ein einfaches, sättigendes Gericht mit frischen Zutaten und einem Hauch von Restaurantqualität!

Seram Rezepte
Aktualisiert am Tue, 22 Apr 2025 19:37:55 GMT
Eine Schüssel mit Hähnchen, Gnocchi und Gemüse. Anheften
Eine Schüssel mit Hähnchen, Gnocchi und Gemüse. | feinschmeckerrezepte.com

Diese Knoblauch-Hähnchen-Gnocchi-Pfanne verwandelt einfache Zutaten in nur 30 Minuten in ein restaurantwürdiges Gericht. Die fluffigen Gnocchi nehmen die cremige Knoblauchsoße auf, während saftige Hähnchenschenkel für reichlich Protein sorgen. Ich habe dieses Einpfannenwunder während einer besonders stressigen Woche kreiert, und jetzt ist es meine Geheimwaffe, wenn ich schnell was Leckeres zaubern will ohne viel Abwasch.

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal gekocht, als meine Schwester überraschend zum Abendessen blieb und ich schnell was Beeindruckendes brauchte. Die Art, wie alle ihre Teller blank putzten, zeigte mir, dass dieses Rezept ein fester Bestandteil meines Kochrepertoires werden musste.

Zutaten

  • Kartoffelgnocchi: sorgen für eine fluffige Textur und saugen die köstliche Soße auf
  • Hähnchenschenkel ohne Haut und Knochen: bieten mehr Saftigkeit als Brustfleisch
  • Paprikapulver: verleiht einen Hauch von Rauch und eine schöne Farbe
  • Butter: gibt Reichhaltigkeit und hilft beim Bräunen des Fleisches
  • Gelbe Zwiebel: liefert aromatische Süße beim Karamellisieren
  • Champignons: fügen erdige Tiefe und fleischige Textur hinzu
  • Gehackter Knoblauch: bildet die Geschmacksgrundlage des Gerichts
  • Italienische Kräutermischung: bringt Kräuternoten ohne einzelne getrocknete Kräuter
  • Hühnerbrühe: bildet die Basis der Soße und gibt würzige Tiefe
  • Sahne: macht das Gericht cremig ohne zu schwer zu sein
  • Mozzarella: sorgt für Käsefäden und dickt die Soße an
  • Frischer Spinat: gibt Farbe, Vitamine und leichte Erdigkeit
  • Chiliflocken: bringen auf Wunsch etwas Schärfe ins Gericht

Schritt-für-Schritt Anleitung

Hähnchen würzen:
Tupfe die Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken und würze sie großzügig mit Salz, Pfeffer und Paprika von beiden Seiten. Gut gewürztes Hähnchen bildet die Geschmacksbasis für das gesamte Gericht.
Hähnchen anbraten:
Schmelze Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze bis sie blubbert, aber nicht verbrennt. Lege die Hähnchenschenkel mit der Schauseite nach unten in die Pfanne und brate sie ungestört 5-7 Minuten bis sie goldbraun sind. Wende sie und brate weitere 5 Minuten. Das Karamellisieren erzeugt hier unglaublichen Geschmack.
Aromastoffe anbraten:
Gib in dieselbe Pfanne mit den leckeren Hähnchenbratensaft die restliche Butter, Knoblauch und italienische Kräuter. Röste alles 30 Sekunden bis es duftet, dann füge Zwiebeln und Pilze hinzu. Brate 3-4 Minuten unter gelegentlichem Rühren bis die Zwiebeln durchscheinend sind und die Pilze Feuchtigkeit abgeben.
Soße zubereiten:
Gieße Hühnerbrühe ein und kratze den Pfannenboden ab, um alle Röstaromen zu lösen. Lass es aufkochen, dann gib langsam die Sahne hinzu während du ständig rührst, um Gerinnen zu verhindern. Streue Mozzarella ein und rühre weiter bis die Soße dick genug ist, um an einem Löffel zu haften.
Alles zusammenfügen:
Gib die gekochten Gnocchi und frischen Spinat in die Soße und rühre vorsichtig um, bis der Spinat zusammenfällt und die Gnocchi gut überzogen sind. Lege das Hähnchen zurück in die Pfanne und bette es in die Soße, damit es etwa 2 Minuten Aromen aufnehmen und wieder warm werden kann.
Fertigstellen und servieren:
Schmecke die Soße ab und füge bei Bedarf Salz oder Pfeffer hinzu. Bestreue das Gericht mit frischer Petersilie für Frische, geriebenem Parmesan für zusätzliches Umami und wenn gewünscht mit Chiliflocken für Schärfe.
Eine Schüssel mit Hähnchen und Gnocchi Gericht. Anheften
Eine Schüssel mit Hähnchen und Gnocchi Gericht. | feinschmeckerrezepte.com

Die italienische Kräutermischung ist meine Geheimzutat in diesem Rezept. Meine Oma hat mir beigebracht, dass diese einfache Mischung Zeit spart und trotzdem das authentische italienische Geschmacksprofil liefert, das selbst ein Wochentagsgericht besonders macht.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Dieses Gericht lässt sich wunderbar aufwärmen und ist daher ideal für die Essensplanung. Koche das komplette Rezept, lass es abkühlen und portioniere es in luftdichte Behälter. Im Kühlschrank hält es sich bis zu 4 Tage. Beim Aufwärmen gib einen Schuss Hühnerbrühe oder Sahne dazu, um die Soße wiederzubeleben, da sie beim Abkühlen dicker wird. Die Aromen entwickeln sich über Nacht sogar noch weiter, sodass dieses Gericht am nächsten Tag manchmal sogar noch besser schmeckt.

Einfache Alternativen

Falls du das Rezept anpassen möchtest, gibt es mehrere einfache Austauschoptionen. Hähnchenbrust kann die Schenkel ersetzen, achte nur darauf, sie nicht zu überkochen. Für eine milchfreie Version nimm Kokosmilch statt Sahne und lass den Käse weg - füge stattdessen einen Esslöffel Hefeflocken für den Geschmack hinzu. Glutenfreie Gnocchi funktionieren prima, oder verwende Blumenkohl-Gnocchi für eine kohlenhydratärmere Option. Der Spinat kann je nach Vorrat durch Grünkohl oder Rucola ersetzt werden.

Eine Schüssel mit Hähnchen und Gnocchi Gericht. Anheften
Eine Schüssel mit Hähnchen und Gnocchi Gericht. | feinschmeckerrezepte.com

Serviervorschläge

Obwohl dieses Gericht perfekt für sich allein steht, serviere ich es gerne mit einem einfachen Rucolasalat mit Zitronensaft und Olivenöl, um die Reichhaltigkeit auszugleichen. Ein Glas trockener Weißwein wie Pinot Grigio oder nicht im Holzfass gereifter Chardonnay ist die perfekte Begleitung. Für eine gehaltvollere Mahlzeit passt knuspriges Knoblauchbrot wunderbar dazu, um jeden letzten Tropfen der köstlichen Soße aufzutunken.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Hähnchenbrust statt Schenkel verwenden?

Natürlich! Tauschen Sie Schenkel gern gegen Brust aus, aber achten Sie darauf, die Kochzeit zu verkürzen, da Brust schneller fertig ist.

→ Ist die Sahnesoße glutenfrei?

Die Sahnesoße selbst ist glutenfrei. Achten Sie jedoch darauf, glutenfreie Gnocchi zu kaufen, falls erforderlich.

→ Was kann ich statt Mozzarella nehmen?

Alternativ können Sie geriebenen Parmesan, Provolone oder einen milden, schmelzenden Käse nach Wahl verwenden.

→ Kann ich das Gericht vorab zubereiten?

Ja, das klappt super! Lagern Sie die fertige Mahlzeit bis zu 3 Tagen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und wärmen Sie sie auf dem Herd auf.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Dazu schmecken ein frischer Gartensalat, Knoblauchbrot oder geröstetes Gemüse hervorragend.

→ Kann ich frischen Spinat mit gefrorenem ersetzen?

Klar! Einfach vorher auftauen und gut abtropfen lassen, damit die Soße nicht zu wässrig wird.

Knoblauch Gnocchi Pfanne

Cremige Gnocchi-Pfanne mit Knoblauch, Hähnchen und Gemüse - in 30 Minuten servierbereit.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 500 g Kartoffelgnocchi, gegart und abgetropft
02 750 g Hähnchenoberschenkel ohne Knochen und Haut, gewürzt mit Salz und Pfeffer
03 1,5 Teelöffel Paprikapulver
04 5 Esslöffel Butter oder Butterschmalz
05 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gehackt
06 1 Tasse weiße Champignons, klein geschnitten
07 2 Esslöffel fein gehackter Knoblauch
08 1 Teelöffel italienische Kräuter
09 250 ml Hühnerbrühe
10 125 ml Sahne oder Crème fraîche
11 125 g geriebener Mozzarella
12 3 Handvoll frischer Spinat
13 Chiliflocken, geriebener Parmesan und frische Petersilie (zum Servieren)

Anleitung

Schritt 01

Reibe die Hähnchenteile mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer und Paprikapulver ein. Erhitze 2 Esslöffel Butter oder Butterschmalz in einer großen Pfanne bei mittelhoher Temperatur.

Schritt 02

Lege das gewürzte Hähnchen in die Pfanne und brate es ca. 5-10 Minuten pro Seite an, bis es goldbraun ist. Nimm es danach aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Schritt 03

Lass die restlichen 3 Esslöffel Butter in der Pfanne schmelzen. Gib dann den Knoblauch und die italienischen Kräuter dazu und brate alles kurz an. Füge die Zwiebeln und Champignons hinzu und dünste sie, bis die Zwiebeln glasig und die Pilze weich sind (etwa 3-4 Minuten).

Schritt 04

Rühre die Hühnerbrühe ein und erhitze sie etwa 1 Minute. Nun langsam die Sahne oder Crème fraîche unter Rühren dazu gießen. Gib den geriebenen Mozzarella hinzu und rühre weiter, bis die Mischung cremig und leicht eingedickt ist (etwa 2-3 Minuten).

Schritt 05

Rühre den gegarten Gnocchi und den frischen Spinat in die Sauce. Falls nötig, füge noch mehr Salz und Pfeffer hinzu.

Schritt 06

Leg die vorbereiteten Hähnchenschenkel wieder in die Pfanne und lass sie 2 Minuten in der Sauce ziehen, bis sie durchwärmt sind.

Schritt 07

Mit Petersilie, geriebenem Parmesan sowie Chiliflocken garnieren. Serviere das Gericht heiß.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Rührbesen
  • Pfannenwender

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne, Mozzarella, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Gnocchi können Gluten enthalten, es sei denn, sie sind als glutenfrei gekennzeichnet)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 620
  • Fettgehalt: 35 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 35 g